also dat macht ja sinn http://www.elektroniknet.de/home/bauelemente/news/...nie-von-qimonda/ Weil die gebrauchten Anlagen von Qimonda um ein vielfaches billiger sind als neue, konnte TI nunmehr offensichtlich ein Geschäftsmodell entwickeln, bei dem Analog-ICs wirtschaftlich auf 300-Millimeter-Wafern hergestellt werden können. Bislang wurde dies in der Branche insgesamt als nicht wirtschftlich darstellbar angesehen. also da kauft ti maschinen, die eigentlich nicht rentabel produzieren, also das produkt nicht im verhältnis steht, na dat macht sinn, qi verschleudert büroinventa, aber die maschinen, die richtig geld bringen, bleiben noch, dat macht wieder sinn, leute, schwierig schwierig, aber es gibt nur eine richtung, hier wird noch wat abgehen, also ich habe viel gelesen, seit dem ich mich mit qi beschäftige, wie es in anderen firmen über die bühne lief, aber das hier alles passt nicht richtig, nach wie vor wird hier noch richtig gezockt, und richtig kohle gemacht, natürlich gibt es auch verlierer, denn der kurs wird hoch und runter gehen, immer daran denken, der richtige zeitpunkt ist entscheidend! |