Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 1245 von 1245
neuester Beitrag: 08.08.25 14:03
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31118
neuester Beitrag: 08.08.25 14:03 von: klaus1234 Leser gesamt: 13140728
davon Heute: 4831
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 1241 | 1242 | 1243 | 1244 |
 

06.08.25 10:41
2

1261 Postings, 2503 Tage Artikel 14BioNTech - wohin geht es?

Ergänzung dazu:
4. **NPR**: "RFK Jr. pulls $500 million in funding for mRNA vaccine contracts" (6. August 2025)
  - https://www.npr.org/2025/08/05/nx-s1-5493550/...a-vaccine-development

5. **BBC**: "RFK Jr cancels $500m in mRNA vaccine development in the US" (6. August 2025)
  - https://www.bbc.com/news/articles/c74dzdddvmjo

6. **HHS Official Statement**: "HHS Winds Down mRNA Vaccine Development Under BARDA" (5. August 2025)
  - https://www.hhs.gov/press-room/...n-mrna-development-under-barda.html

Biontech gewinnt noch mehr Marktführung dadurch, meiner bescheidenen Meinung nach.
 

06.08.25 11:46
5

388 Postings, 1270 Tage DBCooperMachtverhältnisse sind deutlich

Um die aktuellen Machtverhältnisse und Erwartungen einordnen zu können muss man nur dem Smart Money folgen. BMS beziffert alleine für das Produkt BNT327 den Wert auf mindestens 22 Milliarden, ansonsten hätten sie keine 11 Milliarden für eine 50% - Kooperation auf den Tisch gelegt. Bedenkt man, dass BMS 2024 8 Milliarden Gewinn gemacht hat und man ja auch noch Gewinne von dem Produkt erwartet (man macht ja keine 0-Rechnung als weltweiter großer Player mit so einer großen Investition), dann kann man nur erahnen welchen Wert BMS allein diesem Produkt zuschreibt.

Merck hat die Pistole auf der Brust, das Keytruda-Paten läuft 28 aus und man bezahlt bis zu 3,3 Milliarden für LM-299 (LaNova):
https://www.merck.com/news/...fic-antibody-from-lanova-medicines-ltd/
Und man kauft für 10 Milliarden Veroma Pharma, nachdem man 2023 noch Prometheus Biosciences für 10,8 Milliarden gekauft hat:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...den-dollar/100140431.html

GSK hat soweit ich weiß eine Kooperation mit CureVac vereinbart.

Worauf ich hinaus will:
Die großen Player werfen teilweise mit größeren Summen als ihr gesamter Jahresgewinn hergibt um sich um für die Zukunft aufgestellt zu sein. Teilweise für kleine Firmen, teilweise für einzelne Produkte. Und trotzdem taucht Moderna in diesen Deals irgendwie nie auf. Moderna hat aktuell eine Marktkapitalisierung von etwa 9,2 Milliarden. Man könnte also selbst mit Aufschlag ganz Moderna für die Hälfte von BNT327 kaufen und niemand tut es.
Für mich lässt das nur den Schluss zu, dass die breite Masse der großen Player (aktuell) absolut nichts von Moderna erwartet was ihnen auch nur einen gewissen Mehrwert bringen würde.  

06.08.25 13:32
2

1029 Postings, 1703 Tage klaus1234Tatsächlich

Macht der kennedy moderna das Leben schwer, sind die fördertöpfe zu ist es gut möglich, dass moderna das ein oder andere programm einstellen oder pausieren muss.

Moderna ist als übernahmekanidat für big pharma aktuell aus meiner Sicht nicht interessant, da viel zu impfstofflastig und die impfstoffe erwirtschaften keine marge, vorallem bringt man diese in den nächsten 3 Jahren unter kennedy auch wohl kaum mehr auf den Markt.

Das einzig interessante Produkt zur individuellen Krebsbehandlung ist bereits zu 50% in der Hand von merck, merck kann sich das also in aller Ruhe anschauen und ggf. bei entsprechenden Resultaten aus Phase 3 ein Angebot unterbreiten.
Neben merck kommen für mich noch biontech und pfizer in die nähere Auswahl, zum einen zur Vermeidung von lizenzzahlungen, zum anderen zur Reduzierung von Konkurrenzprodukteb, hier vorallem für covid, Grippe Kombi und inest
 

07.08.25 08:38
2

1200 Postings, 1537 Tage Meikel 1 2 3Spiegel Bericht ...BNTX erwartet Milliarden

Quelle:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/...112163b1cd?sara_ref=re-so-app-sh

Fazit:
das Unternehmen entwickelt sich weiter
der Kurs wird folgen

oder frei nach Kostelany
aussichtsreiche Aktien kaufen , liegen lassen

die Zeit läuft






 

07.08.25 09:13
1

394 Postings, 1585 Tage gerschonlaufen lassen?

sicherlich kommt  der große Anstieg, wenn die ersten Krebsmedikamente fertig sind...die Frage ist halt, was bis dahin passiert...halten, verkaufen oder aufstocken..ich nehm mal den Würfel...  

