Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 2784 von 8700
neuester Beitrag: 27.08.25 20:15
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 217482
neuester Beitrag: 27.08.25 20:15 von: Krypto Erwi. Leser gesamt: 64255293
davon Heute: 112500
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 2782 | 2783 |
| 2785 | 2786 | ... | 8700   

27.04.19 09:00
4

338 Postings, 3008 Tage ErfsMedien

Das alte Spiel halt, mit austauschbaren Akteuren.
(Sagt der König zum Bischof : " halt Du sie dumm, ich halt sie arm".)
 

27.04.19 09:36
2

51585 Postings, 3629 Tage Marc2015Als es letztes Jahr mit dem BTC runter ging

wurde beinahe jeder Tausender minus von den Mainstreammedien hintervotzig, quasi als tot belächelt. Seit es aber wieder über 4K ging hört man nichts mehr. Ich denke, erst wenn der Kurs diesmal über 10/12K steigt, wird der BTC wieder objektiver in diesen Medien erscheinen. Schon wegen der Schlagzeilen und den hohen Auflagen.  

27.04.19 11:12

7967 Postings, 4307 Tage Zakatemus@#69583 - Erfs - Korrektur

Reinhard Mey's Text war wie folgt:

"...Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
Halt du sie dumm, – ich halt’ sie arm!..."

Wenn er "König" gemeint hätte, dann hätte man das Ganze vielleicht so interpretieren können, dass dieser Spruch der Vergangenheit angehört. Aber er ist hochaktuell.

Hier der gesamte Liedtext:

https://www.reinhard-mey.de/start/texte/alben/sei-wachsam

 

27.04.19 11:34
1

54342 Postings, 7093 Tage minicooperdie 5k haben haben gehalten

der crash ist ausgeblieben trotz des versuchs der amis die kryptos massiv zu schädigen mittels dubiosen vorwürfen,  der scheinheiligen 850 mio. klage.  
ein ultastarkes Signal von btc der mmn gestärkt aus diesem lächerlichen böswilligen absichten, Manipulationen der kryptohater und  gelenkten ami Institutionen hervorgeht.....die 6k werden wir schon bald nehmen und dann geht's up richtung ath.
btc ist nicht mehr zu stoppen, etabliert sich immer mehr...und das ist gut so!



Source: BTC-ECHO
Der Beitrag Schock bei Tether (USDT) und Bitcoin-Börse Bitfinex: Das steckt hinter der 850 Millionen-US-Dollar-Klage erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Tether meldet sich zu Wort
Vor wenigen Stunden hat sich Tether zu den Vorwürfen geäußert. So heißt es unter anderem in einem kurzen Statement auf der Homepage von Tether:


Die Gerichtsakten des New Yorker Generalstaatsanwalts wurden in böswilliger Absicht verfasst und sind mit falschen Behauptungen gespickt, einschließlich eines angeblichen „Verlusts“ von 850 Millionen US-Dollar bei Crypto Capital. Im Gegenteil, wir wurden darüber informiert, dass diese Krypto-Kapitalbeträge nicht verloren gehen, sondern tatsächlich beschlagnahmt und gesichert wurden. Wir sind und waren aktiv daran beteiligt, unsere Rechte auszuüben und diese Mittel freizugeben. Leider scheint die New Yorker Staatsanwaltschaft entschlossen zu sein, diese Bemühungen zum Nachteil unserer Kunden zu untergraben.
-----------
schaun mer mal

27.04.19 11:58

2718 Postings, 2941 Tage JackcointDas ist zum scheitern verurteilt....

27.04.19 11:59

2718 Postings, 2941 Tage JackcointSell in May and go away....

27.04.19 11:59

2718 Postings, 2941 Tage JackcointBut remember to come back in September ;-)

27.04.19 12:13

2718 Postings, 2941 Tage JackcointChart von 2018 auch hier Kurzer Push danach Keller

 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-04-27_um_12.png (verkleinert auf 52%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-04-27_um_12.png

27.04.19 12:28
3

1110 Postings, 2757 Tage schraubendreherinDieser Anstieg sieht allerdings etwas anders aus.

Ausserdem beträgt der Umsatz ein Vielfaches!
Sämtliche Indikatoren weisen aufwärts.
Steigt halt nicht senkrecht....  

