„Weltuntergangsstimmung und Massenhypnose: Die Greta-Religion als demokratische Gefährdung“.
Man kann zu dieser Greta und ihrer heiligen Botschaft stehen wie man will, für mich verdummt sie mit ihrem Fanatismus die gesamte Weltbevölkerung. Ich bin nur froh, dass nicht jedes Presseorgan und jede Fernsehanstalt das Gebaren dieser Greta kritiklos hinnimmt , so schreibt „CICERO „: „ Greta Thunbergs Wutrede - Ihre Panik-Attacken sind keine Privatsache mehr .Mit ihrer „Wutrede” beim UN-Klimagipfel hat Greta Thunberg eine Kontroverse darüber ausgelöst, ob sie den Bezug zur Realität verloren hat. Rettet sie noch das Klima? Oder vergiftet sie es schon? „
Die Peinlichkeit, im politischen Sinne, ist das Hofieren eines 16 Jährigen Mädchens durch die „Politikeliten „ weltweit. Diese politische Unterwerfung vor Gretas Umwelt- und Klimapolitischen kruden Ideen kommt einem Offenbarungseid gleich. Ein Schuldbekenntnis der eigenen politischen Nachlässigkeit. Meine Güte, wie sich weltweit Politiker dermaßen von einem kleinen Mädchen demütigen lassen ist mir unbegreiflich.
Das ist einfach nur absurd, auch wenn dem UN-Generalsekretär, Merkel und vor allem den GRÜNEN das Gespür für die Absurdität von Gretas Schelte abging, sollten sie dennoch Haltung bewahren und es nicht einfach ungestraft hinnehmen , wenn eine 16- jährige sich zu ihrem Vormund aufspielt.
Allein der Präsident der USA, Trump, bietet als einziges Führungsmitglied der freien Welt, dieser Greta die Stirn. Er macht sich sowohl über ihre „Weinattacken“, als auch über ihr zur Fratze erstarrtes unhöfliches Gesicht lustig. Auch ihre Maßreglung gegenüber der gestandenen Politikern ist für Trump eine Herausforderung zum Sarkasmus. Wenn sich nun eine ehemalige Firstlady wie Michelle Obama vor diese Greta stellt , nur weil Trump sich über diese lustig machte, ist das menschlich zwar verständlich, politisch aber eine große Dummheit. Schließlich muss man sich fragen, was hat Obama während seiner Amtszeit eigentlich für das Klima in seinem Land getan, was hat er dafür getan , dass sich das Klima weltweit verbessert. Ganz klar, Obama hat nichts dergleichen für eine Klimaverbesserung getan.
Donald Trump :“ So ridiculous. Greta must work on her Anger Management problem, then go to a good old fashioned movie with a friend! Chill Greta, Chill! „.
Nun, das ist doch noch eine harmlose Kritik. Meine Kritik, die ich für mich behalte, wäre wesentlich schärfer.
"WIE KANNST DU ES WAGEN?" „How dare you?“
Ich weiß nicht, ob es an diesen drei Worten lag. An dem kindlichen Gesicht, das vor Wut ganz rot und verzerrt war. An den Augen, die sich zu Schlitzen verengten. An der Stimme, die vor Wut bebte. Oder an dem Applaus, den erwachsene Menschen diesem Auftritt einer 16-jährigen spendeten“, schrieb ANTJE HILDEBRAND vom „CICERO“. Dem peinlichen Applaus muss man wohl sagen. Diesem peinlichen Applaus von erwachsenen Menschen kenne ich auch aus Deutschland.Obwohl das nichts mit dem Thema Greta zu tun hat, dröhnt dieser mir heute noch in meine Ohren als die „ersten Flüchtlinge“ 2015 auf dem Münchner Hauptbahnhof ankamen.
Zitat:
Dass der Klima-Heiligen Greta Thunberg nach ihrer CO2-sparenden Überfahrt aus den USA ins alte Europa in Lissabon ein Esel zur Weitereise nach Madrid angeboten wurde, passte ins Bild. Maria ritt auf dem Esel bei der Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten; Jesus ritt auf einem Esel durchs jubelnde Spalier seiner Anhänger. Das Angebot zum Esel kam von der religiösen Gemeinschaft Talavera de la Reina bei Toledo. Der Esel tritt als Votivbild in diesen Kampf der Metaphern und Symbole ein, als religiöser Impuls einer ohnehin ins metaphysisch driftende Realpolitik Zitat Ende. https://www.derstandard.de/story/2000112244548/...-fordert-sie-auf-zu https://www.deutschland-kurier.org/...Kngr9NUkNqMe75tnh5gzvB0u16F0Ypk https://www.cicero.de/kultur/...ede-un-klimagipfel-fridays-for-future https://twitter.com/realDonaldTrump/status/...von-Trump-10721912.html
Moderation Zeitpunkt: 17.12.19 19:20 Aktion: Löschung des Anhangs Kommentar: Regelverstoß
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |