Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 108 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5271596
davon Heute: 791
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 106 | 107 |
| 109 | 110 | ... | 777   

31.08.17 09:31

606 Postings, 3824 Tage Brooklliines wird nichts ins BID geworfen etc.,

sieht gut aus ...  

31.08.17 09:59

5514 Postings, 3296 Tage xtrancerxGute Zusammenfassung

-Kann ich ein Altfahrzeug mit Euronorm 5 umrüsten? Altfahrzeuge können durch technische Änderungen am Fahrzeug in die Lage versetzt werden, diese Werte einzuhalten. Das könnte mit der Nachrüstung geschehen, die für 1500 Euro angeboten wird.

und auch zum MAK NOx  Industrie und Büro

-Wieso ist am Arbeitsplatz 20 mal mehr Stickoxid erlaubt als im Straßenverkehr? Während für Straßen ein Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter gilt, dürfen an Arbeitsplätzen 950 Mikrogramm erreicht werden. Das Umweltbundesamt stellt klar, dass dieser Wert für gesunde Erwachsene an 40 Stunden die Woche gelte, die in Industrie oder Handwerk arbeiten, etwa „bei Schweißvorgängen, bei der Dynamit- und Nitrozelluloseherstellung oder bei der Benutzung von Dieselmotoren“. Die Arbeiter müssten regelmäßig untersucht werden. Für Büros gelten 60 Mikrogramm, für 40 Stunden pro Woche. Die Werte für Außenbereiche gelten rund um die Uhr und sind auf Kinder, Schwangere, alte Menschen oder Menschen mit Erkrankungen wie Asthma abgestimmt.  

31.08.17 10:02

5514 Postings, 3296 Tage xtrancerxErste Köpfe rollen ...

Im Rahmen der Diesel-Affäre war es zu internen und teils auch öffentlich gewordenen Unstimmigkeiten zwischen der VDA-Spitze und nicht zuletzt auch mit Daimler-Boss Zetsche gekommen. So hatte Wissmanns Verband noch während der laufenden Verhandlungen zwischen Wirtschaft und Politik beim ersten Dieselgipfel eine intern abgestimmte Presseerklärung sehr zum Unwillen der Autoindustrie veröffentlicht.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...em-aus-a-1165381.html  

31.08.17 10:11

3768 Postings, 5939 Tage magmarotWissmann raus?

Das wäre DIE Meldung des Tages!  

31.08.17 10:19

5514 Postings, 3296 Tage xtrancerxOb es beim..

nächsten Diesel Gipfel auch schon vorab eine intern abgestimmte Presseerklärung gibt ?

War doch damals der Witz des Tages ,wieso haben die dann danach überhaupt noch zusammengesessen , wenn vorab schon alles abgestimmt war . Kekse und Kuchen ?  

31.08.17 10:36

606 Postings, 3824 Tage Brooklliinda ist er wieder 1,55

31.08.17 10:41

79 Postings, 5233 Tage Fliese79Was passiert da?

Kann mir das jemand mal erklären? Wie kann ein Deckel drauf sein??

Danke auch für die Erklärung zu den Grenzwerten!  

31.08.17 10:46

606 Postings, 3824 Tage Brooklliinkuck mal 16:16 Uhr gestern, da wurde es gut

erklärt, es kann wie gesagt die Erklärung sein.
 

31.08.17 10:57
2

261 Postings, 2924 Tage Skorpion_TH#2673: Urteil vom LG Braunschweig

Den Hinweis will ich nicht umkommentiert lassen. Zum einen zeigt das Beispiel des LG Braunschweigs, wie die deutschen Gerichte gegenwärtig wohl mit Klagen überrollt werden. Um das Ausmaß zu verdeutlichen, folgt nachstehend eine Übersicht über die Termine  für die mündlichen Verhandlungen in "Diesel-Streitigkeiten", die im August/September verhandelt wurden/werden. Wenn das der Maßstab für die Städte ist, die eine hohe Emissionsbelastung haben, dann steuern wir langfristig auf den großen Knall zu. Die Gerichte werden die Politik zum Handeln zwingen. Mag sein, dass dafür der Gang in die Berufung notwendig ist, doch zeigt die Entscheidung der Stuttgarter Richter, dass Fahrverbote keine Illusion sind!

