"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 13105 von 13106
neuester Beitrag: 15.06.24 19:53
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 327644
neuester Beitrag: 15.06.24 19:53 von: enrg Leser gesamt: 42626556
davon Heute: 15329
bewertet mit 377 Sternen

Seite: 1 | ... | 13102 | 13103 | 13104 |
| 13106  

22.05.24 00:21
1

5855 Postings, 3645 Tage BrennstoffzellenfanGoldpreis kommt langsam auf Touren

https://www.investors.com/news/...rade-hits-key-benchmark/?src=A00220

Die gestiegenen Gold- und Kupferpreise werden sich in den anstehenden Quartalen positiv auf die Performance des weltgroessten Goldproduzenten Newmont (NEM) auswirken:

https://finance.yahoo.com/quote/NEM

Durchschnittliches Analysten-Rating: BUY mit Kursziel $63,68 (US-Dollar)​  

22.05.24 13:16
8

8308 Postings, 3713 Tage Robbi11Von welchem Geld

Können wir noch Gold kaufen.?   Wir brauchen hier keine Regierungsmitglieder zu beleidigen , denn der " Erfolg "   wird wohl langsam jedem sichtbar.  Bei Focus letztes Beispiel : BASF  kehrt D den Rücken.
Damit verläßt BASF eine Erfolgsgeschichte über 100 Jahre,  und unsere Regierung kann sich den Orden an die Brust hängen, daß ihr gelungen ist, was die ehemaligen Kriegsparteien nicht erreicht hatten. :
( man kann es auch komplizierter ausdrücken )   : die absolute Bedeutungslosigkeit Deutschlands.
Incl Armut  und Bildungsmangel.     Hat der Thread hier noch    Sinn, wenn Gold nur noch aus Erzählungen einen Wert hat ?      

24.05.24 21:28
1

7632 Postings, 3977 Tage warumistHallo liebe Liebenden ,

wir leben in besten Deutschland aller Zeiten.

Aber , wir übersehen  einen Fakt. Es gibt's  kein Germany.
Wir leben in BRD Simulation.
Sonst Nicht.

Wir leben in einem Film.

Liebe Grüße

Warumist

P.S. Der AKHENATE  war ein Arschloch !
Pfui Deibel !
 

24.05.24 23:12

4063 Postings, 1595 Tage ScheinwerfererAuf das Ende schauen

tun sie das nicht auch wenn sich das Bild faltet. Gold und Silber färbt sich erneut leicht rot ein aber die Tour geht weiter Richtung Sonne. Hat es auch seit 2009 sehr lang gedauert. Die Minen sehen auch nicht mehr so traurig aus.  

25.05.24 22:36
4

8308 Postings, 3713 Tage Robbi11Anstatt sich

um den Goldpreis zu kümmern, der ja den Wertverfalle des Geldes spiegelt ( 30 Dollar 1971 ?)    habe ich bei Youtube ein Geschöftsmodell  von Frau Karrenbauer entdeckt .    Durch ihr Anwaltsbüro soll sie jeden Monat 250 Strafanzeigen wegen Beleidigung  aufgeben.  Abgesehen davon, daß dieses Dame  anscheinend durch ihr Gebaren  eine Beleidigung leicht herausfordert , ( ob das zum Geschäft gehört ?)
Kann man fragen, ob ein Mensch sich 250 mal im Monat beleidigt fühlen kann ( und das über Jahre ) ,
oder das Eintreiben von Schmerzensgeld ein unangemeldetes Gewerbe darstellt, weshalb sie jetzt auch wegen Steuerhinterziehung  angezeigt worden ist, oder ob diesem Geschäft nicht auch eine kriminelle Vereinigung zugrunde liegt. Nun, man werte dies, wie man will. Ich fand diese Gedanken beim Lesen sehr lustig, ohne von den Gedanken über Gold ablenken zu wollen : möglicherweise wird der Preis wie Ende Der. zwanziger  im 20.Jhdt  so außerirdisch hoch,  daß  ein Besitz so weit entfernt ist, wie der goldene Schrein im Dom .  

