Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09

Seite 1 von 625
neuester Beitrag: 22.06.24 15:52
eröffnet am: 10.01.22 12:24 von: WireGold Anzahl Beiträge: 15614
neuester Beitrag: 22.06.24 15:52 von: redmachine Leser gesamt: 2491067
davon Heute: 971
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
623 | 624 | 625 | 625   

10.01.22 12:24
6

6951 Postings, 1511 Tage WireGoldSpieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09

Hier soll ausführlich und gerne mit Emotionen über die aktuelle Situation diskutiert werden.

Es sind ALLE herzlich eingeladen , niemand wird gelöscht oder ähnliches.

Der Kaderwert steht Stand 10.01.2022 bei 579,90  Mio

Man befindet sich auf dem 2. Tabellenplatz , die CL Vorrunde wurde trotz Losglück nicht überstanden.

Im Pokal heist der nächste Gegner St. Pauli

Nun viel Spass und Leidenschaft beim Diskutieren  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
623 | 624 | 625 | 625   
15588 Postings ausgeblendet.

18.06.24 20:34

3556 Postings, 1140 Tage unbiassedLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.06.24 10:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

18.06.24 20:50

1763 Postings, 1980 Tage redmachineUnd das kommt gerade aus einer Wohlgemuth Fan Ecke

In der Ecke muss es herrlich sein.
Ist ja auch verständlich.

Ein Wohlgemuth wird auch für 20 Mio einen zweiten Guirassy finden.
Für 23 Mio findet er auch ganz easy nen Ito. Vllt sogar bei Paderborn.

 

19.06.24 13:23

13138 Postings, 4892 Tage halbgotttWohlgemuth

daß VfB Stuttgart Guirassy geholt hatte, hat nix mit Wohlgemuth zu tun, auch das war Mislintat:

https://www.fussballdaten.de/news/transferticker/...-arbeit-00be6cdd/

Wenn eine Mannschaft so dermaßen viele Topspieler auf einmal verliert, dann ist das definitiv ein harter Umbruch, wo zweitrangig ist, wie viel Geld man dafür bekommt. Gleichzeitig kommt die krasse Mehrbelastung durch Champions League, wofür VfB Stuttgart einen viel breiteren Kader benötigt. Kann mich noch gut daran erinnern, wie sich VfB Stuttgart fast gegen den abgeschlagenen Absteiger Darmstadt blamiert hatte und danach gegen den Absteiger Köln nur Unentschieden spielte.

Die Begründung im Stuttgarter Umfeld war ganz einfach: zu viele Spiele. Sie hatten ein Pokalspiel auswärts bei Leverkusen und das wars.

 

19.06.24 15:01

3556 Postings, 1140 Tage unbiassedDas hat auch niemand bezweifelt Halbgottt

das Mislintat Guirassy verpflichtet hat. Nur komisch das niemand,  die jetzt hier klug rumschreiben, die Qualität von Guirassy, Endo, Ito, Millot usw. erkannt hat, als der VFB gegen den Abstieg spielte.. Was war das Geschrei hier groß als der BVB beim (damals schon heimstarken) VFB nur 3:3 spielte.

Gebe dir Recht, so ein Umbruch ist immer kompliziert und  auch ohne Umbruch wäre die CL Belastung auch schon genug Holz. Wohlgemuth hat aber auch schon bewiesen mit Stiller, Undav, Nübel sowie Mittelstädt für wenig Geld super Ergänzungen hinzugefügt zu haben, die aus einem talentierten Haufen, eine gute Mannschaft gemacht hat.

Letztlich  werden die Erwartungen deutlich weniger hoch sein im Schwabenländle bei so einem Aderlass als zuvor. Der BVB muss seine Hausaufgaben machen und bislang passiert da nicht viel..  

19.06.24 15:21

13138 Postings, 4892 Tage halbgotttWohlgemuth

naja, unbiassed. Ich finde die Ergänzungen von Wohlgemuth auch nicht so schlecht, das ist überhaupt keine Frage. Mit dem Grundgerüst des Kaders hat das alles aber nix zu tun. Und daß Wohlgemuth dies mit wenig Geld veranstaltet hat, ist auch keine Tugend von ihm, sondern allein der Tatsache geschuldet, daß VfB Stuttgart eben nicht mehr Geld hat.

VfB Stuttgart war sogar insolvenzgefährdet. Das wurde durch den Einstieg von Porsche usw. direkt klar abgemildert, ändert aber rein gar nix an der Tatsache, daß Stuttgart wenig finanzielle Möglichkeiten hat. Wenn VfB Stuttgart nur 3 - 3.5 Mio Höchstgage zahlen konnte, heisst das nix anderes, daß die Spieler sich eine verhältnismäßig niedrige Ausstiegsklausel einbauen lassen, ansonsten verlängert da niemand, an dieser grundsätzlichen Situation wird sich jahrzehntelang kaum etwas verändern können. Nach größeren Erfolgen fangen sie danach immer wieder von vorne an.

BVB hat deutlich dreistellige Mio Einnahmen sicher wiederkehrend und zwar viele Jahre lang,  es ist eben nicht vom sportl Erfolg oder Misserfolg abhängig. Der Vorsprung von BVB ggü Stuttgart ist absolut gigantisch, das ist überhaupt keine Frage, Stuttgart ist vorerst einfach nur ein One Hit Wonder. Wenn Bayern mal überraschend nur Dritter wird, kommt doch auch keiner auf die Idee, die werden nie wieder weiter vorne platziert.

Wenn BVB dann aber nächste Saison stinknormal auf Platz 3 oder 4 rumwurschtelt, wundert sich das Forum, als ob das überraschend wäre?
 

19.06.24 15:29

3556 Postings, 1140 Tage unbiassedVolle Zustimmung

für die wird es um Platz 5-7 gehen, wie ich schon geschrieben habe. Trotzdem haben sie einen kleinen Vorteil mit dem gleichen Trainer und Sportdirektor ins nächste Jahr gehen zu können.  

19.06.24 15:53

1763 Postings, 1980 Tage redmachineVfB

Wird eher eine "Union Saison" erleben als die Top5 zu erreichen.

Trotz Mastermind Wohlgemuth und Startrainer Hoeneß tippe ich auf Platz 10-12.  

19.06.24 16:02

13138 Postings, 4892 Tage halbgotttVfB Stuttgart

Stuttgart könnte durchaus Platz 5 oder sogar besser abschneiden. Ist nur die Frage, wie wahrscheinlich das ist. Die Wahrscheinlichkeit, daß Stuttgart genauso viele Punkte holt wie in der abgelaufenen Saison liegt bei Null.

Die abgelaufene Saison war massgeblich davon geprägt, daß Leverkusen und Stuttgart nicht Champions League spielen mussten, ein extremer Vorteil. Und sie war davon geprägt, daß BVB die ultimative Todesgruppe hatte, wo jedes einzelne Spiel fürs Überleben enorm wichtig war, während RB Leipzig eine sehr leichte Gruppe hatte, wo nur 2 schwere Spiele gegen City stattfanden, ansonsten war es richtig einfach.

in der kommenden Saison gibt es keine Todesgruppen mehr, alle haben die gleichen Chancen und Risiken und weil sogar 5 Mannschaften CL spielen, wird das Ungleichgewicht durch unterschiedliche Mehrbelastung erheblich geringer.

Daß BVB als Fünftplatzierter die meisten Punkte für Platz 5 holte, ich wüsste nicht, wann es das zuletzt jemals gab, ist ein Kuriosum, eine absolute Ausnahme. Normalerweise, ohne zu wissen, wer überhaupt unter welchen Umständen im BVB Kader steht, dürfte BVB für eine Top 4 Platzierung mehr Favorit sein als jemals zuvor. Nix daran wäre wirklich toll. 2017/18 reichten 55 Pkt für die erneute CL Qualifikation, es war grauenhaft. Aber der Aktienkurs ging in 7 Monaten hoch von 4,90 auf 10,45  

20.06.24 07:53

1390 Postings, 3077 Tage David YuanMaatsen - BVB lässt Kaufoption verstreichen.


Wie Thomas Schulzke   von den Ruhr Nachrichten  gestern (19.06.2024  23:17 Uhr) berichtete, lies laut "The Athletic", der BVB eine Kaufoption mit einer festen Ablöse von 40 Millionen Euro für den 22-Jährigen Maatsen verstreichen.

Quelle: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/...aatsen-deal-w897059-2001254899/


 

20.06.24 08:20

2937 Postings, 3744 Tage cally1984Absolut richtige Entscheidung - 40 Mio. sind

einfach zu viel!

Dann muss man sich halt nach Alternativen umsehen. Vielleicht plant Sahin ja auch ein anderes System (3er-Kette?). Man weiß es nicht.

Guter Spieler, aber sicherlich noch keine 40 Mio. wert. Zumindest nicht für einen Verein mit begrenztem Budget und mit vielen anderen Kaderbaustellen!

 

20.06.24 10:20

1763 Postings, 1980 Tage redmachineAbsolut

Besser man knallt die 30 Mio für einen Nmecha 2.0 oder Schulz 2.0 raus.


 

20.06.24 10:35

7091 Postings, 5903 Tage XL10Maatsen

Finde die 40 Millionen jetzt nicht übertrieben teuer. Er ist auf Transfermarkt mit dieser Summe gelistet. Er ist 22 Jahre alt. Der steigert seinen Wert sicher noch weiter.

Er hat mehr als bewiesen, dass er beim BVB funktioniert. Er hat Schnelligkeit, Präzision und klasse Abschlüsse mitgebracht. Vier Jahresvertrag und dann nach drei Jahren für 60 Millionen verkaufen.....Wer weiß, was jetzt wieder für eine Gurke kommt.  

20.06.24 10:45

2937 Postings, 3744 Tage cally1984Es bleibt ja normalerweise nicht

bei den 40 Mio.! Da verdienen ja auch noch Berater etc.. Dann bist du schnell bei 45 Mio. EUR.

Das kann sich der BVB einfach nicht leisten! Kann man nichts machen.

Wofür hat man Mislintat denn wieder zurückgeholt? Bestimmt nicht um Transfers wie Maatsen zu tätigen. Wird doch irgendwo noch ein großes LV-Talent auf dem Markt sein, welches dann für eine geringere Ablöse zu haben ist. Zudem würde Maatsen auch einiges an Gehaltsbudget verschlingen (er soll ja ein 6-Jahresvertrag bei Villa unterschreiben), oder meint ihr der würde für 5 Mio. p. a. unterschreiben?

Wie gesagt, guter Spieler und ich hätte ihn auch gerne in Zukunft beim BVB gesehen. Aber zu den Konditionen nicht realisierbar!  

20.06.24 10:52

2937 Postings, 3744 Tage cally1984Man sollte erstmal abwarten, wie der BVB-

Kader dann zu Saisonstart tatsächlich aussieht.

Ich denke (und hoffe) ja nicht, dass man mit Bense unt Rothe in die Saison geht!

Rothe würde ich noch ein Jahr verleihen (es sei denn, Sahin plant eine 3er-Kette).

Dann muss noch ein vernünftiger LV her und Bense als Backup. Bense kann zudem IV spielen (imo ist er dort sogar besser als auf LV).

30 Mio. für Kadioglu sollten es aber auch nicht sein.

Ich bin mal gespannt, es gibt auf jeden Fall genug zu tun. Ich weiß nicht, ob ich die Ruhe rund um den BVB jetzt gut oder schlecht finden soll...  

20.06.24 12:14

1763 Postings, 1980 Tage redmachineMaatsen ist LV

Schaut ganz kurz wie viele LV es so gibt mit über 40 Mio MW.

Oha.

https://www.transfermarkt.de/spieler-statistik/...pielerposition_id/4

Gerade 8 LV gibt es weltweit, die 40 oder mehr wert sind.

Anzunehmen dass Maatsen seinen Wert noch weiter steigert ist gleichbedeutend mit der Aussage, dass Maatsen absolute Spitzenklasse wird.

Das mag sein, aber alles andere als sicher.

Was ich sagen will, auf dieser Position ist es BESONDERS schwer seinen Wert zu steigern. Im Gegensatz zu RA, LA, OM, MS usw. Noch schlimmer ist nur RV.  

20.06.24 12:35

1763 Postings, 1980 Tage redmachineErgänzend zu Maatsen

Ist 22, wurde bereits 3 Mal verliehen und die BVB Leihe ist die erste Leihe, die eingeschlagen ist und das war nur ne halbe Saison.

Und sofort unter den 10 wertvollsten LV weltweit.
Sein MW ist komplett überdreht. Ein RV Hakimi ist gerade Mal 60 Mio wert. Da liegen aber Welten dazwischen.


 

20.06.24 14:16
1

13138 Postings, 4892 Tage halbgotttXL10: Maatsen

Ich bin da hin und hergerissen. Es könnte durchaus sein, daß die Transferpreise aufgrund der Geldflutung durch die CL Reform weiter steigen. Muss aber nicht.

BVB hatte jahrelang ein gravierendes Problem auf der Linksverteidiger Position. Maatsen ist wirklich voll eingeschlagen. Aber ausgerechnet beim CL Finale hat er versagt und theoretisch könnte in Zukunft auch Risiken bestehen.

wenn in den Fanforen gejammert wird, das wäre der nächste Fall Hakimi 2.0 kann ich das nachvollziehen. Hakimi wurde geliehen, hat voll eingeschlagen und im Nachhinein hätte man sagen können, daß BVB hier hätte investieren müssen. die vielen teuren Bundesligaspieler, die nicht eingeschlagen haben, sind ein gutes Beispiel für fehlgeleitete Transferpolitik beim BVB.

Aber es gibt bei dem Ganzen auch noch andere Aspekte. Nach Abgang von Hummels muss man auf der Position zwingend nachrüsten, und ein Abgang von Sancho muss auch finanziert werden. zudem gibt es im  defensivem Mittelfeld auch Bedarf, Öczan und Emre Can allein reichen nicht.