07.08.25 09:39
2

4231 Postings, 4896 Tage 51MioLaufen los und greifen

Auf Jahressicht sehe ich andere Kurse, vor allem höhere, weil es Dinge sind, die BioNTech selber beeinflussen kann. Exogene Faktoren drücken den Kurs. Dann kaufe ich nach. Geht es noch auf die 90 zu? Momentan hat der Clown im Weißen Haus viel Einfluss.  

07.08.25 17:24
3

388 Postings, 1270 Tage DBCooperFrage bezüglich Umsatzprognose

Am 10. März 2025 hat BioNTech den Bericht fürs 4. Quartal und das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und die Unsatzprognose für 2025 auf 1,7-2,2 Milliarden beziffert:
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...as-vierte-quartal-2

Am 2. Juni wurde die Partnerschaft mit BMS veröffentlicht.

Am 4. August 2025 wurde im Bericht zum zweiten Quartal mitgeteilt, dass die BMS Vorauszahlung von 1,5 Milliarden (im 3. Quartal), die insgesamt 2 Milliarden jährlichen Zahlungen bis 2028 und die Meilensteinzahlungen von bis zu 7,6 Milliarden als Umsatz erfasst werden:
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...zweite-quartal-2025
(Punkt "Erwartete finanzielle Auswirkungen der Kollaboration mit BMS")
"Diese Vorabzahlung und die unbedingten Zahlungen in Höhe von insgesamt 3,5 Mrd. $ werden erwartungsgemäß über den Zeitraum der Entwicklungsphase von BNT327 als Umsatzerlöse erfasst." Ähnlicher Punkt folgt danach bezüglich der Meilensteinzahlungen.

Der Gesamtumsatz für 2025 wurde in diesem Bericht mit 1,7-2,2 Milliarden bestätigt!?

Wo sind denn da die 1,5 Milliarden hin die man als Umsatz verbuchen möchte?
 

07.08.25 18:31
1

1261 Postings, 2503 Tage Artikel 14BioNTech - wohin geht es?

Das wäre doch mal eine gute Frage an: Douglas Maffei, Vice President Strategy und Investor Relations  

07.08.25 22:11
2

1261 Postings, 2503 Tage Artikel 14Biontech-Pfizer gewinnen Patentstreit

Alnylam Pharmaceuticals hat den Patentstreit gegen Pfizer und BioNTech wegen deren COVID-19-Impfstoff (Comirnaty®) nach mehr als drei Jahren verloren. Am 30. Juli 2025 hat das US District Court in Delaware die Klage abgewiesen und ein Urteil der Nichtverletzung zugunsten von Pfizer und BioNTech ausgesprochen[2][5][3].

Kernpunkte:
- Alnylam warf Pfizer und BioNTech vor, Patente im Bereich Lipid-Nanopartikel (LNP) zur mRNA-Übertragung zu verletzen.
- Das Gericht legte zentrale Begriffe der Patentansprüche so aus, dass die Pfizer/BioNTech-Impfstoffe nicht unter Alnylams Schutzrechte fielen[2][3].
- Alnylam nutzte dabei die eigene Definitionsvorgabe („claim construction“), weshalb neue Auslegungen abgelehnt wurden[2][5].
- Nach dieser Niederlage zog Alnylam den Einspruch gegen die Entscheidung zurück, wodurch kein Hauptprozess mehr stattfand[3][1].
- Die Klage wurde somit vollständig beendet; eine Berufung durch Alnylam ist noch möglich[3][2].
- Ähnliche Alnylam-Klagen gegen Moderna blieben ebenfalls erfolglos[3].

Ergebnis: Pfizer und BioNTech haben sich – zumindest in diesem Verfahren – erfolgreich gegen die Patentvorwürfe zu ihrem COVID-19-Impfstoff verteidigt.