27.04.19 12:40
2

2718 Postings, 2941 Tage JackcointIndien diskutiert über ein vollständiges Verbot

Wenn es um den Anlegerschutz geht, muss die IEPFA gegen bestimmte Dinge Stellung beziehen.
Gegen Ponzi-Systeme beziehen wir Stellung.
Wir denken, dass Krypto ein Ponzi-Schema ist und es sollte verboten werden.
https://decentralbox.com/...lstaendiges-verbot-fuer-kryptowaehrungen/  

27.04.19 12:43
1

2718 Postings, 2941 Tage JackcointOje... der nächste Bitcoin Fallout...

Die chinesische Regierung hat bisher nur einen Entwurf vorgelegt, auf den öffentliches Feedback gegeben werden kann. Dieser Zeitraum läuft noch bis zum 7. Mai 2019. Danach soll das weitere Vorgehen geplant werden. Das Dokument enthält kein Datum, wann Kryptomining gebannt werden soll. Dies sei laut Reuters eigentlich ein Indiz für dessen sofortige Beseitigung.



https://www.golem.de/news/...d-co-komplett-verbieten-1904-140561.html  

27.04.19 12:50

722 Postings, 2322 Tage Chippydas

heißt wohl nichts Gutes für den Kurs, nehme ich an...  

27.04.19 12:53
3

560 Postings, 2680 Tage Mr49Jack

Wieso postest du nicht gleich Artikel die Jahre zurück liegen, inhaltlich wäre das genau das selbe dieses verbot bla bla solche Menschen wie du sind lächerlich  

27.04.19 12:56

722 Postings, 2322 Tage Chippy@Mr49

Das sind nicht Jahre, sondern 3 oder 4 Wochen - und vor allem betrifft es ein Datum in wenigen Tagen.
Wie immer ist es auch hier so, dass sachliche Argumente oder Kritik auf Fanboys und -girls treffen. Schade.  

27.04.19 13:03
3

22459 Postings, 6246 Tage Motox1982Chippy

Regulierungen, Verbote oder so etwas in der Art gehören eigentlich ins Altcoin Forum.

Bitcoin kann man mit so etwas nicht beeinflussen, das geht nur bei Altcoins sprich Unternehmen die von solchen Regulierungen abhängig sind.

Fakten sind, es ist nichts passiert, ein Crash ist ausgeblieben, die großen Verkäufer wurden alle auf der 5K aufgekauft keine weiteren Verkäufer die den Kurs weiter runter treiben.

Alles beim alten, Bitcoin befindet sich im Jahr 2019 im Aufwärtstrend, ist doch gut :)

Versteh die negative Stimmung hier oft nicht, Chart nicht immer auf 5min oder so stellen dann ist man auch etwas relaxter ;)  

27.04.19 13:04

295 Postings, 3645 Tage A28887004Deswegen hat Polen die Gelder von Bitfinex

Scheint mir hier auch nicht so als ob das schnell zurück gegeben wird. 

Company C ist bestimmt Crypto Capital.

https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/...lish-media-reports/

 

27.04.19 13:07

722 Postings, 2322 Tage Chippy@Motox

mich erschrecken solche  news doch etwas. Hier geht es immerhin um die beiden größten Länder!!! Das kann doch nicht spurlos an den Kursen vorbeigehen, meine ich.  

