Hi Als ich meinen 2. Post gestern verfasste hatte ich nicht mitbekommen, dass Du unterdessen schon weitere Informationen liefertest. Insofern muss ich von meiner Kritik ein Stück weit abstand nehmen.
Und nein: es war keine Falle, da ich den Post nicht schrieb, damit speziell Du darauf antwortest. Sollte es so rübergekommen sein, dann entschuldige ich mich hiermit. Mit Bashern meinte ich solche Leute wie Proboy etc., die meine Vorstellung von Bashern in den letzten Stunden einfach nur bestätigen - aber "unsere" Seite hält hier ja auch gut mit. Bei Dir war ich mir bisher nicht mal sicher, ob Du Dich selbst der "Kritiker" und "Basher"-Fraktion zuordnen würdest oder ob Du nur ein kritischer Ape bist. Und mein "Danke" für die Rückmeldung an Dich meinte ich ernst!
"Dass eine Beispielrechnung für einen rentablen short zugunsten der shorties ausfällt, liegt in der Natur der Sache. Und ich hatte auch geschrieben, dass longies bei steigenden Kursen die Profiteure sind. Was da jetzt einseitig sein soll, verstehe ich nicht."
Mein Problem mit deinem Post ist, dass "wenn ich bei 70 Einkaufe (den Kurs hatten wir) und bei 30 Verkaufe (wir sind nun darunter), dass man dann etwa 40 Gewinn abzüglich Gebühren hat." So in etwa lief das Beispiel, das von den Zahlen her logisch klingt. Ich vermute - und kann damit definitiv falsch liegen - dass an dem Kursrückgang HF in starkem Maße beteiligt sind und hierfür viele Aktien shorten müssen, die man später zurückkaufen muss. Wenn ich beispielsweise 1 Million Aktien als Shorti auf den Markt bringe, muss mir später jemand eine Million Aktien zurückgeben. Viele Apes haben aber definitiv mehr zugekauft und wenig bis nichts verkauft. Die Apes "saugen viele Shares sozusagen auf ". Trader hingegen kaufen ein paar Aktien und verkaufen diese natürlich wieder. Das ist ja ihr Konzept. Insofern glaube ich, dass es für die HF nicht so einfach ist, bei AMC die Shortpositionen zu schließen.
Ich kann natürlich auch eine falsche Vorstellung haben, wieviele Apes / Kleinanleger ihre Aktien tagtäglich auf den Markt werfen und mögliche Verluste in Kauf nehmen, wenn Sie ihre Aktien z. B. bei 50 € kauften. Viele glauben halt an den Squeeze - da macht ein Verkauf wenig Sinn.
Jedenfalls ist das Bild "70 verkaufen 30 Einkaufen also 40 Gewinn" nach meiner Annahme viel zu einfach, da hier der Weg nach unten die HF doch (sehr?) viele Euro gekostet haben dürfte.
Zu Anchorage: Vermutlich gibt es keine Belege für die Schließung aufgrund von Verlusten bei AMC und GME. Diesen Punkt hattest auch nicht Du angeführt, Roothom, sondern einer der unerträglichen Basher hier im Forum, der andeutete, dass die HF sich eine goldene Nase an uns verdienen würden.
Fest steht doch, dass der Fond geschlossen wurde, OBWOHL sie in AMC short waren. Waren die zu doof, um die Kuh zu melken? Oder sind sie zu früh ausgestiegen, da es Ihnen einfach zu viel Geld war, das sie verdienen konnten? Gab Anchorage nicht ein Statement heraus, dass es ihnen zu schwierig geworden ist, mit Short-Positionen Geld zu verdienen? (Ist nur eine Erinnerung, was ich irgendwo gelesen hatte...kann natürlich auch falsch sein). Das spricht für mich eher dagegen, dass das Shorten dank der APES so einfach ist und zu einem außergewöhnlichem Geldzuwachs führt, obwohl die Kurse so stark schwanken. (Das kam wie gesagt nicht von Dir, Roothom!)
Naja. Viel Spekulation und keine Belege, die meine Annahmen bestätigen würden. Ich werde Deine kritischen Äußerungen, Roothom, weiterhin lesen. Ich finde diese nämlich interessant. Welches Ziel Du allerdings verfolgst, erschließt sich mir nicht. Von mir aus können wir diese Diskussion gerne beenden. Fachlich und inhaltlich fällt es mir ohnehin schwer, wirklich "kontra" zu geben, da mir die Materie schnell zu kompliziert ist, weil mir fundiertes Wissen fehlt.
Ich bleibe weiterhin investiert - aus demselben Grund, den Chippy (oder so) heute nannte: die Chancen sind für mich größer als das Risiko, wenn ich in AMC investiert bleibe: Ein (unwahrscheinlicher)Totalverlust meines Invests kostet mich vielleicht z. B. 3 Jahre ansparzeit (fiktive Zahl). Aber ein (hoffentlich) eintretender Squeeze erspart mir viele Jahrzehnte weiteren Ansparens. Und so denken sicherlich viele APES weltweit.
Einen schönen 4. Advent wünschend...
|