werden wir wissen, ob die chinesische Regierung (mit ihrem Säbelrasseln um Taiwan und umliegende Seegebiete bis sonstwo) einfach nur ein Mühlstein am BYD Hals war, oder die Weltherrschaft errungen hat und wir ihr huldigen dürfen.
Im Vergleich zu US Unternehmen (wie z.B. Tesla, auch ein E-Auto-Bauer, der so langsam aus der Start-Up-Phase rauskommen sollte und ein aus Anlegersicht profitables Unternehmen werden könnte) ist die BYD-Bewertung "mager". Der Kurs hat noch sehr viel Luft nach oben, das Unternehmen wächst.
Die Regierung Chinas ist aber nicht unser Freund oder "Parnter", die sind auf Expansionskurs und niemandes Freund. Und die sind spez. Deutschland gegenüber nicht dankbar (obwohl das durchaus angebracht wäre). Man kann sich auch mal über unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen Gedanken machen und das dann mal mit anderen Ländern (spez. China und ein Rückblick auf die DDR und Hongkong "einst" und jetzt) vergleichen. Aus "Kommunisten" wurden Raubtierturbokapitalisten, eine Dikatur ist es immernoch.
Bei 58,65€ plane ich den nächsten Teilverkauf ein, damit der Klumpen (und das Risiko) in meinem Depot nicht zu groß wird. Und ich gebe das Versprechen ab, bei einem (evtl. gar "angemessenem") Kurs von 100,- oder 500,- dann nicht hier rumzujammern. |