Was wäre denn wenn SMI nicht ihre "Hilfe" angeboten hätten. Grundsätzlich ist es nichts anderes als eine Kapitalerhöhung wo der Käufer im voraus fest steht. Hätte SMI nicht zugestimmt, dann hätten mehrere normale KE's stattgefunden. Es ist fraglich ob sie jedesmal erfolgreich gewesen wären. Dann hätte man mit Sicherheit Optionen erhalten, die später eingetauscht hätten werden können. Ich habe aus KEs noch keine Optionen erhalten , welche nicht später ausgebucht wurden, da der Aktienpreis günstiger war als die Optionen. Schlimmstenfalls hätten sie einen Kredit von der Bank genommen, wenn sie ihn überhaupt bekommen hätten, haben ja noch nichts als Gegenleistung. Der hätte nicht nur zurückgezahlt werden müssen, da wären noch Zinsen dazu gekommen. Für FGR ist das mit SMI die beste und sicherste Lösung gewesen um an Geld zu kommen. Für uns Aktionäre scheinbar schlecht, aber überlegt mal selber, was passiert wäre, wenn sie es nicht gemacht hätten. |