Stolz auf Deutschland sein?

Seite 1395 von 1994
neuester Beitrag: 06.10.23 08:41
eröffnet am: 14.08.18 09:59 von: Grinch Anzahl Beiträge: 49849
neuester Beitrag: 06.10.23 08:41 von: clever und r. Leser gesamt: 5022089
davon Heute: 138
bewertet mit 86 Sternen

Seite: 1 | ... | 1393 | 1394 |
| 1396 | 1397 | ... | 1994   

16.12.19 19:22
5

2157 Postings, 5849 Tage niniveGut,

daß es die vom deutschen Knecht finanzierten Einheitsmedien gibt - die können dann auch kleinste Minderheiten (aber moralisch natürlich auf der richtigen Seite stehend) in ihren jeweiligen Ländern international vermarkten.

https://www.n-tv.de/politik/...h-gegen-Regierung-article21462148.html

Und der dumme deutsche Michel wundert sich, warum er international immer unbeliebter wird. Und der deutsche Leistungsträger, der deutsche Produkte international vermarktet, muß all dieses ausbaden.  

16.12.19 19:24
1

19143 Postings, 5432 Tage fliege77#34849, ja danke

dann eben der "Threadverwalter" oder "Threadverwaltender"  

16.12.19 19:26
2

19143 Postings, 5432 Tage fliege77clever

also wenn ich nebenbei arbeiten muß und erst 17 Uhr zu Hause aufschlage lese ich nur sporadisch oder fast gar nicht. Aber jetzt hab ich 3 Wochen Urlaub, da habe ich ja Zeit.  

16.12.19 19:40
12

6657 Postings, 2923 Tage clever und reichAkhenate Der User Korrektor fällt mir auf,

weil er sich oft im Talkbereich beklagt, dass dieses hier ein Aktienforum sei, wo man nicht politisieren sollte. Unerwähnt möchte ich dabei aber nicht lassen, dass er selber natürlich oft den Talkbereich nutzt, um zu politisieren. Sein Beitrag ist daher einfach nur unweise und oberflächlich, viele User hier engagieren sich ehrenamtlich, zahlen Steuern etc. Richtig ist, dass der User Korrektor kaum jemanden von uns kennt, aber z.B. über unser vermeintlich mangelndes ehrenamtliches Engagement urteilt. Aus meiner Sicht reichen einseitige Vorwürfe und unsachliche Verallgemeinerungen kaum aus, um sich für D zu engagieren. Es gibt hier auch nicht die "Stolzen", sondern eine Menge unterschiedlicher Meinungen.
Vorurteile machen scheinbar nicht vor der politischen Ausrichtung halt, dass kann man leider auch bei Deinem Beitrag #34850 gut erkennen. Unzählige blutige linke Diktaturen mit bis zu hundert Millionen Opfern sollten als Beleg dafür ausreichen, dass linke Menschen per se nicht die besseren sind.  

16.12.19 19:48
3

7573 Postings, 5701 Tage no IDLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.12.19 19:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

16.12.19 19:52
11

3487 Postings, 2523 Tage indigo1112"Fachkräftemangel"...

...ist in Wirklichkeit ein Mythos...

...alle Jahre wieder wird dieses Thema "hochgekocht", es wird der Anschein erweckt, als würde die deutsche Wirtschaft "brummen"...

... tatsächlich sucht man allerorten nur noch "dumme" Fachkräfte,
Fachkräfte, die bereit sind für wenig Lohn zu arbeiten und obendrein immer schön brav die "Klappe" halten...

https://amp2.wiwo.de/erfolg/unternehmensfuehrung/...hos/20504844.html  

16.12.19 19:52

12494 Postings, 9129 Tage majorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.12.19 19:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

16.12.19 19:55
8

11283 Postings, 4596 Tage Sternzeichen#34850 Das stammt aus dem Jahr 1972

Die deutsche Fassung: "Der Morgige Tag Ist Mein" Die Aussenaufnahmen sind halt nicht echt und das Lied gab es wohl damals nicht.  In jener Zeit wurde neben Fox und Shimmy auch Tango und Walzer tanzte. Da warfen nicht bloß die spärlich bekleideten Revue-Girls die Beine hoch, da drehte man sich im Bananenröckchen zu "Blackmusik*.*" * Das hieß damals auch anders* wenn ich den Zeitgeist wirklich wiedergeben will muss man auch die Sprache von damals sprechen!