26.05.24 08:24

8308 Postings, 3713 Tage Robbi11Korrektur zu 605

Die Dame heißt Strack Zimmermann      

27.05.24 15:04
7

8308 Postings, 3713 Tage Robbi11Wir wollen

unseren Kauser Wilhelm wieder haben "     Zumindest als Goldmünze   !    Wenn unsere Außenministerin das Bismarckzimmer räumen ließ, dann wohl deshalb, um mich nicht an die Goldwährung zu erinnern.
oder auch, damit D als  glücklicher Staat gelöscht werden soll.  Das muß ich wohl schlucken. Aber wer ist hier dann eigentlich rechtsextrem ?   Wer ist ein Neonazi ?   Letzteres kenne ich nur als üble Diffamierung,denn  " Nazi " hat sich wohl in jedem deutschen ( und anderen) als  Ausgeburt der Hölle eingebrannt  . Warum diffamiert man mit solch üblen Worten ?  Und das auch noch " flächendeckend " ?
Wovor soll da Angst gemacht werden ?   Etwa  vor dem Entdecken eigener diktatorischen Handlungen  ?
Vor den zeitgleich angesammelten Reichtümern ?   " alles nicht für D " ist genauso rechtsextrem wie das Gegenteil.  Gold  spricht nicht , wenn es weggenommen wird,   auch nicht.  
Mit Kultur und gegenseitigem Respekt hat das alles nichts zu tun.  Sollte das in D nicht mehr angestrebt werden, wird es ein verlorenes Land.  
Wie oben schon gesagt :  der goldene Schrein im Dom  ist was für Archäologen.
Über Literatur hier würde ich mich freuen    Denn  meine Wenigkeit träumt gerne auch woanders.  

28.05.24 20:04
1

4063 Postings, 1595 Tage ScheinwerfererWenn es zerfällt

geht es zurück zur Deutschen Mark und die Straßenkämpfe werden einfach medial ausgeblendet bzw vor dem Reset.  

28.05.24 21:45

4063 Postings, 1595 Tage ScheinwerfererWarum zur Hölle

ruckelt die Maschinerie nicht die Minen mit ein. Wie seht ihr das?  

30.05.24 16:38

308 Postings, 261 Tage enrgGoldschürfen wird immer teurer

und risikovoller, vor allem was die Umweltaktivisten anbetrifft.
zB Goldfields aus SA hat in Chile eine Mine, die aktuell gestoppt ist, weil eine Chinchilla-kolonie dort existieren soll, und diese Tierchen sind vom Aussterben bedroht... ansonsten machten die großen Minenbetreiber den Anstieg durchaus mit.  
Angehängte Grafik:
goldvergl.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
goldvergl.png

30.05.24 16:41
3

308 Postings, 261 Tage enrgSilberanstieg auch gut bei Minen sichtbar

hier wieder auf 6 Monaten dargestellt, längerfristig ist aber nur Wheaton gut mit dem Silberpreis mitgelaufen.  
Angehängte Grafik:
silbervergleich.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
silbervergleich.png

31.05.24 10:04
1

308 Postings, 261 Tage enrgGoldpreis müsste heute über 2390 klettern

sonst trübt sich der Chart bärisch ein, wie man so schön sagt, d.h. andernfalls sind die Ziele 2285 und dann 2200.
Vermutlich noch nicht eingepreist sind die direkten Angriffe der Nato auf russische Radarstationen im Kaukasus  
Angehängte Grafik:
gold(3).png (verkleinert auf 54%) vergrößern
gold(3).png

04.06.24 13:34

3103 Postings, 1434 Tage grafikkunstSchau Dir die Tagesranges der letzten Wochen an

von jetzt an wäre eine Kletterrallye von 63 Punkten nötig. Die halte ich für extrem unwahrscheinlich.  