Mittwoch, 02.08.2017, 12:00 Uhr3 O 2202/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 04.08.2017, 09:00 Uhr11 O 3699/16 (Käufer gegen VW als Hersteller und Verkäufer)
Freitag, 04.08.2017, 09:30 Uhr11 O 1072/17 (Käufer gegen Autohaus als Verkäufer)
Freitag, 04.08.2017, 10:00 Uhr11 O 49/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 10.08.2017, 09:20 Uhr11 O 521/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 10.08.2017, 09:40 Uhr11 O 564/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 10.08.2017, 10:00 Uhr11 O 4100/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 10.08.2017, 11:00 Uhr11 O 4088/16 (Käufer gegen VW/Audi als Hersteller)
Donnerstag, 10.08.2017, 11:20 Uhr11 O 606/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 10.08.2017, 11:40 Uhr11 O 587/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 10.08.2017, 12:00 Uhr11 O 3622/16 (Käufer gegen VW/Seat als Hersteller)
Donnerstag, 10.08.2017, 13:00 Uhr3 O 3457/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 10.08.2017, 13:00 Uhr3 O 2624/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 10.08.2017, 13:00 Uhr3 O 3466/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 10.08.2017, 14:00 Uhr3 O 1165/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Freitag, 11.08.2017, 09:00 Uhr11 O 4073/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 11.08.2017, 10:00 Uhr11 O 140/17 (Käufer gegen VW als Hersteller und Verkäufer)
Freitag, 11.08.2017, 11:00 Uhr11 O 4019/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Freitag, 11.08.2017, 11:00 Uhr11 O 4074/16 (Käufer gegen VW/Audi als Hersteller)
Dienstag, 15.08.2017, 10:00 Uhr11 O 3620/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Dienstag, 15.08.2017, 11:00 Uhr11 O 3670/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 15.08.2017, 12:00 Uhr11 O 3702/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Mittwoch, 16.08.2017, 11:00 Uhr3 O 2990/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 17.08.2017, 09:00 Uhr11 O 3833/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 17.08.2017, 09:30 Uhr11 O 594/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 17.08.2017, 10:00 Uhr11 O 4076/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 17.08.2017, 11:00 Uhr11 O 4082/16 (Käufer gegen VW/Audi als Hersteller)
Donnerstag, 17.08.2017, 12:00 Uhr11 O 4083/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 17.08.2017, 12:30 Uhr11 O 497/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 17.08.2017, 13:30 Uhr3 O 2403/16 (Käufer gegen VW/Audi als Verkäufer)
Freitag, 18.08.2017, 09:00 Uhr11 O 3623/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Freitag, 18.08.2017, 10:00 Uhr11 O 4020/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 18.08.2017, 10:00 Uhr11 O 3825/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 18.08.2017, 11:30 Uhr11 O 1073/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 22.08.2017, 09:00 Uhr11 O 4077/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 22.08.2017, 10:00 Uhr11 O 3635/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Dienstag, 22.08.2017, 11:00 Uhr11 O 4059/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Dienstag, 22.08.2017, 12:00 Uhr11 O 16/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Mittwoch, 23.08.2017, 09:00 Uhr3 O 3228/16 (Käufer gegen Händler auf Rückabwicklung und gegen VW auf Schadenersatz)
Mittwoch, 23.08.2017, 10:00 Uhr3 O 1676/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer und Hersteller)
Donnerstag, 24.08.2017, 09:00 Uhr11 O 131/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 24.08.2017, 09:15 Uhr11 O 672/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 24.08.2017, 09:30 Uhr11 O 415/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 24.08.2017, 10:15 Uhr3 O 3003/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 24.08.2017, 10:35 Uhr3 O 3456/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 24.08.2017, 11:00 Uhr11 O 287/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 24.08.2017, 12:00 Uhr11 O 146/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 24.08.2017, 12:00 Uhr11 O 427/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 24.08.2017, 14:00 Uhr3 O 1417/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Freitag, 25.08.2017, 9:00 Uhr11 O 15/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 25.08.2017, 10:00 Uhr11 O 4102/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 25.08.2017, 11:00 Uhr11 O 498/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 25.08.2017, 11:30 Uhr11 O 3861/16 (Käufer gegen Autohaus als Verkäufer und gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 29.08.2017, 10:00 Uhr11 O 3836/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Dienstag, 29.08.2017, 11:00 Uhr11 O 3878/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 29.08.2017, 12:00 Uhr11 O 3874/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 29.08.2017, 13:00 Uhr11 O 3968/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 29.08.2017, 13:30 Uhr11 O 1397/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Mittwoch, 30.08.2017, 09:00 Uhr3 O 2052/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer und Hersteller)
Mittwoch, 30.08.2017, 10:00 Uhr3 O 2436/16 (Käufer gegen Händler auf Rückabwicklung und gegen VW aus Hersteller auf Schadenersatz)
Donnerstag, 31.08.2017, 10:00 Uhr11 O 3808/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 31.08.2017, 11:00 Uhr11 O 4087/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 31.08.2017, 12:00 Uhr11 O 4158/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 31.08.2017, 12:15 Uhr11 O 246/17 (Käufer gegen Autohaus als Verkäufer)