Der Zeitgeist des Cabaret ist an die Zeit angelehnt da ich ja einige dieser Personen nach dem Krieg kennen gelernt habe und dieses handeln alles andere als gut fand diese  blind hinterher zulaufen. Die haben zwar andere Lieder gesungen, es war die gleiche Richtung.

Mein Fazit ist: Die schlechteste Demokratie ist allemal  besser als das was damals war!

Die Frage heute lautet: "Sind wir heute hier und jetzt noch eine Demokratie?"

Sternzeichen

 

16.12.19 19:58
8

5086 Postings, 3837 Tage manchaVerdeIch merke

mir ist langweilig (habe seit heute Urlaub aber bin noch auf Betriebstemperatur).

Habe mal überprüft seit wann ich im Forum aus der 3-Buchstabenstadt gesperrt bin (ja, ich bin so bescheuert so etwas zu recherchieren!). Also, das Forum existiert seit dem 21.01.17.....meinen letzten Beitrag habe ich am 26.01.17 gepostet. Also, schon nach 5 Tagen wurde ich dort rausgeschmissen! Habe bald 3-jähriges.

Wer hat mehr zu bieten?

 

16.12.19 20:11
6

5086 Postings, 3837 Tage manchaVerdeWow.... das ich tatsächlich

indigo mal zustimme hätte ich nicht gedacht!

Aber das kann ich 100% unterschreiben - der Fachkräftemangel ist wirklich ein Mythos. Ein seit gut 20 Jahren gezüchteter Mythos von Lobbyverbänden. Was dahinter steht muss man nicht extra unterstreichen.

Dieses Wort „Fachkräftemangel“ ist mittlerweile so in den Köpfen der Leute verankert das jeder es brav nachplappert. Ich frage dann die Leute gerne in welchem anerkannten Lehrbuch der Ökonomie man das Wort „Fachkräftemangel“ findet? Ääääähm.....da werden alle dann ganz schnell still. Dabei ist die richtige Antwort dazu denkbar simpel - in keinem! Weil es nämlich ökonomisch Blödsinn ist.

Das soll nicht heissen, dass Firmen regional und und in bestimmten Berufen tatsächlich Probleme haben entsprechendes Personal zu finden. Ja, und? Das nennt man Marktwirtschaft  - Angebot und Nachfrage.



 

16.12.19 20:11
7

4526 Postings, 7101 Tage 58840pFachkräftegipfel im Kanzleramt....

Wie war das 2015 noch mal  ?

Auch das Zitat von Olaf Scholz ....

Das ist ja der blanke Hohn  !!  

16.12.19 20:13
14

16233 Postings, 6809 Tage noideaverlogene EU Politiker !

Einen auf Datenschutz machen und dann wollen diese Damen und Herren ein Gesetz erlassen, welches jedes Auto per Software überwacht, wieviel Sprit das Auto verbraucht und diese Daten übermitteln !
Damit wird aber auch der Fahrzeughalter überwacht und seine Daten missbraucht !

Diese EU steht nur noch für Verbote, Überwachung, Bürokratie und Geldverschwendung.

Ich beneide die Briten !!!!!!  

