Knaus Tabbert AG - Thread!

Seite 1 von 25
neuester Beitrag: 14.05.25 17:44
eröffnet am: 17.09.20 22:07 von: BorsaMetin Anzahl Beiträge: 617
neuester Beitrag: 14.05.25 17:44 von: Balkonien Leser gesamt: 265960
davon Heute: 65
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
23 | 24 | 25 | 25   

17.09.20 22:07
2

7071 Postings, 3749 Tage BorsaMetinKnaus Tabbert AG - Thread!

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
23 | 24 | 25 | 25   
591 Postings ausgeblendet.

19.03.25 09:32
1

6785 Postings, 6535 Tage Obelisk" Guter Ausblick"

Nichts an diesen Zahlen ist gut und auch der Ausblick nicht. Die stecken mitten in der Restrukturierung.
Habe bei 28  mit etwas Verlust verkauft. Wir sind bei der Hälfte. Der Weg zu vernünftigen Margen ist noch sehr weit.
Auch wenn man es nicht dem jetzigen Vorstand anlasten kann: zu 58 an die Börse gekommen. Jetzt bei 14.
Für die Aktionäre eine mittlere Katastrophe.  

19.03.25 10:11
1

1821 Postings, 2036 Tage HaraldW.Die Zahlen

kommen aber gut an bei der Börse.

Und wie war das, die Börse hat immer Recht.:-)  

19.03.25 11:47

30828 Postings, 1388 Tage Highländer49Knaus Tabbert

Der krisengeschüttelte Wohnmobil- und Wohnwagenhersteller Knaus Tabbert hat deutliche Einbußen bei Umsatz und Ergebnis verbucht. Nach vorläufigen Zahlen sackte der Umsatz um rund ein Viertel auf 1,1 Milliarden Euro ab, wie das Unternehmen aus dem niederbayerischen Jandelsbrunn mitteilte.
Auch beim Ergebnis ging es steil nach unten. Zahlen zum Gewinn nannte Knaus Tabbert bisher nicht, das operative Ergebnis - genauer gesagt das vorläufige bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) - sackte allerdings von 124 Millionen auf 28 Millionen Euro ab.

Als Hauptgrund für den Umsatzeinbruch nannte Knaus Tabbert eine Produktionspause von mehr als zwei Monaten im vergangenen Jahr, mit der das Unternehmen auf hohe Lagerbestände reagiert hatte.

Beim Ergebnis berief sich Knaus Tabbert auf Folgen des geringeren Umsatzes, Kosten für Absatzförderung, Risikovorsorge und Wertberichtigungen. Als Reaktion auf die Probleme hat das Unternehmen den Personalbestand seit vergangenem Herbst nach eigenen Angaben um 15 Prozent reduziert.

Im laufenden neuen Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen einen weiteren, wenn auch leichten Rückgang beim Umsatz auf rund eine Milliarde Euro. Beim Ergebnis soll es allerdings wieder ein Stück aufwärtsgehen: Die in Aussicht gestellte Marge würde grob eine Verdoppelung bedeuten.
Mehrere Krisen auf einmal

Knaus Tabbert war vergangenes Jahr von mehreren Krisen geschüttelt worden. Allen voran die Absatzprobleme. Im Oktober hatte der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Speck das Unternehmen verlassen, im November übernahm Großaktionär Wim de Pundert diese Rolle.

Noch im selben Monat entließ das Unternehmen zwei Vorstandsmitglieder und begründete dies mit "strafrechtlichen Vorwürfen". Kurz davor hatte die Staatsanwaltschaft Landshut wegen Korruptionsverdachts Büros und Geschäftsräume am Firmensitz mit einem Großaufgebot von über 160 Polizisten durchsucht. Zwei Manager kamen damals in Untersuchungshaft. Das Unternehmen gilt nach früheren eigenen Angaben in diesem Fall als Geschädigter.

Der Vorstand wächst nun aber wieder: Ab dem 1. Mai bekommt das Unternehmen mit Jochen Hein einen neuen Vorstand. Er war unter anderem für den Konkurrenten Hymer tätig.

"Knaus Tabbert befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess", sagt Unternehmenschef de Pundert. "Mit der Optimierung unseres Modellportfolios und gezielten Maßnahmen im Vertrieb und Marketing schaffen wir die Basis für eine erfolgreiche Zukunft." Teil der Anpassungen ist unter anderem auch die Streichung einzelner Produkte.