05.06.24 20:15
1

308 Postings, 261 Tage enrgDas Gold scheint aktuell viel zu reden

weil die Welt so laut schweigt.
Dann nur ein kleiner Chartupdate nach dem heutigen Anstieg: Reicht noch nicht für ein kleines Bullensignal, dafür braucht man einen Tagesschluss über 2362
Ansonsten muss man abwarten, wie der Kampf Gute gegen Böse weitergeht. Ich bin Pessimist und habe etwas Gold gesammelt, Silber ist mir zu schwer zum tragen  
Angehängte Grafik:
gold(5).png (verkleinert auf 54%) vergrößern
gold(5).png

05.06.24 23:03
1

4063 Postings, 1595 Tage ScheinwerfererDer König und Edelmann

gehen zusammen hoch. Logisch das es nicht immer gülden scheint. Kein Grund zur Panik bei einer rötlichen Einfärbung  

07.06.24 19:27
1

21743 Postings, 1046 Tage Highländer49Gold

Goldpreis stark unter Druck - US-Arbeitsmarkt und China-Käufe belasten
Der Goldpreis ist am Freitag stark gefallen und hat sich ein Stück weit vom Rekordhoch entfernt. Am Nachmittag fiel der Preis für das Edelmetall an der Börse in London um 67 US-Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) auf 2308 Dollar (Dollarkurs). Für Preisdruck sorgte ein starker US-Arbeitsmarktbericht, der die Spekulation auf sinkende Zinsen in den USA dämpfte. Zudem kaufte die chinesische Notenbank weniger Gold.
Die Zentralbank in Peking hat ihre massiven Goldkäufe der vergangenen Monate im Mai nicht fortgesetzt. Die Goldreserven des Landes stagnierten im Mai, wie aus Daten der Notenbank vom Freitag hervorgeht. Damit hat China erstmals seit Oktober 2022 die Bestände nicht aufgestockt.

Chinas Goldreserven stagnierten laut der Mitteilung im Mai bei 72,80 Millionen Feinunzen. Das sind umgerechnet 2264,3 Tonnen. Im April hatte die Zentralbank in Peking noch 60 000 Unzen am Markt zugekauft, im März waren es 160 000 Unzen und im Februar 390 000 Unzen gewesen.

Laut jüngsten Daten des Branchenverbands World Gold (Goldkurs) Council (WGC) war Chinas Notenbank im ersten Quartal der stärkste Käufer am Goldmarkt unter den Zentralbanken. Die Goldkäufe der chinesischen Notenbank zählten in den vergangenen Monaten zu den Preistreibern am Goldmarkt. Zuletzt hatte der Goldpreis im Mai ein Rekordhoch bei 2450 Dollar je Feinunze erreicht.

Am Nachmittag sorgte ein unerwartet positiver US-Arbeitsmarktbericht für weiteren Preisdruck am Goldmarkt. Ein überraschend starker Anstieg der Beschäftigung und ein unerwartet kräftiger Lohnzuwachs im Mai unterstrich einmal mehr die robuste Lage auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt. Damit schwindet die Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA. Die Aussicht auf weiter hohe Zinsen belastet die Nachfrage nach Anlagen wie Gold, die keine Zinsen abwerfen.

Quelle: dpa-AFX  

07.06.24 20:06
4

1012 Postings, 4589 Tage silbermineEnde des Petrodollars?

anscheinend wird der Vetrag seitens Saudi Arabien nicht verlängert?

kann das jemand bestätigen?  
Angehängte Grafik:
screenshot.jpg (verkleinert auf 13%) vergrößern
screenshot.jpg

08.06.24 11:57
5

308 Postings, 261 Tage enrgPetrodollar Vertragsende am 8.6.

habe ich auch gelesen, es gibt aber nur sehr wenige Quellen dazu. Der alte Trick der Vertuschung funktioniert in den Medien am besten.
Man sollte sich nicht allzuviele Gedanken machen über die EM-Preise. Sie drücken und drücken und das kostet richtig viel Geld.
Während diese Banken eine Rekordsumme an unrealilierten Verlustpositionen in den Büchern stehen haben, die als dauerhafte Zombis die Bilanz beschönigen.
Während 63 US-Banken vor dem Kollaps stehen, d.h. die Fed wird wieder viel Geld drucken müssen, damit der FDIC nicht untergeht, vermutlich wird wieder BTFP aufgelegt, das Gratisgeld für die Banken.
Hier der Chart der Nettoliquidität der FED, die seit Anfang Mai wieder ansteigt,
https://www.gurufocus.com/economic_indicators/6168/fed-net-liquidity-
Hier die offizielle FED QT-Story, die suggeriert, dass die Liquidität fällt und fällt....
https://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/bst_recenttrends.htm

