"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !

Seite 92 von 1108
neuester Beitrag: 23.02.25 11:15
eröffnet am: 18.09.20 19:59 von: Leonardo da. Anzahl Beiträge: 27692
neuester Beitrag: 23.02.25 11:15 von: börsenfurz1 Leser gesamt: 4582879
davon Heute: 3777
bewertet mit 146 Sternen

Seite: 1 | ... | 89 | 90 | 91 |
| 93 | 94 | 95 | ... | 1108   

18.03.23 07:22
9

15441 Postings, 2810 Tage 1 SilberlockeSPD irritiert mit Peinlich-Post

„Regenbogenblut“: SPD irritiert mit Peinlich-Post zur Blutspende

Der Bundestag hat den Ausschluss homo- und bisexueller Männer von der Blutspende beendet. Die SPD nimmt das zum Anlass für eine denkbar merkwürdige Formulierung.
Dieser SPD-Post kommt
Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag die Sonderregelungen zur Blutspende für homo- und bisexuelle Männer aufgehoben. Zukünftig sollen für „Männer, die Sex mit Männern haben“ keine anderen Regelungen gelten als für alle anderen Blutspender auch. Der Beschluss passierte den Bundestag mit Koalitionsmehrheit, auch die Linke stimmte dafür.
Dieser legislative Erfolg war erwartbar: Immerhin war die Reform der Blutspende ein im Koalitionsvertrag der Ampel vereinbartes Vorhaben. Trotzdem feiert sich die SPD für diese Maßnahme – mit einer fragwürdigen Kampagne. Unter dem Schlagwort „Regenbogenblut“ feiert die SPD den längst überfälligen Schritt auf völlig unangemessene Art und Weise. „Regenbogenblut tut gut“, verkündet die Partei in den sozialen Medien.
Die peinliche Kampagne sorgt im Netz für viel Irritation – und das auch zurecht. „Regenbogenblut“? Es gibt kein „Regenbogenblut“ – Blut wird höchstens in Blutgruppen, nicht aber nach Sexualität oder „Queerness“ kategorisiert. War das nicht auch genau das Ziel des Antrages, den die SPD hier feiern will?  Das eigentliche Vorhaben, Homo- und Bisexuelle den Heteros gleichzustellen, wird auf diese Weise krass verfehlt.  „Solche Slogans erzeugen genau das Gegenteil von Akzeptanz“, kritisiert auch die Lobbygruppe „LGB Alliance“, die sich für die Rechte homo- und bisexueller Männer und Frauen einsetzt.
Bemerkenswert ist auch: In einem Post, der das Ende der Diskriminierung von homo- und bisexuellen Männern feiern soll, werden diese direkt wieder an den Rand gedrängt. Das Sternchen hinter „Männer“ soll verdeutlichen, dass es sich auf alle Personen bezieht, die sich unter der Bezeichnung „Männer“ definieren. De facto ist es also absolute Beliebigkeit: Das Sternchen hinter „Mann“ hebt die Definition des Wortes „Mann“ direkt wieder auf.
Die peinliche Inszenierung von Bundestagsbeschlüssen in den sozialen Medien hat Tradition bei der SPD: Die Sozialdemokraten fielen bereits rund um das umstrittene Thema des Werbeverbots zu Abtreibungen negativ auf. Die sensible Frage wurde dabei von Postings in den sozialen Medien begleitet, bei denen SPD-Bundestagsabgeordnete eine Schaumstoff-Mauer mit der Aufschrift „219a“ zerstörten. Die FDP widmete dem Thema zeitgleich peinliche Tanz-Videos.


                                                                             Diese Seite teilen...

https://pleiteticker.de/...rt-mit-peinlich-post-zur-blutspendereform/

 

18.03.23 08:42
11

15441 Postings, 2810 Tage 1 Silberlockesollte Menschen sagen, was sie zu denken haben

                           Vielleicht merken jetzt mehr Menschen wie es in unserem Land läuft.