Quelle: dpa-AFX  

19.03.25 13:31
1

6785 Postings, 6535 Tage ObeliskEs steht jedem frei,

die Zahlen und Aussichten gut zu finden. Für mich stellt sich die Frage, warum man für dieses Jahr noch weniger Umsatz prognostiziert, als letztes Jahr, wo immerhin 2 Monate geschlossen war.
Und die Angabe einer um Sonderkosten bereinigten Marge ist so eine Sache. Aber selbst ohne Sonderkosten kann man mit einer solch niedrigen EBITDA Marge nicht viel Gewinn machen.
 

19.03.25 20:23
2

680 Postings, 4124 Tage GaborPiscisUmsatz ist nicht Gewinn

Für mich klingt die Prognose und strategische Vorgangsweise gut und wurde heute an der Börse entsprechend belohnt. Ich bin selber in Geschäftsleitungsfunktion und kann nur immer wieder darauf hinweisen, dass der Umsatz alleine sehr wenig aussagt und die Profitabilität - vor allem nachhaltig - von oft ganz anderen Dingen abhängt. Der Effizienzsteigerung in Betriebsabläufen, Verschlankung des Produktportfolios, Cash & Debt Management, Vertriebskanäle, Märkte etc. Und da habe ich heute dazu seitens Knaus viele gute und betriebswirtschaftlich Richtige Planungen und Absichten gelesen, mit Entschlossenheit und Zuversicht für die nahe Zukunft und darüber hinaus. Bin froh hier investiert zu sein und bleibe. Andere mögen das Gegenteil sehen und tun. Am Ende des Jahres werden wir ziemlich viel mehr wissen, ob die neue Strategie bei Knaus aufgeht. GLTA  

22.03.25 17:03

1821 Postings, 2036 Tage HaraldW.Knaus Tabbert

Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten

Berichtsart: Konzern-Jahresfinanzbericht

Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025
Ort: https://www.knaustabbert.de/investor-relations/...te-praesentationen/

Sprache: Englisch
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025
Ort: https://www.knaustabbert.de/en/investor-relations/...s-presentations/

 

22.03.25 17:32

680 Postings, 4124 Tage GaborPiscisNeues Kursziel

Knaus Tabbert hat vorläufige Geschäftszahlen veröffentlicht, die leicht unter unseren bereits reduzierten Schätzungen lagen. Während die Erlöse um 24,9% yoy auf 1.082,1 Mio. EUR zurückgingen (MONe: 1.096,4 Mio. EUR), belief sich das bereinigte EBITDA vor Berücksichtigung signifikanter Bereinigungseffekte insbesondere im Zusammenhang mit erforderlichen Restrukturierungsmaßnahmen auf 28,4 Mio. EUR (Vorjahr: 123,8 Mio. EUR), entsprechend einer (bereinigten) EBITDA-Marge von 2,6%. Wir hatten in der letzten Kommentierung bereits Strukturanpassungen vorweggenommen. Allerdings fielen diese noch etwas umfangreicher aus als bislang von uns antizipiert, sodass wir insgesamt ein negatives EBITDA für 2024 erwarten, gleichzeitig jedoch geringere Belastungen in 2025 prognostizieren. Der operative Cashflow dürfte vom Abverkauf von 2.000 Fahrzeugen (Händler und KT kumuliert) profitiert und dazu beigetragen haben, dass die Lagerbestände zum Jahresende hin voraussichtlich um die avisierten 50 Mio. EUR reduziert worden sind.

Guidance für 2025 signalisiert Stabilisierung: Auf das laufende Geschäftsjahr 2025 blickt das Unternehmen verhalten positiv. So soll der Umsatz mit rund 1.000 Mio. EUR in etwa auf Vorjahresniveau liegen. Rückhalt dürfte das zuletzt mit über einer halben Milliarde gefüllte Orderbuch geben. Bei der (bereinigten) EBITDA-Marge wird eine Erholung auf 5,0% bis 6,5% angestrebt. Hierzu sollen Kostensenkungen resultierend aus den im Januar 2025 umgesetzten Personalanpassungen beitragen. Als Ergebnis wurde der Personalbestand im Zeitraum von Oktober 2024 bis Februar 2025 über den Abbau von Leiharbeit hinaus nochmal um insgesamt rund 15%, verteilt auf alle vier Standorte, verringert. Hinzu kommen Strukturanpassungen, die u.a. Budgetkürzungen in der Verwaltung und die Streichung ineffizienter Entwicklungsprojekte beinhalten. Hierzu gehören unter anderem die Einstellung des Luxus-Kastenwagens 'KNAUS CASCAN" und der Marke 'XPERIAN".