Wer an die Seriosität der FED und der Banken glaubt, oder an die der COMEX, der sollte auch an den Weihnachtsmann spenden. Es sind Verbrecher  

09.06.24 20:39
1

7632 Postings, 3977 Tage warumistLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.06.24 11:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

09.06.24 20:41
1

7632 Postings, 3977 Tage warumistLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.06.24 11:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

09.06.24 22:59
1

4063 Postings, 1595 Tage ScheinwerfererKopfschüttel

Schlaf endlich ein beim Kellerer und lass dich vom Ihm verwöhnen. So richtig kommst aber selbst nicht drauf.  

10.06.24 10:08
3

308 Postings, 261 Tage enrgMerkt ihr den Unterschied?

Nach dem Desaster der Regierenden bei der Europawahl:
Ampel macht weiter als sei nichts geschehen
https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/...rticle25001589.html

Frankreich Neuwahlen
https://www.n-tv.de/politik/...nkreich-geschehen-article25002105.html

der klare Gewinner in Deutschland war ja mE die FDP, die in Umfragen weit unter 5% rangiert, aber über 6% einfuhr. Da sieht man, was ein Alleinstellungsmerkmal als Kriegspartei ausmachen kann LOL

Trotzdem könnte es durchaus sein, dass der Zyklus der Krieger bald vorbeigeht, wenn ihnen nämlich das Geld ausgeht. Das geht so: Die Melkkühe gehen ein, weil man sie nicht mehr füttern kann, und der Tierquäler muss aufgeben. kA wie lange noch die Milch fließt bis das Euter austrocknet.
Insofern freut euch über diese Regierung, sie ist nur ein Beschleuniger.

Bei den EM gibt es auch einen interessanten Zyklus, der noch nie diskutiert wurde, denn sie haussieren immer in den US-Wahljahren und dümpeln dann 3 Jahre dahin (mit wenigen Ausnahmen, zB 2006 und 2011). Ob wir das Top schon gesehen haben, ist die Frage. Mich wundert die Gelassenheit der Anleger angesichts eines möglichen globalen Konfliktes, aber vielleicht ist alles ja nur ein Videospiel  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_vom_2024-06-10_10-05-50.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
bildschirmfoto_vom_2024-06-10_10-05-50.png

10.06.24 17:13

5855 Postings, 3645 Tage BrennstoffzellenfanGoldproduzenten startklar für nächsten Upmove

Newmont (NEM) - der weltgrösste Goldproduzent - ist bereit für den nächsten Upmove.

https://www.newmont.com/home/default.aspx

https://finance.yahoo.com/quote/NEM/  

10.06.24 18:37
1

8308 Postings, 3713 Tage Robbi11Man sollte immer bereit sein,

zum Beispiel Gold und römische Münzen im Rheinbett zu suchen. Im Jahre 1340 erlebte Europa eine katastrophale Trockenheit. Bäume ,Tiere starben vor Durst und Hunger. Sicherlich haben da die Leute nicht im Moselbett nach römischen Münzen gesucht. Auch nicht im Jahr 1342 , welche als Jahrtausendflut in Erinnerung ist.   Ja und dann kam die Pest.  Was haben die Grünen damit zu tun ?
Man könnte auf die Idee kommen, das Gold bei Ihnen zu suchen.  Jedenfalls :"
Lustig ist das Zigeunerleben "  

10.06.24 18:56

4063 Postings, 1595 Tage ScheinwerfererZu derb geschossen

Er oder sie hat sich halt alles gemerkt so über die Jahre.  

Seite: 1 | ... | 13102 | 13103 | 13104 |
| 13106  
   Antwort einfügen - nach oben