Nun der zweite Bericht von der HV.
Zunächst etwas Allgemeines: An der Anzahl und der Geschwindigkeit der Berichte kann man sicherlich auch die aktuelle Situation ablesen. So richtig spannend - im Sinne von neuen Nachrichten - ist es ja nun wirklich nicht - man kann auch zwischendurch etwas Anderes machen (habe ich auch getan, daher der spätere Bericht)
Nun meine Informationen und Eindrücke. Aktuelle Verteilung von Öl / Gas bei 32% / 68%; das "tut weh", da der Gaspreis im Vergleich zum Ölpreis ja nicht wirklich gestiegen ist. Depletion 1,5 Mio nach 2,3 Mio - die Reserven haben sich erhöht, daher wurde im Vergleich zu dazu weniger gefördert und somit sind auch geringere Abschreibungen vorzunehmen. Erste Zahlen aus dem HJ1/2010: Fördererlöse unverändert; Volumen geringer, aber Preise höher als im Vorjahr. Die Kosten sind deutlich gesenkt. 10 Mio. Fördererlöse werden als Kritische Masse genannt - hiervon sind wir noch weit entfernt. Zwischenfinanzierung Adams Ranch läuft noch - es wurde klar gesagt, dass diese Art der Finanzierung die einzig machbare gewesen sei - kann ich nachvollziehen. Gleichzeitig wurde nochmals bekräftigt, dass dadurch das Feld in der Gesellschaft verbleiben konnte, und nicht verkauft werden musste. Ferner sind die Vermutungen, dass ein "Verkauf" an dem Unternehmen nahe stehende Käufer Ziel der Übung sein sollen, nochmals als absurd bezeichnet worden. In Deutschland ist das Interesse von möglichen Investoren gering - das kennen wir ja vom Aktienkurs, daher wurde in den USA im Mai/Juni eine Roadshow durchgeführt. Es gab durchaus ansprechende Rückmeldungen, ein neuer Aktionär (die Allianz Global Investor ist ausgestiegen - stand hier evtl. schon mal) ist mit rund 10% eingestiegen. Daher wahrscheinlich die hohen Umsätze in den letzten Wochen. Ferner kamen 6 Finanzierungsangebote (für weitere Bohrungen) in Haus. Die Anzahl sollte positiv gewertet werden, insbesondere da man sicherlich aktuell in Deutschland durch eine KE kein Geld hereinbekommen kann. Im September wird es ein entscheidendes Treffen geben. Danach wird Klarheit über das weitere Vorgehen bestehen. Es geht insbesondere um weitere Bohrungen im OSR-Feld. Das war auch das zentrale Thema - Gas lohnt ja im Moment nicht wirklich. Die aktuelle Datenlage sieht sehr gut aus - die Studien der Activa Geologen fanden in den USA viel Interesse; es gab auch für uns umfängliches Material zu besichtigen - ich bin aber kein Geologe. Der Wert von Activas Anteil sollte bei 15 Mio. USD liegen - gekauft wurde es ja für rund 5 Mio. (Tuleta Übernahme). Richtig Optimismus kommt neben dem Ergebnis der eigenen Studien auch aus Veröffentlichungen der Firma PetroMax; diese hatte mit einer Horizontalbohrung richtig Erfolg gehabt. Activa hat in der "8-2" Bohrung die horizontale Bohrung gerade begonnen. Der Optimismus kam übrigens nicht nur von L. Hooper, sondern auch vom Experten im Aufsichtsrat - nach der Versammlung nahm sich auch der AR Zeit für eine kurze Diskussion - oder haben wir ihn nur vorher nicht gefragt?.
Im Grunde reden wir aktuell um die einzige Option - OSR - da es hier um Öl geht. Wenn diese allerdings ähnlich funktioniert wie bei PertroMax, dann ist das wirklich eine Option. Unsicherheit besteht natürlich noch, nicht das es funktioniert, sondern auf der Zeitachse. Wie schnell - oder langsam - geht das Volumen zurück. Ich bin mal wirklich gespannt - es dauert aber auch noch bis Ergebnisse vorliegen. Also wieder ist Geduld gefragt.
Die Abstimmungen waren mehr oder weniger langweilig - alle Vorschläge kamen durch. Es waren 55,6% der Stimmen vertreten; das liegt an den vielen US Aktionären. Deren Banken bekommen das mit der Vertretung nicht hin. Die DWS (m.E. auch im Vorjahr) war gegen die KE-Rahmen. Bei der Optionsanleihe gab es Gegenstimmen - aber von anderen Aktionären.
Also weiterhin abwarten, zunächst auf das Ergebnis der Finanzierungsgespräche und dann auf das Ergebnis der Horizontalbohrung....und in der Zwischenzeit sollten wir alle etwas mehr US-Gas konsumieren (habe aber keine Idee wie das gehen sollte). |