Freitag, 01.09.2017, 09:00 Uhr 11 O 690/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 01.09.2017, 09:00 Uhr 11 O 626/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 01.09.2017, 09:00 Uhr 11 O 4086/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 01.09.2017, 9:30 Uhr 1 O 1068/16 (Käufer gegen Autohändler sowie VW als Hersteller)
Freitag, 01.09.2017, 10:00 Uhr 11 O 4199/16 (Käufer gegen Autohändler als Verkäufer, VW als Streitverkündete)
Dienstag, 05.09.2017, 09:00 Uhr 11 O 4080/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 05.09.2017, 10:00 Uhr 11 O 3809/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Dienstag, 05.09.2017, 11:00 Uhr 11 O 4092/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 07.09.2017, 13:30 Uhr 3 O 1762/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 07.09.2017, 14:15 Uhr 3 O 3012/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Freitag, 08.09.2017, 09:00 Uhr 11 O 720/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 08.09.2017,10:30 Uhr 11 O 584/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 08.09.2017, 11:00 Uhr 11 O 602/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 12.09.2017, 09:00 Uhr 11 O 87/17 (Leasingnehmer gegen VW Leasing GmbH als Leasinggeberin)
Dienstag, 12.09.2017, 10:00 Uhr 11 O 3565/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Dienstag, 12.09.2017, 11:00 Uhr 11 O 3619/16 (Käufer gegen Autohändler als Verkäufer sowie VW als Hersteller)
Dienstag, 12.09.2017, 11:30 Uhr 11 O 4081/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Mittwoch, 13.09.17, 10:00 Uhr 3 O 3460/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Mittwoch, 13.09.2017, 10:00 Uhr 3 O 1138/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Mittwoch, 13.09.2017, 10:00 Uhr 3 O 3447/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Mittwoch, 13.09.2017, 10:55 Uhr 1 O 2443/15 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 14.09.2017, 08:30 Uhr 2 O 1216/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 14.09.2017, 09:00 Uhr 11 O 135/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 14.09.2017, 09:10 Uhr 11 O 785/17 (Leasingnehmer gegen VW AG)
Donnerstag, 14.09.2017, 09:40 Uhr 11 O 929/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 14.09.2017, 10:00 Uhr 11 O 321/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 14.09.2017, 10:20 Uhr 3 O 3350/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 14.09.2017, 10:40 Uhr 3 O 745/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 14.09.2017, 11:00 Uhr 11 O 298/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 14.09.2017, 11:30 Uhr 11 O 681/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 14.09.2017, 12:15 Uhr 3 O 1448/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 15.09.2017, 09:00 Uhr 11 O 685/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 15.09.2017, 10:00 Uhr 11 O 422/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 15.09.2017, 11:00 Uhr 11 O 915/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 19.09.2017, 09:00 Uhr 11 O 3758/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 19.09.2017, 10:00 Uhr 11 O 4152/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 19.09.2017, 11:00 Uhr 11 O 3719/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 19.09.2017, 12:00 Uhr 11 O 4094/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 21.09.2017, 10:30 Uhr 11 O 4155/16 (Käufer gegen Autohändler und VW als Hersteller)
Donnerstag, 21.09.2017,11:30 Uhr 11 O 859/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 21.09.2017, 12:00 Uhr 11 O 234/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Freitag, 22.09.2017, 09:00 Uhr 11 O 756/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Freitag, 22.09.2017, 10:00 Uhr 11 O 424/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Freitag, 22.09.2017, 11:00 Uhr 11 O 581/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 26.09.2017, 09:00 Uhr 11 O 3939/16 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Dienstag, 26.09.2017, 10:00 Uhr 11 O 3834/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 26.09.2017, 11:00 Uhr 11 O 18/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Dienstag, 26.09.2017, 11:30 Uhr 11 O 1105/17 (VW Leasing GmbH als Leasinggeberin gegen Leasingnehmerin)
Dienstag, 26.09.2017, 12:00 Uhr 11 O 137/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Dienstag, 26.09.2017, 13:00 Uhr 11 O 3703/16 (Käufer gegen Autohändler und VW als Hersteller)
Donnerstag, 28.09.2017, 09:10 Uhr 11 O 905/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 28.09.2017, 09:30 Uhr 11 O 1128/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 28.09.2017, 10:00 Uhr 11 O 1596/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 28.09.2017 11:00 Uhr 11 O 809/17 (Käufer gegen VW als Hersteller)
Donnerstag, 28.09.2017, 12:00 Uhr 11 O 1395/17 (Käufer gegen VW als Verkäufer)
Donnerstag, 28.09.2017, 13:30 Uhr 3 O 3445/16 (Käufer gegen VW als Hersteller)