ARD-Chef gesteht ein: Berichterstattung sollte Menschen sagen, was sie zu denken haben

ARD-Chef Kai Gniffke räumt im Landtag Sachsen-Anhalts Fehler ein: Gerade während der Migrationskrise und im Umgang mit der AfD habe es politische Agitation bei den Öffentlich-Rechtlichen gegeben. Vor Jahren stritt er das noch ab.
Kai Gniffke, der Intendant des Südwestrundfunks und ARD-Vorsitzende, aufgenommen in seinem Büro beim SWR in Stuttgart.
ARD-Chef Kai Gniffke sieht beim Kampf gegen missionarische oder belehrende Berichterstattung in den öffentlich-rechtlichen Medien große Fortschritte. Es habe rund um 2014 und die aufziehende Asylproblematik durchaus solche Zwischentöne in den Texten gegeben, sagte Gniffke am Freitag im Ausschuss für Medien im Magdeburger Landtag.
Konkret bezog sich Gniffke auf das damalige stärkere Aufkommen der AfD auf der politischen Landkarte Deutschlands. „Zwischen den Zeilen hast du es gemerkt, dass man da unterschwellig den Leuten mitgeben sollte, was sie zu denken haben“, führte Gniffke aus. Aus diesen Fehlern habe man gelernt und versuche nun journalistisch sauber mit diesem ,Phänomen‘ umzugehen. Sein Mantra sei, die AfD so wie jede andere Partei auch zu behandeln.
Gniffke warb im Ausschuss um politische Unterstützung für die Reformprozesse im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Es gehe unter anderem darum, interne Strukturen zu verändern und als Teilhaber im gesellschaftlichen Diskurs den Anschluss an jüngere Generationen nicht zu verlieren.
Der ARD-Chef betonte das Tempo, mit dem bereits Veränderungen angeschoben wurden, und versprach eine Reihe von drastischen Veränderungen in Programm, Verwaltung und Qualitätsprüfung. „Ich habe nicht gesagt, wir wollen das tun, sondern wir werden das tun.“ Daran wolle er sich in nicht allzu ferner Zukunft messen lassen.
Vor wenigen Jahren hatte Gniffke noch abgestritten, dass ein solcher ,missionarischer Eifer‘ in der Berichterstattung der ARD existiere. „Wir jubeln Ihnen keine Meinung unter“, behauptete der SWR-Journalist damals in einem Kommentar für die Tagesthemen.


                                                                           Diese Seite teilen...

https://pleiteticker.de/...te-menschen-sagen-was-sie-zu-denken-haben/

 

18.03.23 09:11
9

31933 Postings, 5196 Tage charly503ein wirklich fantastischer Beitrag wenigsterns ein

angedachter Weges Beitrag aber bitte die Meinungen dazu weiter unten lesen. Einfach herrlich die
" Gemüter ".

https://www.inside-digital.de/news/...oexperte-vernichtet-den-stromer  

18.03.23 09:22
7

31933 Postings, 5196 Tage charly503die nicht gewählte EU Regierung sagt uns

dazu noch, wie wir, speziell Deutschland, wir haben es ja , unser Eigentum mehr schützen sollten, dass die Wärme nicht in die Atmosphäre gepumpt wird, welche aber mit missratenden Lösungen, von anderen nicht gewählten Regierungen, nicht durchdacht wurde, wie eigentlich dass zu realisieren ist.
Ein Freund von mir baut gerade sein Haus mit modernster Technologie. Niedrigernergiehaus hat nämlich auch sicher Tücken, welche noch gar nicht erkannt wurden. Zum Beispiel ist die gesamte Hausbelüftung ein ausgetüfteltes Be und Entlüftungssystem was in einem Altbau so ziemlich unmöglich ist, nachzubauen, oder aber es halbwegs zu versuchen.  

18.03.23 09:28
8

14469 Postings, 4306 Tage klimaxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 10:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

18.03.23 09:33
10

14469 Postings, 4306 Tage klimaxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 10:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

18.03.23 09:36
6

14469 Postings, 4306 Tage klimaxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 10:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

18.03.23 09:57
8

3354 Postings, 2000 Tage Leonardo da Vinci„Karlatans“ Lohn

Hervorrageng beschrieben!

