KGV 2025e 11,7 2026e 10,3
KGV der Peergroup >20!!!
Ein mit 7% p.a. wachsendes SAAS Unternehmen mit KGV 10 bis 12 ist einfach nur spottbillig!
Die Aussagen zum fehlenden Wachstum trotz 1E Übernahme waren natürlich Nonsens!
Man sollte aufpassen, ob man von proforma Umsätzen oder TV Standalone spricht.
Umsatzentwicklung TV lt. Factset in Mio EUR
2024: 671,4 2025e: 783 -> +27,26% 2026e: 854,7 -> +9,15%
Der erwartete Umsatzsprung 2025 geht weit über 80 Mio USD zugekauften 1E Umsatz hinaus.
Da ist nix mit Stagnation im TV Altgeschäft! Bei für 11 Monate in 2025 erwarteten 70 Mio EUR 1E Umsatz entfallen 41,6 Mio EUR Umsatzsteugerung bzw. +6,2% auf das TV Altgeschäft.
Ich habe es langsam satt, dass einige Forenteilnehmer hier immer wieder faktenfrei ihre Gülle über TV ausschütten.
Zudem ist es schlicht eine Frechheit der Dt. Bank, eine 8% Kurszielsenkung mit einem etwas schwächer erwarteten Umsatzwachstum in Q2 zu begründen.
Schon der gesamte Gewinn eines einzelnen Jahres macht im Barwertkalkül einer Unternehmensbewertung selten mehr als 5% aus. Ein leicht schwächeres WACHSTUM in einem einzigen Quartal... zumal politisch motiviert und damit durchaus mit Potenzial von Nachholeffekten in Q3ff...
Da wollte jemand mit Gewalt ein negatives Signal setzen! Dann soll er es auch so schreiben und nicht solchen Nonsens!
Für den Unternehmenswert ist nahezu ausnahmslos die nachhaltige Cashflow / Gewinnentwicklung maßgeblich.
Nicvts, aber auch gar nichts in den Q1 Zahlen deutet auf eine Schwächung des nachhaltigen Gewinnwachstums hin.
Im Gegenteil hat die Profitabilität trotz 1E Übernahme in Q1 deutlich zugelegt.
Die mit einer Übernahme verbundenen Zusatzkosten (Transaktionskosten, Integrationskosten etc) fallen typischerweise zu großen Teilen zeitnah zum Transaktionsabschluss an.
Der für 1E in Q1 gebuchte Haircut auf passive Rechnungsabgrenzungen etwa fällt in Q2 ganz sicher nicht nochmal an...
Zudem trägt 1E in Q2 volle 3 Monatsumsätze und nicht (inkl Haircut) letztlich nur einen Monatsumsatz bei.
Wenn TV trotz Übernahmekosten noch immer 29 Mio EUR Quartalsgewinn erzielt hat, dürften wir in Q2 vermutlich bereits 40 Mio Quartalsgewinn sehen.
Es mutet schon als boshaft an, wenn man diese Fakten knallhart ignoriert. Wer hier kritisiert sollte mal bei Bayer nachfragen, wie die Gewinnentwicklung nach überteuerten Übernahmen aussieht.
Dass TV selbst im Quartal der Übernahme eine fette Umsatz- und Gewinnsteigerung hinlegt und die Finanzierungskosten der Übernahme auf lächerlich niedrige 3,9% deckeln konnte, ist glasklar positiv und Beleg dafür, dass der CEO besser als die meisten Börsianer wusste, was er da tut.
Der CEO hält selbst ein riesiges Aktienpaket. Man darf davon ausgehen, dass er seinen mit Abstand größten Vermögenswert nicht sehenden Auges durch eine offensichtlich verlustbringende Übernahme ruiniert. Natürlich ist nie ausgeschlossen, dass sich bestimmte der Übernahme zugrundeliegende Annahmen im Nachhinein als falsch erweisen.
Die Zukunft bleibt eben ungewiss.
Aber anzunehmen, dass das alles auf jeden Fall nur schief gehen kann und der CEO blindlings überteuert zugekauft hat, grenzt an einen Untreuevorwurf, den man tunlichst sehr gut begründen können sollte, um sich nicht des strafbewährten Vorwurfs falscher Verdächtigung auszusetzen.
Es ist eine Unsitte in Dtl. dass nahezu alle unternehmerischen Handlungen einem Generalverdacht der Kapitalvernichtung unterworfen werden statt ein Mindestmaß an Vertrauen gegenüber den handelnden Personen aufzubringen.
Ich habe bei TV nach der Übernahne bei Kursen unter 10 EUR massiv zugekauft und sehe gerade wegen des zugekauften Wachstumsschubs und des Synergiepotenzials große Chancen für eine nachhaltige Neubewertung des Unternehmens.
Man hat die Altaktionäre um keinen Cent verwässert, sondern 1 E komplett für unter 3,9% Zins finanziert. Wenn 1 E auch nur eine normale Gesamtkapitalrendite von 8 bis 10% erwirtschaftet, bringz das für die TV Aktionäre bereits einen deutlich positiven Leverageeffekt. Wenn dann auch noch das Wachstum gestärkt und Synergieen gehoben werden, kann die Übernahme letztlich zum Kursturbo mutieren.
Wie gesagt, 3,9% Finanzierung für ein wachstumsstarkes und von Anfang an profitables Asset... sind ein GESCHENK!
|