Quellen
[1] Alnylam drops Covid vaccine patent case against Pfizer, ... https://www.reuters.com/legal/government/...-biontech-now-2025-05-14/
[2] Final Judgment of Non-Infringement Entered in Alnylam v. ... https://www.goodwinlaw.com/en/insights/blogs/2025/...e-patent-dispute
[3] Alnylam concedes first round of litigation against Pfizer ... https://ipfray.com/...r-nexus-obtains-summary-judgment-of-invalidity/
[4] Willkie Farr & Gallagher LLP's Post https://www.linkedin.com/posts/...n-activity-7358920649509068800-k6pR
[5] Final Judgment of Non-Infringement Entered in Alnylam v. ... https://www.bigmoleculewatch.com/2025/08/05/...accine-patent-dispute/
[6] German court rules Pfizer, BioNTech violated Moderna's ... https://www.reuters.com/business/...vid-19-vaccine-patent-2025-03-05/
[7] Counsel for Plaintiff Counsel for Defendants Pfizer Inc., ... https://www.ded.uscourts.gov/sites/ded/files/opinions/22-336_2.pdf
[8] Counsel for Plaintiffs Counsel for Defendants Pfizer Inc., ... https://www.bigmoleculewatch.com/wp-content/...-cv-00578-20240809.pdf
[9] Alnylam Pharmaceuticals, Inc. v. Moderna, Inc. https://www.cafc.uscourts.gov/opinions-orders/...6-4-2025_2525006.pdf
[10] Alnylam Halts Patent Row Over Pfizer, BioNTech COVID- ... https://www.law360.com/articles/2339775/...izer-biontech-covid-19-vax
 

08.08.25 06:31
1

1029 Postings, 1703 Tage klaus1234Deal im patentstreit

Auch mit curevac und gsk für die usa getroffen:


CureVac und GSK haben mit BioNTech und Pfizer Vereinbarungen zur Beilegung aller anhängigen Patentstreitigkeiten in den USA im Zusammenhang mit mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffen getroffen.
Die Vereinbarungen beinhalten eine Gesamtzahlung von 740 Millionen US-Dollar an CureVac und GSK sowie zukünftige Lizenzgebühren auf COVID-19-Impfstoffverkäufe in den USA.
CureVac erhält von GSK weitere 50 Millionen US-Dollar für die Monetarisierung von US-Produktlizenzgebühren im Rahmen einer bestehenden Lizenzvereinbarung.
BioNTech und Pfizer erhalten eine nicht-exklusive Lizenz zur Herstellung und zum Vertrieb mRNA-basierter COVID-19- und Grippeprodukte, die nach der Übernahme von CureVac durch BioNTech zu einer weltweiten Lizenz erweitert wird.
Die am 12. Juni 2025 angekündigte Übernahme von CureVac durch BioNTech wird voraussichtlich wie geplant erfolgen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.
CureVac ist ein Biotech-Unternehmen, das sich auf mRNA-Technologie für die Humanmedizin konzentriert und derzeit in den Bereichen Krebsimmuntherapie und prophylaktische Impfstoffe tätig ist.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...te-with-pfizer-biontech  

08.08.25 06:42
2

1029 Postings, 1703 Tage klaus1234Hier die originalmeldung

https://www.curevac.com/...-des-patentstreits-mit-pfizer-biontech-an/

Pfizer und biontech zahlen nun zusammen 740 Mio an gsk und curevac, zu welchen Anteilen wissen wir nicht, vermutlich 50:50, gsk zahlt dann weitere 50 Mio an curevac da us produktlizenzen zu eben diesen Einnahmen führten.
Gleichzeitig zieht gsk auch seine Klagen gegen biontech und pfizer zurück.
Am Ende nach der Übernahme geht das alles dann an biontech... nicht dumm erzielt biontech jetzt etwa zusatzeinnahmen finanziert durch pfizer und gsk für die eigene nicht lizenzierte Nutzung von cuevac Patenten?
Die curevac Übernahme wird dadurch fast kostenlos  

08.08.25 08:21

1029 Postings, 1703 Tage klaus1234Gsk und curevac

Laut tiprank erhält gsk 50% der Zahlung und 1% Lizenzgebühr auf zukünftige us Umsätze.
Die gsk Klage läuft wohl davon ungeachtet weiter... schade
Ein Kompromiss damit gsk der curevac Übernahme zustimmt? Sie hielten mal ca. 8% an currvac

https://www.tipranks.com/news/...on-settlement-in-mrna-patent-dispute  

08.08.25 11:04

1261 Postings, 2503 Tage Artikel 14BioNTech - wohin geht es?

Genial von Biontech. Pfizer zahlt einen dreistelligen Millionen-Anteil der Übernahme von CureVac.  