Der Wochenrückblick in der PAZ

https://paz.de/artikel/karlatans-lohn-a8521.html


Schönes Wochenende


LdV  

18.03.23 10:00
7

3354 Postings, 2000 Tage Leonardo da VinciOhne Worte!

18.03.23 11:01
9

14469 Postings, 4306 Tage klimax- Daily Spezial, 17.03.2023

Ex-CS-Topmanager Leonhard Fischer über die Krise der Credit Suisse - Daily Spezial, 17.03.2023
https://www.youtube.com/watch?v=EeIHY5RAxSc
--------------------------------------------------
absolut interessanter gesprächspartner....sehenswert....
eine amerikanischer investmentbanker hat die CS auf den falschen pfad geführt....

zufall ?
gibt es noch andere konspirative gründe für den abzug großer kundeneinlagen aus der bank?
ich habe da so einen verdacht.....

 

18.03.23 13:51
12

11870 Postings, 6849 Tage deluxxeIm teuersten und überbevölkertsten D aller Zeiten

Höhere Steuern und höhere Inflation.
Die Altervorsorge geht krachen.

Nicht so bei Staatsdienern und Pensionären.
Mit Beamtendarlehen finanzierte Immobilien.
Abgesichterte Besoldungen und Pensionen über Verdi-Abschlüsse. Hohe Spareinlagen fürs Alter sind nicht notwendig.
Der 5. Urlaub im Jahr kann kommen.
Dabei verstärkt Rotgrün immer mehr den Staatsapparat.
Immer abgeblähter, bis hinein in den direkten Sozialismus.
Schulden und Spareinlagen entwerten, Steuern erhöhen und Wähler durch Umverteilung kaufen.
Flankiert durch sehr wohlwollende Medien.

https://www.everestate.de/blog/grunderwerbsteuer-sachsen

Fazit: Der linientreue Michl und Abgabenweltmeister weckt in der Masse erst auf, wenn alles zerstört ist.

 

18.03.23 16:04
10

7238 Postings, 7081 Tage AriaariDie Kilowattsunde für 1 Cent ...

In den großen Wüsten  (Atacama-Wüste in Chile Saudi-Arabien, Abu Dhabi) entstehen die ersten großen Solarkraftwerke, der geplante Strompreis soll bei ein Cent je Kilowattstunde liegen.

Ein schönes Wochende @all.

https://www.wiwo.de/technologie/...ilowattstunde-kosten/29016634.html
 

18.03.23 17:06
8

27374 Postings, 6501 Tage zockerlillyVergrößert der Gute nicht gerade seinen Palast

für 777 Millionen Euro?
-----------
„Van der Leyen reist in die Ukraine bzgl. NATO-Aufnahme des Landes.“ SzeneAlternativ 11.06.22

18.03.23 17:58
9

3085 Postings, 6963 Tage SilberlöweLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

18.03.23 18:55
6

3487 Postings, 2331 Tage indigo1112"Lauterbach der faulste"...

..."Abgeordnete"...
...im
"besten Deutschland aller Zeiten" kann man es mit solchen "Qualitäten" weit bringen...
... anscheinend hat "Kalle" neben "Impfstoffe" auch eine Menge Pattex bestellt...
...wie armselig muss man sein...

https://youtu.be/gvLcm9W7zMY  

18.03.23 19:52
7

15441 Postings, 2810 Tage 1 SilberlockeStarjournalist Seymour Hersh

18.03.23 20:25
13

10955 Postings, 5421 Tage mannilueschon vorgesorgt?

 
Angehängte Grafik:
testament.jpg
testament.jpg

18.03.23 20:28
9

10955 Postings, 5421 Tage mannilueund...nein..ist kein Fake !

Seite: 1 | ... | 89 | 90 | 91 |
| 93 | 94 | 95 | ... | 1108   
   Antwort einfügen - nach oben