BVB hat angeblich die Möglichkeit 75 Mio netto zu investieren, schreibt die BILD. Das ist sehr viel Geld, wenn BVB aber argumentiert, für Maatsen oder einen anderen Linksverteidiger hätte man maximal 25 Mio zur Verfügung, kann ich das nachvollziehen.

insgesamt finde ich es also eher plausibel, daß BVB bei diesem Wettbieten um Maatsen nicht mitgemacht hat. Für Maatsen selbst wird auch die Frage sein, ob es für ihn so sinnvoll ist, sich viele Jahre an Aston Villa zu binden? Die haben sich jetzt sensationell für die CL qualifiziert, aber wird Aston Villa in den nächsten 5 Jahren häufiger CL spielen wie BVB? Glaube ich eher nicht, Aston Villa könnte es direkt nächste Saison so ergehen wie Newcastle United, die eine super Mannschaft haben, aber wg der erstmaligen Mehrbelastung durch champions League das Niveau nicht halten konnten.
 

21.06.24 20:17

3556 Postings, 1140 Tage unbiassedXabi Alonso ausgestochen

wahrscheinlich mit hohem Gehalt überzeugt

https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13156798/...-wechsel-zum-bvb

22,5 Mio. Ablöse.

Bin gespannt wie er mit Schlotti harmoniert, erinnert von seiner Spielweise gerade im Aufbau sehr an Hummels. Von daher dürfte es passen.  

22.06.24 00:27

13138 Postings, 4892 Tage halbgotttWaldemar Anton

Als Anton zum VfB Stuttgart kam, hatten die in dem Moment 7 Innenverteidiger. Badstuber wurde direkt in die zweite Mannschaft versetzt und immer noch war die Konkurrenz riesig. Anton hatte etliche andere Optionen zu wechseln, mehrere Bundesligisten hatten sich für ihn interessiert. Er hatte keine Probleme damit, sich gegen die zahlreichen Konkurrenten zu behaupten und wurde Kapitän.

Anton war nach Notenschmitt bester Verteidiger bei den Stuttgartern. Meiste Einsätze von allen Verteidigern beste Durchschnittsnote. Besserer Notenschnitt als Hummels, der in etlichen Bundesligaspielen versagt hatte und erst mal nicht immer spielte.

working class hero, schrieb der Kicker zu Anton. So sehe ich das auch.
8 Jahre jünger als Hummels, aber jede Menge Erfahrung in der Bundesliga.

muss jetzt nicht der absolute Hammertransfer werden, BVB hatte mit dem Kauf von Bundesligaspielern Hummels Glück, Schlotterbeck sehr großes Glück und Kauf von Reus war der ultimative Geniestreich. In diese Kategorien der Bundesligakäufe fällt Anton nicht, könnte aber sein, daß es auch etwas dazwischen gibt, also nicht genialer Transfer wie Kobel oder totales Debakel wie Nico Schulz, aber einfach ein Transfer der von vorn bis hinten ziemlich ok ist und fertig.
 

22.06.24 09:46

7091 Postings, 5903 Tage XL10@hg

Fällt dir mal auf, dass du sämtliche gegenteilige Meinungen von dir widerlegen musst? Kannst du nicht einfach akzeptieren, dass es neben deiner Meinung auch unzählige andere Meinungen gibt?  

22.06.24 15:08

332 Postings, 107 Tage HellotheFreshWaldemar Anton

Ist solide, den kann man mal dahin holen für das Geld  

22.06.24 15:26

9073 Postings, 6743 Tage 2teSpitzeHummels wird wohl

bei Besiktas gehandelt.

In der Fußballverrückten Türkei könnte Mats nochmal durchstarten. Beim Niveau in der Superligue könnte er noch bestimmt 2 - 3 schöne Jahre erleben. Und Istanbul ist eine Wahnsinnsstadt. Da lässt es sich gut leben.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

22.06.24 15:44

3556 Postings, 1140 Tage unbiassedWürde Ihm Italien wünschen

bloß nicht Türkei.

Anton ist aber wirklich kein Mislintat Transfer. Der geht eher auf Kehl bzw. dem Konsens. Mal wieder ein Transfer der Marke Füllkrug, Sabitzer. MW bezahlt und keine wirkliche Chance auf einen späteren (teureren Verkauf) dafür eine Visibilität was man bekommt.

Maatsen wollte man 35 Mio. fix nicht zahlen, wäre aber bereit gewesen 30 hinzulegen.. Verstehe ich nicht so ganz, zumal er in der PL für über 40 gehandelt wird..  

22.06.24 15:52

1763 Postings, 1980 Tage redmachineWarum sollte sich Hummels Türkei antun

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
623 | 624 | 625 | 625   
   Antwort einfügen - nach oben