08.08.25 11:43
1

388 Postings, 1270 Tage DBCooperLizenzzahlungen und Patentstreit

Nach dieser Vereinbarung bekommt CureVac - also BioNTech nach der Übernahme - noch jährliche Lizenzgebühren von Pfizer. BioNTech hingegen verbucht das als linke Tasche rechte Tasche innerhalb des eigenen Konzernes. Sprich BioNTech bekommt dann jährlich nochmal einen zweistelligen Millionenbetrag von Pfizer für die Übernahme dazu.
Rechnet man die dreistellige Millionen-Zahlung von Pfizer und den potentiell teuren Rechtsstreit mit CureVac dazu, dann war CureVac wohl wirklich gratis. Ohnehin erhält man ja so oder so nun CureVac mit einem dreistelligen Millionenbetrag höher für den bereits vereinbarten Kaufpreis.

Was nun durchaus auch noch sehr interessant werden könnte:

CureVac hat bislang soweit ich weiß lediglich BioNTech verklagt und hatte ja bekanntermaßen immer nur wenig Geld. BioNTech hat hingegen eine volle Kriegskasse und auch jetzt Erfahrungen mit diversen internationalen Streitigkeiten. Und ich kann mir schwer vorstellen, dass BioNTech das Patent von CureVac verletzt haben soll, Moderna mit dem nahezu identischen Wirkstoff aber nicht!?
Die Übernahme von CureVac könnte es ermöglichen, dass BioNTech im Patentstreit gegen Moderna zurückschlägt. In Europa hat CureVac bereits ein Urteil des europäischen Patentamts gewonnen, auf das man sich für die Gültigkeit der Patente berufen kann. Hier hatte BioNTech die Nutzung auch nie bestritten und den Weg versucht dieses Patent für ungültig erklären zu lassen.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass Moderna einen vollständig anderen Weg gegangen ist um zu einem sehr ähnlichen Wirkstoff zu kommen.  

08.08.25 12:02

1029 Postings, 1703 Tage klaus1234Update von gsk

Gsk erhält 370 Mio als Vorzahlung in cash von curevac, nicht von biontech/pfizer und bei Abschluss der Übernahme weitere 130 Mio, also insgesamt 500 Mio$.
Biontech/pfizer erhält eine nicht exklusive Lizenz für die usa und zahlt dafür 1% lizenzgebühren auf die abfallenden Umsätze, nach Übernahme von curevac wir die Lizenz auf weltweit ausgerollt und auch entsprechend die lizenzgebühren.

Heißt also curevac hat hier exklusiv an gsk auslizensiert, somit hat gsk auch bei folgeprodukten nach der Übernahme weiterhin einen Anspruch auf lizenzzahlungen

Im Gegenzug stellt gsk seine curevac Aktien im Rahmen der Übernahme durch biontech zur Verfügung, das sind 16,6 Mio bzw. 13,5% aller curevac Aktien - jetzt ist auch klar woher der Wind weht...

https://www.google.com/...CCEQAQ&usg=AOvVaw1mHCBBWmlYGir84_2F7QQ0  

08.08.25 12:06

1029 Postings, 1703 Tage klaus1234Korrektur:

Gsk hält 7,5% der curevac Aktien, nicht 13,5% - Rechenfehler  

08.08.25 13:16

388 Postings, 1270 Tage DBCooperFalsch @klaus

"Gsk erhält 370 Mio als Vorzahlung in cash von curevac, nicht von biontech/pfizer"

Das stimmt so nicht, denn:
"Mitteilungen der Unternehmen zufolge fließen insgesamt 740 Millionen US-Dollar von Biontech an Curevac und GSK, der Betrag wird hälftig zwischen Curevac und GSK aufgeteilt."
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/...tentstreit-110628590.html

CureVac leitet also lediglich die Hälfte an GSK weiter von dem was von BioNTech/Pfizer kommt  

08.08.25 14:03
2

1029 Postings, 1703 Tage klaus1234@db

Es ist kompliziert, biontech und pfizer zahlen 740 Mio an CureVac, curevac zahlt davon 370 Mio an gsk als vorzahlung was auch immer darunter zu verstehen ist.
Dadurch dass die lizenzvereinbarung nun umsatz erwirtschaftet hat wird zwischen curevac und gsk ein Milestone erreicht und gsk zahlt wieder 50 Mio zurück an curevac.
Mit Abschluss der Übernahme zahlt curevac dann weiter 130 Mio von den bereits erhaltenen 740 Mio an gsk.
Somit erhält gsk 450 Mio und curevac 290 Mio
Pfizer zahlt 370 Mio und biontech 370 Mio, wovon 290 Mio mit der Übernahme curevac wieder zurück zu biontech kommen, also faktisch nur 80 Mio, außerdem kommt biontech der curevac Übernahme 7,5% näher.
Alle gewinnen, nur pfizer verliert...
 

Seite: 1 | ... | 1241 | 1242 | 1243 | 1244 |
 
   Antwort einfügen - nach oben