Wenn du wissen willst, ob ein coin wirklich "hart" ist und nicht inflationär aufgepumpt werden kann, musst du dich mit den jeweiligen Projekten befassen. Coinmarketcap und Google geben erste Anhaltspunkte. Du musst aber nicht nur die technische Implementierung berücksichtigen, sondern auch Dinge wie das Team dahinter, die community, die Verbreitung und die Dezentralisierung. Wie sicher ist es, dass nicht irgendwann ein Code change gemacht wird und der supply einfach mal verzehnfacht wird? Bei Bitcoin kann man sich sehr sicher sein, dass das cap von 21Mio nicht verändert wird.
Also Due Diligence! Kauft nicht einfach irgendeinen Schrott von dem ihr nichts wisst. Wenns unbedingt sein muss, weil next hot shit, dann nur kleine Beträge und gleich mal abschreiben. Zumindest ein bisschen recherchieren sollte man vor einem Kauf aber jedenfalls.
Das bringt mich auch zu einem anderen Thema das wieder vermehrt auftaucht (danke Johe7 für die Warnung vor diesem PI Dingens): Je stärker der Hype wird, desto mehr Scams tauchen auf. Leute, passt auf eure coins auf, es gibt individuen die euch abziehen wollen, z.b. euch dazu bringen irgendeine spyware zu installieren. Und natürlich wieder die pyramidenspiele die garantierte wahnsinns renditen versprechen... Und lasst eure coins nicht auf einer Börse oder Online Wallet liegen! Not your keys, not your coins! Ich steh dem ganzen Staking und Lending Zeug, Wrapped Bitcoins und was es nicht sonst noch so alles in dem DEFI Hype gibt auch eher kritisch gegenüber. Naja und USDT wird uns eh noch alle in den Abgrund reißen ;)
Also, stay safe! |