Gespräche mit Banken: Auch wenn die aktuellen Unternehmensmeldungen hierzu keine Details enthalten, erwarten wir, dass eine Einigung mit den finanzierenden Banken noch vor der Veröffentlichung des für den 31. März angekündigten Geschäftsberichts erfolgt. Eine erfolgreiche Vereinbarung würde die finanzielle Stabilität von Knaus Tabbert sichern und den Weg für den geplanten Turnaround weiter ebnen.

Fazit: Nach dem Umsatzeinbruch in 2024 dürfte nunmehr ein 'Übergangsjahr' folgen, das von nochmals leicht rückläufigen Erlösen, aber auch einer deutlich verbesserten Kostenbasis und damit einhergehend einer deutlich verbesserten Marge geprägt sein sollte. Wir bleiben mit unseren Ergebnisprognosen noch unter der Guidance, da wir auch aufgrund der erwartungsgemäß verhaltenen Neuzulassungen (YTD: -10% yoy) in den letzten Monaten einen weiterhin angespannten Absatzmarkt in 2025 erwarten, zumal wir den Eindruck haben, dass die Wettbewerber bislang verhaltener in den Kapazitätsanpassungen waren. Die erwartete Einigung mit dem Bankenkonsortium dürfte im Zusammenspiel mit den harten und raschen Strukturanpassungen die Basis für einen Turnaround legen, so dass Knaus Tabbert im Falle einer Aufhellung des Marktumfeldes mit den neuen branchenerfahrenen Zugängen im Management schnell und dynamisch auf den Wachstumspfad zurückkehren dürfte. Wir bestätigen daher unsere Kaufen-Empfehlung bei einem unveränderten Kursziel von 30,00 EUR.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/32032.pdf

Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de  

25.03.25 16:23
1

2882 Postings, 1699 Tage BalkonienEinigung mit Bankenkonsortium

Unter Führung der Commerzbank für den Zeitraum bis 2027.

Dividende fällt weiter aus bis einschl. GJ 2026.  

25.03.25 17:31
1

1821 Postings, 2036 Tage HaraldW.Neubewertung

Das ist wohl heute der Anfang von einer Neubewertung der Aktie.

Könnte noch eine schöne Woche werden, für alle Knaus-Aktionäre.  

25.03.25 17:53
1

680 Postings, 4124 Tage GaborPiscispositiv

Das nenne ich mal einen positiven Newsflow. CEO Wim de Pundert hatte eh in einem seiner ersten Interviews als CEO gemeint, er wolle alle Schulden innerhalb von 2 Jahren zurückbezahlt haben, könnte sich jetzt ausgehen. Viel Luft nach oben ab hier, meiner Meinung nach. Freu mich als Stammaktionär hier.  

27.03.25 17:32

1821 Postings, 2036 Tage HaraldW.Knaus Tabbert

am Montag wird es nochmal spannend, ob da mit den Zahlen noch ein paar Aussagen für die nächsten Jahre kommen.

Oder war mit der Nachricht vom 25.03. bereits alles gesagt?

Irdendwie hab ich das Gefühl, dass Leerverkäufer mitspielen werden. Deshalb hab ich für meinen Nachkauf auch ziemlich tief gestapelt.

Wenn sich Anfang April eine Richtung zeigt, werde ich entsprechend reagieren. Ob man dann für 14 oder 15 nachkauft, ist nicht so wichtig, wenn das Kursziel 30 oder 40 ist.  

30.03.25 20:23

680 Postings, 4124 Tage GaborPiscissee you tomorrow

Ich erwarte mir morgen von den definitiven Zahlen plus Begleitmusik noch einen kleinen Impuls. Zwischenzeitig gab es ja noch eine Einigung mit den Geldgebern, da kommt sicher noch etwas mehr Licht rein. Fingers crossed.  

01.04.25 09:22

6785 Postings, 6535 Tage ObeliskMal einen Blick

auf den Geschäftsbericht geworfen. Puh. Ich denke, die haben immer noch zu viel Personal und da müssen noch Anpassungen vorgenommen werden. Die Schulden steigen, die EK Quote sehr niedrig. Das schreit nach frischem Geld.
Ist das nicht ein tolles System, wo ein Vorstand, der den Karren an die Wand gefahren hat und des Betruges angeklagt ist, noch eine stolze Abfindung bekommt?  

