Weniger Industrie benötigt auch weniger Transport. Das Passiert aber nur in Europa.
Französische Regionen werden gezwungen sein, Eisenbahnstrecken zu schließen, wenn der Staat die Kompensation für steigende Strompreise auf sie verlagert. Ab 2024 fallen zusätzlich 8 % der Straßenbenutzungsgebühren auf die Regionen. Hier sagen wir Stopp, das können wir nicht mehr“, schreibt Le Figaro und zitiert die Worte des Regionalratschefs Jean Rottner.
„Viele Regionschefs sagen, dass wir mit Verlust arbeiten werden, wenn irgendwann keine Form der Entschädigung gefunden wird. Mit anderen Worten, wir müssen die Leitungen eindeutig schließen“, fügte er hinzu. Zuvor hatte der französische Verkehrsminister Clement Bon berichtet, dass der Staat nicht die Absicht habe, die gestiegenen Strompreise für Regionen zu decken, die für öffentliche Verkehrsverträge selbst aufkommen müssten.
Denke mir dass es Zeit wird einige Französische Politiks auszuwechseln. |