Danke für das Regelbuch, das hat mir geholfen, die genauen Regeln zu verstehen. So wie ich das sehe, gibt es nur einen möglichen Weg, wie man im September in den SDAX kommt. Indem man bei MarketCap und Turnover bei beiden einen Platz von 165 oder besser einnimmt. Um eine Minimalchance bei den Börsenumsätzen zu haben, braucht man dafür in den letzten 7 Handelstagen mindestens 25 Mio. Umsätze. Bei der Marktkapitalisierung tue ich mich leider mit der Berechnung etwas schwerer. Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, mit welchem FF die Deutsche Börse bei GFG rechnet. Ich kann es nur eingrenzen: Im Juli Ranking war man auf Platz 170 zwischen PNE (FF-Market Cap ca 183 Mio) und Crop Energies (FF- Market Cap ca. 217 Mio). Abhängig davon, wo man sich in der Range befunden hat, ist es mehr oder weniger wahrscheinlich, dass man einen Platz 165 oder besser im kommenden Ranking einnimmt. Jetzt kommt es darauf an, ob man die Tengelmannanteile zum Free Float hinzuzählt. Aber selbst wenn man mit einem Freefloat von 30% rechnet, wird das außerordentlich schwer. Man müsste 6 Plätze gutmachen, ich sehe aber im Augenblick maximal 4.
Da ich somit davon ausgehe, dass man es nicht in den SDax schafft, stellt sich die Frage bei der nächsten Überprüfung. Im Dezember gibt es aber laut dem Dokument nur Fast Entries und Fast Exits. Da man nur mit stark steigender Market Cap über den Fast Entry reinkommen könnte, gäbe es nur noch die Möglichkeit, indem man einen Exitkandidaten ersetzt. Ob es überhaupt einen solchen Exit gibt, kann man aber aktuell überhaupt nicht einschätzen. |