27.04.19 13:11
2

560 Postings, 2680 Tage Mr49Boah

Meine fresse wird das hier langsam immer nerviger mit Leuten die neu dazu kommen sich aber nicht informieren, ich meinte damit das diese verbote und was dazu gehört Jahre zuvor immer mal in den Raum geworfen wurden. Indonesien und China immer das gleiche Gelaber.
Mit fanboy hat das wenig zutun und wo ist so ein Artikel ein sachliches Argument hahaha  

27.04.19 13:12
2

22459 Postings, 6246 Tage Motox1982Indien/China

auch wenn es dem Bitcoin mal egal ist was China oder Indien macht oder nicht macht, versucht mal ein wenig logisch zu denken, man bekommt den eindruck das wäre schlecht für Bitcoin wenn china indien oder sonst wer Verbote ausspricht, das ist Quatsch! ;-)

Also ihr esst liebend gerne Cornflakes, total lecker.
Eure Regierung beschließt nun Cornflakes zu verbieten, weil auch Terroristen das essen.

Was passiert nun mit dem Cornflakes?
Ihr mögt plötzlich keine Cornflakes mehr? Nein? Ohhhh?

Euch ist es egal ob Terroristen Cornflakes essen?
Ah ihr versucht die Cornflakes wo anders herzubekommen und seit bereit vielleicht auch ein wenig mehr dafür zu bezahlen?

AAhhhhh.....

Ein Bitcoin Verbot ist grundsätzlich NICHT SCHLECHT für Bitcoin, Bitcoin Verbote sind eher Preistreiber als Preisdrücker. Spekulanten lassen sich vielleicht verunsichern, aber mittel-/langfristig treibt das den Preis des Bitcoin in die Höhe.





 

27.04.19 13:12
2

54342 Postings, 7093 Tage minicooperBtc ist extrem unterbewertet...

BITCOINWISSEN

5 Gründe, wieso Bitcoin unterbewertet ist
Während so mancher Pessimist Bitcoin auf Null gehen sieht, halten andere Bitcoin gar für unterbewertet. Die Prognosen schillernder Figuren im Ökosystem könnten bullisher kaum sein. Legendär beispielsweise ist die Glaskugel-Vorhersage von Mr. „Ich-kenne-Satoshi“ McAfee. Der Exil-Präsidentschaftskandidat wettete einst sein bestes Stück darauf, dass BTC bis Ende 2020 eine Million US-Dollar wert sein wird.


Während letztere Prognose kaum mehr zu schaffen ist, deuten einige Indikatoren tatsächlich darauf hin, dass Bitcoin mit einem Kurs von etwa 5.500 US-Dollar stark unterbewertet ist. Hier sind 5 Gründe, weshalb der Bitcoin-Kurs in der langen Frist steigen wird.

1. Knappheit
Bitcoin ist das knappste Asset in der Menschheitsgeschichte. Wie Crypto Researcher Hasu im Interview mit BTC-ECHO erläuterte, kann es echte Knappheit nur im Digitalen geben. Schließlich lässt sich die 21-Millionen-Cap im Code mit mathematischer Sicherheit nachweisen.


Bitcoins Supply nähert sich asymptotisch an 21 Millionen BTC an. Alle vier Jahre halbiert sich die Inflationsrate. Bildquelle: BitcoinWiki.
Während vergleichbare Güter wie Gold oder Silber bei erhöhter Nachfrage eine Angebotsreaktion folgen lassen (bei höherer Gold-Nachfrage schürfen die Goldminen verstärkt nach dem Edelmetall und erhöhen so das Angebot), ist Bitcoins Angebot starr. Man spricht von der sogenannten Preiselastizität des Angebots – und die ist bei BTC so gering wie nirgendwo sonst. Eine erhöhte Nachfrage schlägt sich also mit Sicherheit auf den Kurs aus, denn selbst wenn bei einem Nachfrageschock mehr Miner ans Netz gehen, lässt sich die Menge nicht inflationieren. Einzig die Difficulty steigt, sodass im Durchschnitt alle zehn Minuten ein Block emittiert wird.

2. Coinbase Reward Halvings
Bitcoins Kursentwicklung verläuft zyklisch. Das Gute an der transparenten Struktur der Blockchain ist, dass sich Modelle für den zukünftigen Verlauf des Bitcoin-Kurses bauen lassen. So geschehen im sogenannten Stock-to-Flow-Modell. Twitter-Nutzer und Krypto-Marktanalyst PlanB propagiert seit geraumer Zeit den Zusammenhang zwischen Boom-and-Bust-Zyklen des Bitcoin-Kurses und den alle vier Jahre stattfindenden Coinbase Reward Halvings.