16.12.19 20:17
8

6657 Postings, 2923 Tage clever und reichMancha Ich habe meine ID am 2.9.17 angemeldet,

ab 6.9. wurde ich bei Ulm gesperrt. Meinen letzten Beitrag nebenan habe ich unten noch einmal eingestellt, ich fand diesen ziemlich gut, Ulm wohl weniger...
Liege ich jetzt vorne, zumindest nach Punkten? Immerhin wurde ich wenige Tage nach meiner Anmeldung bei 000 gesperrt, dass sollte auch beim Ranking mitzählen. (-:

Ulm #1309 06.09.17 23:52
Deine "Argumente" sind durchsichtig, leicht zu widerlegen und waren mir allseits bekannt aus ÖR Funk und TV. Interessanterweise erinnert mich Deine polịtical corrẹctness an eine sehr lustige Folge von South Park, ansonsten verliert die Diskussion mit Dir stark an Reiz. Du kannst Dich nun wieder relativ unbehelligt  in Deiner eigenen Filterblase austoben und bunte Seifenblasen steigen lassen.
Zum Abschluss noch meine Definition woran man einen Gutmenschen erkennt:
Ein Gutmensch glaubt, dass nur seine Taten, Werke und Einstellungen gut sind, überlässt die weitgehendste Finanzierung seines Handels und seiner Vorstellungen bzw. das Erleben ("Ausbaden") negativer Folgen jedoch wie selbstverständlich Dritten.
Tenor: "Ich bin ja so gut, aber zahlen sollen/können es andere"!
Der "Gutmensch" ist immer im Besitz der reinen Lehre, verteidigt diese mit einem gehörigen Maß an Intoleranz und das mit flammendem Blick und bebender, zorniger Stimme. Ein Irrtum ist ausgeschlossen, Fehlentscheidungen ebenso.
Wer sich darin wiedererkennt hat es wohl verdient.  

16.12.19 20:27
2

6657 Postings, 2923 Tage clever und reichmanchaVerde Termine aktuell bei Handwerkern oder

bei diversen niedergelassenen Fachärzten zu machen, dass hat schon ein wenig von DDR Verhältnissen. Gut ich bin privat versichert, dass geht immer schneller und über den Preis bekommt man meistens auch zeitnah einen Handwerker, aber einen gewissen Mangel an einigen Fachkräften gibt es offensichtlich schon. Ob Deutschland jetzt tatsächlich Ingenieure und zusätzliche Einkaufswagenschieber benötigt, dass ist sicherlich ein anderes Thema, aber derzeit könnte sicherlich jede deutsche Stadt wesentlich mehr an Klempnern, Elektrikern, Bauarbeitern, Malern etc. gut gebrauchen.  

16.12.19 20:32
8

3487 Postings, 2523 Tage indigo1112"Die IAA in Stuttgart?"...

...man glaubt es kaum, ausgerechnet die Stadt Stuttgart, in der eine total autofeindliche Politik betrieben wird und in der die unsinnigen Diesel-Fahrverbote großflächig umgesetzt wurden,
hat sich für die Ausrichtung der kommenden IAA beworben...
Bekanntlich hatten in diesem Jahr "Klimavolltrottel" die Ausrichtung der Autoschau in Frankfurt massiv gestört...
...der Verband der deutschen Autoindustrie (VDA) ist daher auf der Suche nach einem neuen Austragungsort...
... man kann nur hoffen, dass der VDA den "Klimairren" nicht auf dem Leim geht und die IAA zukünftig in einer Stadt ausrichtet,
die nicht von "Klimanarren" regiert wird...

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...cbe-4865-8282-f43c9b313d8d.html  

16.12.19 20:39
1

6657 Postings, 2923 Tage clever und reichmancha Es gibt letztendlich zu wenige Handwerker,

es gibt scheinbar mehr offene Stellen als verfügbares Personal. Angebot und Nachfrage? Wenn einige angestellte Handwerker inzwischen ähnlich viel verdienen wie  Ärzte in öffentlichen Kliniken, dann ist da nicht mehr viel Luft beim Angebot. Auch bei den Azubis gibt es einfach weniger Bewerber als offene Stellen, dass Phänomen besteht wohl bundesweit, zumindest höre ich so etwas von Bekannten bei der IHK. Scheinbar fehlen einfach Menschen die sich qualifizieren wollen/können, aus meiner Sicht ein demographisches Problem. Klar könnten wohl z.B. auch einige Jurastudenten auf Handwerk umsatteln, aber so ein Fall wurde mir  bisher jedenfalls nicht bekannt.  

