Gewisse Miner haben noch größere Bestände an Bitcoin, diese haben vermutlich Verträge mit Grayscale, den die benötigen diese Mengen, da die großen Player ja in GBTC investieren die wieder rum decken Bitcoin 1:1, kaufen also direkt von den Miner bzw. auf Coinbase, dass ist deren Partnerbörse die Verwahren die Bitcoin von Grayscale und die kaufen vermutlich auch die Bitcoin für Grayscale auf.
Grayscale sind ein durch die SEC reguliertes Unternehmen, kann man sich mehr oder weniger drauf verlassen dass die Deckung tatsächlich 1:1 ist.
Die Miner können bis zu einem Tag X noch liefern, aber irgendwann ist es aus.
F2Pool ist z.b. ein Pool was ich gelesen habe der noch größere Bestände hat.
Jetzt ist es eben ein Kreislauf der in explodierende Kurse enden wird, es gibt folgende Szenarieen:
1) Kaufen jetzt noch viele große Player "günstig" Bitcoin, also viel OTC und kursschonend, verschwinden die Bitcoinbestände schneller vom Markt und es wird noch früher zu einem gewaltigen Bitcoin Squeeze kommen. Den wenn die Bitcoin derzeit günstig sind aber mehr Kapital kommt ist Bitcoin viel eher ausverkauft, es wird dann mittelfristig zu enormen Kurssteigerungen kommen und manche Börsen werden z.b. uns Kleinanleger nicht mehr reinlassen bzw. gänzlich Neuregistierungen unterbinden da diese, wie allen anderen auch, denen großen Playern zu Füssen liegen.
2) Die großen Player kaufen jetzt Bitcoin direkt am Markt, nicht kursschonend, dann steigen die Kurse bereits jetzt stetig an, es wird vom Kursverlauf dann vermutlich eher linearer werden, dennoch stetig steil.
Variante 1, wird in einem gewaltigen Bitcoin Fomo Run enden, ähnlich Gamestop.
Variante 2, hat einen stetig steigenden Bitcoinkurs zu Folge.
Egal was jetzt noch kommt die Kurse werden steigen, das haben wir der strikten Limitierung von Bitcoin zu verdanken und den enormen Wert von Bitcoin eben durch dieses. |