Demnach veranlasst allein die Erwartung einer Verknappung des Angebots im Vorfeld des Halvings Marktteilnehmer zu Akkumulation von Coins. In der Retrospektive zeichnete das Stock-to-Flow-Modell ein augenscheinlich genaues Bild des BTC-Kursverlaufs. Derzeit sind es noch etwa 13 Monate bis zur nächsten Reward-Halbierung – und siehe da, die Kurse steigen langsam wieder an. Das Modell sieht einen Kurs von mindestens 55.000 US-Dollar für das Top des nächsten Zyklus vor.

3. Netzwerkeffekte
Hieran knüpft auch der dritte Preistreiber an: die Netzwerkeffekte. Technologien, die am besten in einem Netzwerk funktionieren, weisen ein exponentielles Wachstum auf. Das galt für die Verbreitung von Telefonanschlüssen wie für das Internet gleichermaßen.


Auf die Netzwerkeffekte, welche die Verbreitung des Bitcoin-Protokolls beflügeln dürften, wies zuerst Trace Mayer hin. Es sind sieben an der Zahl:



Spekulation: Hodler spekulieren auf steigende Kurse und akkumulieren in bearishen Kursphasen
Akzeptanz im Einzelhandel: günstigere und schnellere Zahlungsabwicklung
Akzeptanz der Konsumenten: etwa durch Rabatte auf Bitcoin-Zahlungen
Sicherheit: Oben genannte Gründe führen zum Einstieg von Minern. Die sorgen für eine erhöhte Sicherheit im Netzwerk.
Akzeptanz im traditionellen Finanzsektor: Der klassische Finanzsektor wird sich die Renditen der besten Vermögensanlage seit Menschengedenken nicht mehr lange entgehen lassen.
Open-Source-Struktur: Bitcoin ist ein dezentrales Open-Source-Projekt. Je mehr Individuen investiert sind, desto mehr Menschen haben ein Interesse am Gelingen des Projekts.
Weltreservewährung Bitcoin: Ja, Bitcoin hat aufgrund all dieser Gründe das Zeug zu einer Weltreservewährung. Alle Transaktionen sind Konsens zwischen allen Teilnehmerinnen im Netzwerk und dadurch unbezweifelbare mathematische Wahrheit.
4. Proof of Work
Wo viele Verbesserungspotenzial sehen, ist in Wahrheit einer der fundamentalen Gründe für die positive Kursentwicklung der Kryptowährung Nr. 1. Proof of Work macht Bitcoin zur sichersten Datenbank der Welt. Einträge können nur mit einem so hohen Energieaufwand geändert werden, dass ein Angriff auf das Netzwerk ökonomisch kaum durchführbar ist. Ferner führt die Erwartung an ein anstehendes Coinbase Reward Halving – damit halbiert sich auch der Lohn der Miner – zu einem Hochfahren der Rechenleistung im Vorfeld der Halbierung. Schließlich wollen die Miner vorab so viele BTC akkumulieren wie möglich. Dies sorgt für eine Erhöhung der Hash Rate und sichert so das Netzwerk zusätzlich ab – ein schier geniales Zusammenspiel aus einer Reihe von Anreizen.


BTC Hash Rate im Zeitraum 1 Jahr. Bildquelle: Blockchain.info
Und siehe da: Tatsächlich steigt die BTC Hash Rate seit geraumer Zeit wieder an.

5. Nutzen
Logisch, eine ökonomisch sinnvolle Anreizstruktur alleine reicht nicht aus. Bitcoin muss vielmehr ein Wertversprechen propagieren, dass durch höhere Kurse zu mehr Aufmerksamkeit gelangt. Der Price Driver Nr. 1 ist also der tatsächliche Use Case von Bitcoin. Und hier, man ahnt es, scheiden sich die Geister. Bitcoin ist nicht zuletzt ein Narrativ. Welchen Nutzen die Kryptowährung Nr. 1 hat, kann für den Einzelnen verschiedene Formen annehmen. Für die Bürger Venezuelas kann Bitcoin eine Art Hedge gegen den sich immer weiter entwertenden Bolivar sein. Für Bürger des Westens hingegen offenbart sich das Wertversprechen von BTC nicht auf den ersten Blick und dient somit zunächst als Spekulationsobjekt.