16.12.19 20:42
6

5086 Postings, 3837 Tage manchaVerdec&r.....

Du alter Drecksa.....hast mich um 1 Tag geschlagen! Werde ich dir nie verzeihen!!
Du gewinnst damit den Goldenen U....
Dafür musste aber auch einen ausgeben. Ätsch!

Ok, Spass beiseite. Zum Thema Fachärzte kann ich sicherlich was sagen da ich in dem Segment arbeite. Die Gesundheitswesen läuft natürlich anders, da es nicht den Gesetzen der Marktwirtschaft unterliegt sondern auf einem staatlich regulierten Pflichtversicherungsystem basiert, welches aus der Zeit von Bismarck stammt. Hier gibt es viele Sachen, die verbessert und geändert werden müssen. Man muss sich nur mal fragen, warum junge Ärzte und Pfleger lieber ins Ausland gehen oder in die Industrie wechseln. Schlechte Bezahlung, brutale lange Schichtdienste.....

Umgekehrt will aber auch niemand ein weitgehend privates Gesundheitssystem wie in den USA.





 

16.12.19 20:49
11

11870 Postings, 7041 Tage deluxxeStärkere Abzocke als ursprünglich geplant

Einigung im Klimawahn.
Die deutschen Steuerknechte sollen noch stärker bluten!!

„CO2-Preis soll 2026 bei 55 bis 65 Euro liegen

Laut einem Bund-Länder-Papier soll der CO2-Preis im Verkehr und bei Gebäuden zudem bis 2025 (!)deutlich stärker(!) steigen als bisher geplant.“

https://www.focus.de/politik/deutschland/...imapaket_id_11463043.html  

16.12.19 20:53
7

5086 Postings, 3837 Tage manchaVerdec&r .....

Das es im Handwerk Probleme mit Nachwuchs gibt und man offene Stellen nicht besetzen kann mag zweifelsohne stimmen.

Na, und? Das ist exakt was ich meine mit Angebot und Nachfrage. Wenn das Handwerk Probleme hat muss es sich attraktiver machen. Wie sie das machen ist deren Problem. Wenn der Klemptnerbetrieb in Hinterbach oder die Bäckerei in Oberdorf wegen Personalmangel dicht machen müssen mag das bitter für den jeweiligen Betrieb sein - volkswirtschaftlich ist es irrelevant.

Ganz ehrlich: Ich kenne viele Firmen, die pleite gegangen sind. Wegen fehlender Aufträge, Überschuldung, falschen Produkten, Preisdrucks durch Konkurrenten, schlechten Service und und und.....aber bis heute keine einzige wegen Personalmangels!  

16.12.19 21:20
3

6657 Postings, 2923 Tage clever und reichmanchaVerde Firmen die dicht machen mussten

wegen Personalmangel kenne ich auch nicht, aber Handwerkerfirmen die dicht machen wegen fehlenden Nachfolger schon. Alle mir bekannten Handwerkerfirmen suchen Mitarbeiter oder Gesellen. Viele weitere Handwerkerfirmen finden keinen Nachfolger und werden daher in den nächsten Jahren ersatzlos schließen, neue Gesellen kommen nur noch unzureichend nach. Viele Handwerker sagen schon jetzt Aufträge wegen Personalmangel ab, oder führen diese erst nach langen Wartelisten aus, ich musste z.B. sechs Monate auf meine Dach-Solaranlage warten, weitere 6 Wochen wegen dem entsprechenden Elektriker der das Ding aufklemmt.
Wenn z.B. Infrastruktur später fertiggestellt wird, dann ist dieses doch auch volkswirtschaftlich relevant. Klar bricht die Welt daran jetzt nicht zusammen, aber so ein Problem kann sich ja verschärfen. Mutti will jetzt aber Mexikaner holen, ich bin gespannt.  

