Die können den deutschen Laden nur noch durch "Schulden" machen (Gläubiger ist vorrangig die Geld druckende EZB) am Laufen halten, bei gleichzeitiger Realentwertung dieser Summen durch zweistellige Inflationsraten. Dabei lassen die politischen Ideologen alle Sparer und Altersvorsorgen über die Klinge springen. Dabei werden immer mehr neue Schulden gemacht - direkt oder irgendwo in "Sondervermögen" versteckt.
Ohne Druckerpresse wäre längst alles zusammengebrochen. Der Preis ist die Inflation. Also die Entwertung geleisteter Arbeit der letzten Jahrzehnte, die als Sparquote aus versteuertem Einkommen zurückgelegt und in Geld gespeichert wurde.
Noch hält man den Laden durch Druckerpresse und Geldentwertung zusammen. Noch kann man Wähler und Lobbyisten kaufen. Noch. Aber nicht mehr lange.
Bald wird aber der ganze Schaden sichtbar. Für einige Berufsgruppen hält Verdi den kurzfristigen Schaden erträglich, aber bald wird es für alle richtig spürbar. Da können die deutschen Mainstreammedien noch so viele Märchen erzählen.
Sind die unbezahlbaren Lasten dauerhaft über hyperschnelle Schuldenentwertung, deren Zinsen weiterhin um Null liegen, zu finanzieren? Das ist insgeheim die rotgrüne Wette. Denn Schuld an der Inflation ist Putin. Das werden die GEZ-Medien den deutschen Wählern schon eintrichtern.
|