"PVA daran Schuld sein, das es bei Wolfspeed nicht rund läuft? Hast du Infos dazu?"
Ja habe ich:
Freitag, 27.09.2024 09:04 von dpa-AFX
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für PVA Tepla (PVA Tepla Aktie) mit einem Kursziel von 10,20 Euro auf "Sell" belassen. Bei der 8-Inch SiC-Entwicklung befinde sich PVA Tepla hinter der Kurve, schrieb Analyst Finn Kemper in seinem am Freitag vorliegenden Kommentar.
Quelle:
https://www.ariva.de/news/...t-pva-tepla-auf-sell-ziel-10-20-11385128__________________________________________________
Wolfspeed ist auch Opfer seines Anspruchs, Technologieführer bei SiC-Halbleitern sein zu wollen. Das Unternehmen setzte früh auf den Umstieg von 150- auf 200-mm-Wafer, die dank knapp 80 Prozent mehr Fläche einen Kostenvorteil bringen sollten. Wolfspeed stellt sie selbst im Werk in Mohawk Valley her, die tiefe Integration sollte eigentlich Kosten sparen. Nur macht die Produktion Probleme – es werden nicht genug Wafer produziert, um das zugehörige Halbleiterwerk auszulasten. [...]
Daneben investieren auch andere Halbleiterhersteller in den Ausbau ihrer SiC-Kapazitäten. Infineon, STMicro und zuletzt Onsemi – alle wollen mehr SiC-Halbleiter herstellen, nur oft nicht in Europa.
Und selbstverständlich ziehen die Konkurrenten nach – ihre neuen Werke planen auch sie für 200-mm-Wafer. Damit dürfte Wolfspeed seinen Kostenvorteil einbüßen, ohne jemals davon profitiert zu haben.
Quelle:
https://www.golem.de/news/...-und-mangel-an-visionen-2410-190089.html