 

31.08.17 10:57

5514 Postings, 3296 Tage xtrancerxwas ist nun los ...

Gestern gab es auch einen Einbruch und dann wieder hoch ?  

31.08.17 11:01
1

6768 Postings, 5698 Tage JulietteSerienzulassung für nachgerüstete Diesel gefordert

31.08.17 11:04

261 Postings, 2924 Tage Skorpion_TH#2673: Urteil vom LG Braunschweig

Zum anderen wäre es unserer Autoindustrie zu wünschen, dass dieses Problem bei EuGH landet. Erinnern möchte ich an die erst durch die Rechtsprechung des EuGH erfolgte Stärkung der Verbraucherrechte bei Pauschalreisen! So etwas wäre auch mit Blick auf die "Diesel-Affäre" denkbar.  

31.08.17 11:07

1263 Postings, 3499 Tage OS286Keine Panik

Kurse oberhalb von 1.55 sind bald wieder da. Der übliche tägliche Rücksetzer!  

31.08.17 11:14
5

26 Postings, 3045 Tage SecradeIch vermute es liegt daran ...


Kann das sein, das die neuen Aktien nun langsam mit einfließen und den Kurs bei 1,55 immer wieder verwässern? __________________________________________________
Königswinter, 27. Juli 2017. Die Baumot Group AG (WKN A2DAM1) hat die
gestern beschlossene Kapitalerhöhung heute bei deutlicher Überzeichnung
erfolgreich abgeschlossen. Der Platzierungspreis wurde auf 1,50 EUR je neuer
Aktie festgelegt. Insgesamt wurden 2.764.072 neue Aktien (Stammaktien) bei
ausgewählten qualifizierten Anlegern in Deutschland und der Schweiz im
Rahmen einer Privatplatzierung platziert. Das Grundkapital der Baumot Group
AG wurde somit von 27.640.725,00 EUR um 2.764.072,00 EUR auf 30.404.797,00
EUR gegen Bareinlagen unter Ausschluss des Bezugsrechts erhöht. Die Lang &
Schwarz Aktiengesellschaft hat die Transaktion begleitet.

Aus der Kapitalerhöhung fließt der Gesellschaft ein Bruttoemissionserlös in
Höhe von 4.146.108,00 Mio. EUR zu. Der Erlös dient der Working
Capital-Finanzierung des operativen Geschäfts insbesondere des OEM-Geschäfts
im Mittleren Osten.

Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2017 gewinnanteilsberechtigt und
werden voraussichtlich Ende August 2017 in die bestehende Notierung an der
Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen
__________________________________________________
 

31.08.17 11:19

2529 Postings, 5409 Tage lunimuc1#2697

Der Herr Hofreiter kann fordern was er will. Baumot MUSS liefern. Typgenehmigungsverfahren nennt sich der Spaß bei der KBA. DAS muss Baumot liefern sonst kommt datt Dinges unter kein Auto!

Eine Fliege macht keinen Sommer heißt es. Und Baumot hat nur den EINEN Prototypen. Das wird noch ein langer Weg und das steht auch in den Berichten drin. Teure Genehmigungsverfahren und da wird für Baumot in unserem Bürokratenstaat keine Ausnahme gemacht. Sonst will das nachher jeder, eine Ausnahme. Ne ne ne

 

31.08.17 11:25

606 Postings, 3824 Tage Brooklliinso wie Bitcoin würde ich mir das hier wünschen ...

31.08.17 11:31

11244 Postings, 4958 Tage rübi@Secrade

Du hast die richtige Begründung nehme ich an.
Da wäre heute der 31.8.17 der letzte Tag , wo der von dir reingestellte Text
seine Begründung dazu sein könnte.
Das Herunterfahren des Börsenstandes auf 1,50 Euro leuchtet mir nun ein.  

