DER AKTIONÄR findet die Milliardenbewertung der Mainzer Biotech-Gesellschaft absolut gerechtfertigt. Starke Partner, namhafte Investoren und eine prall gefüllte Pipeline sorgen langfristig für viel Fantasie. BioNTech brauch sich hinter dem großen Rivalen Moderna keineswegs verstecken.
Nach einem starken Jahresstart hat es die BioNTech-Aktie am Mittwoch erwischt. Sie ging mit -3,7% bei 122,15 US$ aus dem Handel. War der Aufschwung nur ein kurzes Strohfeuer oder gibt es gute Aussichten für 2025? https://www.finanznachrichten.de/...hwung-schon-wieder-vorbei-486.htm
Zitat aus quelle: " Wenn es der Sektor unbedingt sein muss, würde ich eher zu BionTech als zu Moderna greifen. Mit sinkenden Umsätzen und hohen Verlusten werden aber beide Konzerne noch eine Weile zu kämpfen haben."
Angehängte Grafik: bildschirmfoto_zu_2025-01-13_15-48-17.png (verkleinert auf 72%)
2
17.01.25 15:00
2
0815trader33
: US-Börsen am Montag, 20. Januar, geschlossen
quelle stream stock3.com Bastian Galuschka (heute 14:54) Reminder: Am Montag kein US-Handel Aufgrund des Martin Luther King, Jr. Days bleiben die US-Börsen am Montag, 20. Januar, geschlossen.
Kurznachricht heute 17:01 Die Moderna-Aktie steigt im Mittagshandel, nachdem RFK Jr seine Position klargestellt hat, nicht impfstoff- oder industriefeindlich zu sein. Der positive Stimmungsumschwung erfasst auch andere Impfstoffhersteller wie Novavax, BioNTech und Pfizer.
Shares of vaccine makers, including Moderna, Pfizer, and BioNTech, dipped Tuesday after the Senate Finance Committee advanced Robert F. Kennedy Jr.'s nomination for Health and Human Services secretary...
Der Corona-Impfstoff brachte BioNTech noch Milliardengewinne ein. Doch inzwischen schreibt das Unternehmen Verluste. Nun will das Unternehmen Hunderte Stellen abbauen.
Der Corona-Impfstoff brachte Biontech Milliardengewinne ein. Doch inzwischen schreibt das Unternehmen hohe Verluste. Am Produktionsstandort in Marburg werden massiv Stellen gekürzt.
Das Biotech-Unternehmen Biontech hat mit seinem Corona-Impfstoff Milliarden verdient. Das Geld stecken die Mainzer in die Entwicklung neuer Medikamente. Doch die brauche noch sehr viel Zeit - und die Erlöse schrumpfen.
BioNTech - ADR Analyse: Das Mainzer Biotechnologieunternehmen schien 2024 eine ersehnte Trendwende einzuleiten. Die 200-Tage-Linie wurde zurückerobert, und die Kurse hielten sich bis Ende Februar darüber. Doch dann folgte ein abrupter Rücksetzer.
zitat auch quelle "Expertenmeinung: Die positive Stimmung ist verflogen, und nun bleibt abzuwarten, ob zumindest die nächste wichtige Unterstützung hält. Anleger richten den Blick auf das Pivot-Tief von November bei 94.31 USD – die letzte markante Haltelinie, um einen weiteren Kursrückgang zu verhindern. Ob den Bullen eine Stabilisierung gelingt, bleibt abzuwarten.................. Ich stufe die Aktie vorläufig als „bärisch“ ein.