Die 23er Zone hält. Seit Novartisdeal erhöht-stabilisiertes Volumen, aber keinesfalls Explosiv. Noch wird vorsichtig und verhalten eingestiegen.
Nach den nächsten Quartalszahlen werden die Analysenupdates mit TecDaxSpekulation kommen. Dann wird das Volumen weiter steigen. Zur Meldung von Meilensteinen und newsflow im Vergleich zu Morphosys: Morphosys hat durch die Vielzahl an Kooperationen eine höhere newsdichte. Meilensteine gibt es aber wohl nur zum Abschluss der Selektion auf die vordefinierten Kriterien und dann später direkt für den Start der Klinik. Die Kooperationen, die mehrere Meilensteine meldeten, bezogen sich immer auf verschiedene Programme. Nachdem allerdings schon ein paar Jahre seit Start rum sind, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich nach GPC in 2005 noch ein oder 2 zur Klinik entschliessen zwangsläufig an. Bayer, Schering, Roche und Centocor haben alle fortgeschrittene Programme. Aber Morphosys hat darauf keinen Einfluß, das sind alles interne Entscheidungsprozesse der Koop.partner. Konkret zu Schering, Die ursprüngliche Partnerschaftsdauer läuft Ende 2004 aus. Da steht eine Verlängerung an. Ich hatte deren IR angeschrieben, wie es so läuft mit Mor, sie waren sehr zufrieden, aber natürlich sonst nur blabla. Nichts ist sicher, aber doch wahrscheinlich. Und Bilanzanlyse zum IPO-Prospekt der GPC: Da versucht GPC jedes nur denkbare Risiko reinzuschreiben, denn die USA ist nicht nur ein toller, sondern auch ein Juristenverseuchter Markt. Wird da ein Fuzzi-Risiko nicht aufgeführt, und nacher geht der Kurs runter, dann kommen die Kläger und wollen ihr Geld zurück und am liebsten noch mal ein paar Mio obendrauf. Also schreiben sie alles rein, was denkbar ist. Ein Morpho-prospekt für die Nasi sähe wahrscheinlich auch fürchterlich aus. Hinter jedem Koop.projekt die Einschränkung, dass es jederzeit eingestellt werden kann, ohne Einfluß von Mor auf die Entscheidung. Das 1D09C3 auch noch nicht sicher in die Klinik kommt, Das man noch keinen Partner für die MOR101 und 102 finden konnte, obwohl man schon seit 2003 einen Entwicklungspartner dafür sucht. usw. usf. Ich halte trotzdem aktuell Morphosys für solider, da eben cash-positiv arbeitend, und mit einer breiten Risikostreuung durch viele Partner. Grüße ecki |