Aber welche ? Und mit welchen Folgen ?
Ich bemühe mich mal um Aufklärung:
Wir sehen uns ja gern den oder die Future an, um einen Erlös oder Verlust an Hand der Tabellen ermitteln zu können.
Nun, es ist aber nur die halbe Wahrheit, den der Future ist für uns nur ein grober Richtwert, da PEIX keine kontrakte handelt !
Tut nicht so erstaunt !
Denn Peix verkauft Nach Rack oder Verhandlung, was man an Hand des Q-Bericht rauslesen kann. zB. Durchschnitt CBOT 2,00 und Erlös pro G waren 2,32. Denn da ist (wie auch bei REX) eine große Spanne zwischen CBOT und Rack. Letzter Dezember Future war 2,05 und momentan gibt es 2,55 ! Und das bei dem Maispreis ! Die Marge ist momentan gewaltig (siehe REX) und kann und wird nicht so bleiben. Aber ich glaube auch nicht daran, das man im Dez. 2,55 pro G erhält, und im Jan. nur 1,75. da wird sich der Future sicherlich nach oben weiterhin anpassen.
Die Bewertung der Peix und Rex spiegelt sicher die Verunsicherung wieder, ob das Mandat gerecht wird und auf die niedrigen Future.
Ich erwarte ein Rekordergebnis im 4. Q., da ja REX allein eine 2,86 pro Share erreichen konnte.
Also weit kann Peix sicher nicht mehr fallen, denn selbst bei diesem Future wären es mit den obligatorischen Westküstenbonus von 0,30 ca. 2,00 Dollar pro G. Über diese Preise von Mais und dem Future hätten wir vor geraumer Zeit gejubelt.
Sicher hält uns auch der Ölpreis von einer fairen Bewertung ab, da das Monopol die Spielregeln macht. Dies könnte durch sehr hohe Exportquoten geändert werden.
|