In der kommenden Woche beginnen die Dividenden von Gazprom und Tatneft für 1H22, die Anfang Oktober gestrichen wurden, auf die Konten der Anleger zu fließen.
•Der Gesamtbetrag der Dividenden belief sich auf fast 1,3 Billionen Rubel, aber etwa die Hälfte davon geht an den Staat und die Mehrheitsaktionäre, und weitere 280 Milliarden Rubel werden nach unseren Berechnungen auf den de facto eingefrorenen Konten von "unfreundlich" hinterlegt „Nichtansässige.
• Dennoch rund 350 Milliarden Rubel. wird die Konten von Gebietsansässigen (sowohl Einzelpersonen als auch institutionelle Anleger) und „freundlichen“ Gebietsfremden auffüllen.
• Wir gehen konservativ davon aus, dass nur 50 % dieses Betrags, dh rund 175 Mrd. Rubel, wieder in den Markt reinvestiert werden, was in etwa dem wöchentlichen normalisierten Handelsvolumen an der Moskauer Börse in den letzten Monaten entspricht. Selbst unter der Annahme, dass ein Teil des Geldes in den Kauf von OFZ und anderen Anleihen fließt, wird der verbleibende Betrag den Aktienmarkt noch erheblich unterstützen können.
• Unter den voraussichtlichen Nutznießern, die aufgrund geringerer Liquidität am empfindlichsten auf solche Mittelzuflüsse reagieren, sehen wir Unternehmen aus dem Metallsektor, deren Kurse seit Mitte des Sommers merklich eingebrochen sind. |