Bitcoins (möglicher) Weg zur weltweiten Adaption. Quelle: Murad Mahmudov (https://twitter.com/MustStopMurad).
Bitcoin-Nutzer hierzulande gelten als bankenkritisch und sind auf der Suche nach einer neuen Form von Geld, mit dem sie sich gegen Wirtschaftskrisen absichern können. Damit Bitcoin aber über den Status eines Wertspeichers hinauskommt, muss zunächst die Volatilität sinken. Bis dahin bleibt Bitcoins Nutzen für Menschen, die in Ländern mit hinlänglich funktionalem Finanzsystem leben, vage.

Du bist ein Blockchain- oder Krypto-Investor? Der digitale Kryptokompass ist der erste Börsenbrief für digitale Währungen und liefert dir monatlich exklusive Einschätzungen und umfassende Analysen zur aktuellen Lage an den Blockchain- & Krypto-Märkten. Jetzt kostenlos testen



VERÖFFENTLICHT VON:
David Scheider
4 STUNDEN

ÄHNLICHE ARTIKEL

Binance DEX erlässt Guidelines für Token Listings

Bitcoin Mining – Wie die Anreizstruktur im Netzwerk den Kurs bestimmt

Lightning Labs lanciert Desktop App für Bitcoin Mainnet
NEUSTE ARTIKEL

SicherheitUnternehmen
Ledger warnt Windows-User vor Phishing Malware
Der französische Hardware-Wallet-Hersteller Ledger mahnt seine Kunden zur Vorsicht bei der Benutzung der Ledger Live App. Eine Malware befällt offenbar…

18 Stunden
BlockchainUnternehmen
Im Kampf gegen Schwarzmarkt-Zigaretten: Tabakriese Philip Morris setzt auf Blockchain-Lösungen
Im Kampf gegen den internationalen Schwarzmarkt für Zigaretten will Tabakriese Philip Morris künftig auf offene Blockchain-Netzwerke setzen. Diese sollen die…

21 Stunden
Blockchain
Blockchain-Netzwerk wächst um Landesbanken – Helaba und BayernLB treten Marco Polo bei
Die Landesbanken der Bundesländer Hessen, Thüringen und Bayern, Helaba & BayernLB, sowie eine Dachorganisation der Sparkassenfinanzgruppe S-Servicepartner verkünden in dieser…

23 Stunden
KommentarUnternehmen
Jetzt wird es ernst: Wie Facebook, Nike und Samsung die zweite Welle der Blockchain-Adaption einleiten
Bislang ähnelten sich die meisten Meldungen von Konzernen zur Blockchain-Adaption. Es wurden überwiegend Pilotprojekte auf privaten Blockchains durchgeführt. Typische Use…

1 Tag
MärkteRegulierung
Schock bei Tether (USDT) und Bitcoin-Börse Bitfinex: Das steckt hinter der 850 Millionen-US-Dollar-Klage
Der Krypto-Markt und insbesondere der Stable Coin Tether wurden heute Morgen böse überrascht. So hat der oberste Gerichtshof des Bundesstaates New…

1 Tag
MärkteUnternehmen
XRP im Wert von 170 Millionen US-Dollar verkauft – Ripples Umsatz wächst um 31 Prozent in Q1
Die Nachfrage nach Ripples XRP hat seit Anfang des Jahres signifikant zugenommen. In seinem Quartalsbericht gibt Ripple an, von Januar…

1 Tag

Advertising | MediadatenÜber unsKarrierePresseImpressumDatenschutzerklärungWiderrufsbelehrungA­GB
All Rights ReservedDesktop Version anzeigen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusam
-----------
schaun mer mal

27.04.19 13:15
1

22459 Postings, 6246 Tage Motox1982Chippy

Ja so etwas kann den Altcoins schaden, es geht hier aber um Bitcoin!

