Ich wage mich mal. Will aber nichts von "Milchmädchenrechnung" als Antwort erhalten!
Es gibt etwa 170.000 Fälle in den USA allein, jedes Jahr. Da ein Eingriff oder Bestrahlung eine unangenehme Sache ist und Prostatakrebs langsam ist, wird das meistens erstmal beobachtet, so mein Verständnis. Ich glaube ich hatte gelesen, 30.000 sterben daran pro Jahr, in den USA.
Also: Wenn MagForce die beste Methode ist, den Krebs zu bekämpfen, wenn es Zeit für den Eingriff ist (statt rausschnipfeln oder bestrahlen), dann sind 10.000 MagForce-Einstäze pro Jahr nicht unrealistisch. Arztkosten und Krankenhauskosten sind in den USA teuer, ich schätze die Gesamtkosten pro Einsatz sind so 10-20 tausend Euro. Ich schätze MagForce kann davon vielleicht 5-10 tausend Euro kassieren. Ihr Team ist klein und wenn die Maschinen produziert werden, außerhalb, wird es wohl nicht einen all zu großen Angestelltenzuwachs geben. Fixkosten sind relativ gering, also kann durchaus 5.000 Euro Gewinn pro Einsatz für MagForce angenommen werden! <<< Was meint ihr dazu? Plausibel?
50mio. Gewinn pro Jahr wären in 5 Jahren wohl drin. Eine Milliarde wäre die Firma dann schon wert, gerade wenn man bedenkt, dass es auch im Ausland eingesetzt werden kann! Aktienpreis wäre also 36-40 Euro! |