04.04.25 16:18

1821 Postings, 2036 Tage HaraldW.Knaus Tabbert

Das könnte auch Knaus Tabbert helfen:

Gewichtslimit für Wohnmobile steigt auf 4,25 Tonnen

https://www.n-tv.de/auto/...eigt-auf-4-25-Tonnen-article25674751.html

 

08.04.25 17:57

1821 Postings, 2036 Tage HaraldW.Knaus Tabbert

Mich würde interessieren, ob das neue Gewichtslimit auch rückwirkend auf die laufenden Prozesse vor Gericht bei Gewichtsüberschreitung Auswirkung hat.

Wenn es so wäre, würden sich einige Probleme von selbst lösen.

Für den Bestandsabbau ist es auf jeden Fall eine positive Nachricht.
 

08.04.25 18:31
1

2882 Postings, 1699 Tage BalkonienErhöhtesZulassungsgesamtgewicht

Die Umsetzung wird noch dauern,  erst muss die EU es verabschieden, danach in nationales Recht umgewandelt werden. Das ist kein Prozess von Monaten, sondern von Jahren.
Das Bussgeld wird von der Höhe her dem von Hymer angepasst sein.  

16.04.25 08:07

680 Postings, 4124 Tage GaborPiscisFrohe Ostern

Liebe Knaus-Community, wünsche alle Investierten und Interessierten hier bald frohe Osterfeiertage! Die Camping-Welle rollt und ich sehe täglich mehr Knaus-Fahrzeuge auf den Straßen hier in den Bergen, wo ich wohne. Starkwetter-Ereignisse werden (leider) rasant zunehmen, wenn man den Klimaforschern glaubt. Ferienbuchungen in gewohnten Ferndestinationen werden zunehmend riskanter wegen Wetterkapriolen, weswegen Camping an Beliebtheit gewinnt, aufgrund der kurzfristigen Beweglichkeit und Behaglichkeit. Das diese Woche bekräftigte Kursziel für Knaus von 29€ für die nächsten 12 Monate schätze ich auch so ein. Längerfristig sehe ich sogar mehr Potential, daher bleibe ich investiert und bin entspannt. Auch aufgrund des Experten-Zuwachses im Management. Frohe Ostern und viel Glück für alle hier!  

22.04.25 18:02
1

1821 Postings, 2036 Tage HaraldW.Knaus Tabbert

Meldung von den Leerverkäufern heute:

Vittoria and Partners LLP
Knaus Tabbert AG
DE000A2YN504
0,00 %
2025-04-22

Vittoria and Partners LLP
Knaus Tabbert AG
DE000A2YN504
0,80 %
2025-04-08
 

07.05.25 19:50
1

2882 Postings, 1699 Tage BalkonienZulassungen 04 2025

13.05.25 21:10

2882 Postings, 1699 Tage BalkonienQ1 Zahlen

Morgen gibt es die Quartalszahlen.
Stellenabbau und Abfindungen belasten, Produktionsstop und Kurzarbeit entlasten.
In welchem Maße profitiert kT von den Aprilzuwächsen. Wie entwickelt sich der Auftragsbestand..
Hoffe, dazu gibt es konkrete Aussagen ...und eine positive Einschätzung  

14.05.25 17:04

1821 Postings, 2036 Tage HaraldW.Knaus Tabbert

zumindest das kommt wohl ganz gut an:

Knaus Tabbert hofft auf anziehende Auftragszahlen

Zum 31. März 2025 lag der Auftragsbestand von Knaus Tabbert bei rund 341 Millionen Euro. „Der Auftragsbestand deckt aktuell gut 30 Prozent des Jahresumsatzes ab. Des Weiteren rechnet Knaus Tabbert mit Aufträgen für das neue Modelljahr welche traditionell im zweiten und dritten Quartal des Geschäftsjahres eingehen”, so Knaus Tabbert.

Für das Gesamtjahr 2025 bekräftigt Knaus Tabbert die Prognose eines Umsatzes von rund einer Milliarde Euro. Die bereinigte EBITDA-Marge soll zwischen 5,0 und 6,5 Prozent liegen.

https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=183652

 

14.05.25 17:44

2882 Postings, 1699 Tage BalkonienDie Börse

Scheint den Quartalsbericht zu goutieren, zumindest fällt der zkurs heute nicht ab.
Leider kein Hinweis bzgl. Aprilumsatz -anteil..
Werde wohl 2.Quartal abwarten, bevor ich aufstocke..Es sei denn Kurs gibt nochmal richtig nach, dann werde ich nochmal in mich gehen..  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
23 | 24 | 25 | 25   
   Antwort einfügen - nach oben