Handelsblatt 12.02.2021 "Opel setzt Rotstift bei der Betriebsrente an Der Autobauer Opel plant laut einem Rundschreiben des Betriebsrats eine dramatische Verschlechterung des bisherigen Betriebsrentensystems. Das Schreiben, das heute an alle 15 000 Mitarbeiter von Opel in Deutschland versandt wurde, liegt dem Handelsblatt vor. Demnach will Opel über einen Systemwechsel die betriebliche Altersvorsorge kürzen und so Einsparungen erzielen. Konkret sieht ein Konzept von externen Beratern laut Betriebsrat vor, dass die Opel-Rente künftig zu wesentlichen Teilen von den Mitarbeitern über ihr Gehalt selbst finanziert werden soll. Aktuell werden die Beiträge noch ausschließlich von dem Autobauer getragen. Zudem soll es keine lebenslange Betriebsrente mehr geben. Statt einer jährlich garantierten Verzinsung von fünf Prozent soll die Verzinsung künftig von der Fondsperformance abhängen." |