16.12.19 21:22
8

4526 Postings, 7101 Tage 58840pOlaf Scholz...

"Deutschland ist ein offenes und gastfreundliches Land. Erfolg werden wir haben, wenn

wir Frauen und Männer, die zu uns kommen, nicht nur als Arbeitskräfte sehen.

Wir wollen, dass sie Teil unserer Gesellschaft sind "

Irgendwie kommt mir das in anderer Form bekannt vor ....

Wer so um Arbeitskräfte bettelt gibt Deutschland auf  !!

Wie hoch ist die Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union  ?  

16.12.19 21:22
2

7573 Postings, 5701 Tage no IDLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.12.19 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

16.12.19 21:32
8

11283 Postings, 4596 Tage Sternzeichen#866 Die IAA sollte nach Qingda (Tsingtau)ziehen.

Hätte deutsche Wurzel und auch eine bessere Zukunft. Mit fast 4 Mio. Bewohner auch noch größer als Berlin.

Stuttgart halte auch ich für einen Witz, den die Grünen wollen Porsche, Daimler, Mahle und Bosch aus dem gesamten Ländle vertreiben.

In Qingda (Tsingtau) gibt es einen Hafen, man kann dort sogar eine Große Messe bauen und das würden die Chinesen in 6 Monaten spielend hinbekommen. Und es gibt deutsches Bier. und ein Bierfest.

Und der Flughafen haben die mal in 2 Jahren gebaut und wird nächstes Jahr eröffnet.

Und der Flughafen ist sicherer wie der in Stuttgart.

Flughäfen sind in allen EU Staaten sind nicht mehr sicher und in höchster Gefahr für alle Fluggäste.  Diesmal kommt die Gefahr von Aktivisten.

Die niederländische Grenzschutzpolizei hat am Samstag Dutzende Klimaaktivisten am Amsterdamer Flughafen Schiphol bei einer nicht genehmigten Demonstration vorläufig festgenommen. Wie auf Fernsehaufnahmen zu sehen war, gingen Polizeibeamte gegen hundert bis 150 Demonstranten vor, die Plakate mit Aufschriften wie "Besteuert das Flugzeug, nehmt den Zug" hochhielten.
https://www.diepresse.com/5738733/...mt-dutzende-klimaaktivisten-fest

Nichts spricht mehr für irgendeine Messe die Technologie ausstellt wie die IAA und eine Messe in Deutschland oder Europa noch abhalten könnte.

Sternzeichen







 

16.12.19 21:49
9

11283 Postings, 4596 Tage Sternzeichen#34869 Deswegen wird ja auch EEG 2020 erhöht.

Um wie beim Schlussverkauf uns allen vorzugaukeln man hätte was zurück erhalten.

Das ist Betrug am Volk

Nach dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) steigt die Umlage in 2020 um 5,5 Prozent von 6,405 auf dann 6,756 Cent pro Kilowattstunde.

Und hat die Regierung schon gesagt was da zurück kommt. Die werden gar nichts senken und irgend eine Ausrede erfinden und wenn sie noch mehr Klimaflüchtlinge holen um ja nichts zurück zu geben.

Die Lügen, lügen und lügen nochmals...

Genau deswegen haben sie keine Zahl genannt!

Es gibt nichts und die haben noch niemals was zurück gegeben.

Sternzeichen

 

16.12.19 22:01
9

4526 Postings, 7101 Tage 58840pDas Klimapaket....

Wird jetzt bei Rundfunk,TV und  Medien groß gefeiert !

Die Schafe freuen sich auf den Schlächter  !!!!  

Seite: 1 | ... | 1393 | 1394 |
| 1396 | 1397 | ... | 1994   
   Antwort einfügen - nach oben