Um Dezentralität, genau dafür ist doch Bitcoin die Lösung.

Das ist so wie wenn du der Schlange noch mehr Mäuse hinwirfst und hoffst so hört sie endlich zum fressen auf.

Du kannst Bitcoin nicht stoppen durch Verbote, Verbote machen Bitcoin erst stark!

Aber wie gesagt, das gilt nicht für den Kryptosektor, das gilt NUR für Bitcoin  

27.04.19 13:23
1

22459 Postings, 6246 Tage Motox1982Chart

Mal den Chart ansehen, dieser Minirückgang vor paar Tagen...

Der ganze Chart egal ob rauf oder runter ist nur so übersäht von solchen Ausschlägen, wie die Mondoberfläche mit lauter Krater.

Der Drop von 5.5K auf 5K interessiert eigentlich keine S**, man sieht in nicht mal richtig, oder wer denkt dass Bitcoin von nun an nie wieder höhere Kurse zu Stande bringt?

Das ist doch lächerlich :-)  
Angehängte Grafik:
11.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
11.jpg

27.04.19 13:25

722 Postings, 2322 Tage ChippyAlts und BTC

Das verstehe ich nicht so ganz. Schaut man sich besondere Alts an, z.B. LTC mit großer Community oder IOTA mit völlig anderem Konzept, sehe ich da keinen anderen Zusammenhang von Verboten und BTC oder eben Verboten und den Alts. China will sich ja, wenn es so kommt, für ein Verbot aller Coins aussprechen.  

27.04.19 13:40
1

51585 Postings, 3629 Tage Marc2015Jack #..590: Billiger versuch um hier

... zu verwirren

Während eines Abwärtstrends gibt es stets unzählige solcher beinah gleich aussehende Muster. Das ist vollkommen normal. Vollkommen normal ist auch dass jeweils darauf ein Dump folgt. Genau so vollkommen normal ist dass jedes mal bei einem dieser unzähligen Dumps wieder der Tod des BTC prophezeit wird. Und genau so vollkommen normal ist es das nach diesen Dumps sich der BTC abermals ausreguliert, den Boden findet und zu einem neuen Bull Run ansetzt.  


Die gravierendsten und beinahe exakt gleich aussehenden Muster bei einem Abwärtstrend, wie in #..590 dargestellt gab es bereits im ...
Juni/Juli 2014
May/Juni 2013
Aug/Sept 2011


... man sieht also, die Untergangstheorie-Banausen haben schon eine ungeheure Ausdauer, was allerdings nichts nützt denn der BTC beruht auf Mathematik. Das ist etwa so wie wenn eine Schnecke ihr Konditionstraining auf einem unendlichen Förderband zu absolvieren versucht: Nicht das Förderband ist zum Untergang verdammt, sondern die Schnecke.  

27.04.19 13:51

54342 Postings, 7093 Tage minicooperSag mal jackcoint

Bist du ein bezahlter anti krypto oder hast du irgendein psychisches problem.
Ich habe mir  mal die arbeit gemacht und dein profil angesehen.
Ich habe ja nichts gegen gute faktenbasierte argumente die gegen btc sprechen.
Aber wenn ich dein profil mit deinen beiträgen so anschaue und das ganze bewerte muss ich laut lachen.
Dein ganzes dasein hier im forum beachränkt sich nur auf beiträge  gegen den btc. offenbar bist du nur hier um rumzustänkern.
Ist das nichtbein bisschen dünn.
Hast du überhaupt kapial in shares , edelmetalle oder kryptos angelegt? Wohl eher nicht wenn man deine einfältigen beiträge neutral bewertet. Das scheint bei dir chronisch zu sein, eine manie..mMmn  brauchst du dringend hilfe.....


-----------
schaun mer mal

Seite: 1 | ... | 2782 | 2783 |
| 2785 | 2786 | ... | 8700   
   Antwort einfügen - nach oben