31.08.17 11:35

11244 Postings, 4958 Tage rübiDie logische Schlussfolgerung

wäre dann , dass ab Morgen , oder gar schon heute Abend die BAUMOT Aktie
wieder kräftig nach oben ziehen müsste.  

31.08.17 11:45

1914 Postings, 3649 Tage calligula@ lunimuc1 zu #2701

Lieber lunimuc1, das KBA ist genauso eine „Frittenbude“ wie z. B. die BaFin oder sonstige Behörden die lediglich dazu bestimmt sind, fiktiv handeln zu wollen, also eigentlich nur dem politischen Willen untergeordnet worden sind. Wenn die Politik beschließen sollte, eine „blaue Plakette“ einführen zu wollen, dann sollst Du mal sehen, wie schnell sich hier die Dinge „drehen“ lassen. Da wird dann ein „Gutachten“ eingereicht und fertig ist der Lack, weil urplötzlich klar ist, die Automobilindustrie muss selber „Nichts“ kostenpflichtig zur Entwicklung in Auftrag geben, nur darum geht es, die Kfz.- Hersteller von einer Haftung zu befreien. Sobald klar ist, der Steuerzahler kommt dafür auf, werden die Nachrüstspezialisten, u. a. auch Baumot, kräftig Nachfrage erfahren wollen. Die in den USA „geparkten“ VW Fahrzeuge werden dann ebenfalls umgehend, weil nicht zu Lasten von VW, selbstverständlich ebenfalls nachgerüstet, vorher kann auch dort Nichts geschehen wollen, da man ansonsten, spez. VW sich abermals angreifbar machen würde, als z. B. in der Frage geschuldet, warum geht das in den USA aber eben bei uns nicht? Um dem ausweichen zu können, spielt man einfach auf Zeit, und davon hat man genug. Nochmal zusammengefasst, der Kurs sollte nach der Bundestagswahl nachhaltig profitieren können, die täglichen „Kurssprünge“ sind etwaigen Zockern geschuldet, als auch „Anlegern“ die einfach die Geduld nicht haben hier abwarten zu wollen, das sollte schon alles sein.  

31.08.17 11:57

2529 Postings, 5409 Tage lunimuc1Frittenbude hin oder her

Dennoch führt eben leider kein Weg am KBA vorbei. KAB=Staat=BesterFreundvonAutoindistrie... ;o) :o(

 

31.08.17 12:11

1914 Postings, 3649 Tage calligula@ lunimuc1 zu #2706

Da hast Du es tatsächlich doch noch geschnallt, sobald der politische Wille, sich in der Hinsicht ändert, dass hier tatsächlich etwas „umgehend schnell bewirkt“ (per sofort) werden muss, wird man die vorgelegten Gutachten, natürlich mit Widerrufsrecht, sehr, sehr zügig bearbeiten bzw. bestätigen wollen. Betrachtet man nun die augenscheinliche Ruhe, die hierbei von Baumot derzeitig selbst ausgeht, könnte es durchaus sein, dass eine solche Begutachtung evtl. schon in der wohlwollender „Inaugenscheinnahme“ evtl. schon stattfindet bzw. aktuell schon gegeben sein könnte. Denn die verantwortliche Politik, wird sich doch dafür später rühmen lassen wollen, tatsächlich auf solche Eventualitäten vorbereitet gewesen zu sein, oder?    

31.08.17 12:48

2341 Postings, 4591 Tage Andrew6466Wissmann muss gehen!

Gewitterwolken ziehen auf, die ersten Köpfe rollen intern, man stellt sich neu auf, um den drohenden Unwettern in geeigneter Weise trotzen zu können:

http://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/...ann-muss-abtreten.html

Jeder kann sich selber einen Reim darauf machen.

Andrew  

31.08.17 12:49
2

11244 Postings, 4958 Tage rübiDa gibt es eine Firma

in Deutschland , die auf dem Gebiet der Stickoxid Reduzierung bei Dieselfahrzeugen
eine patentierte Technik anbietet , um die einzige im Moment vorhandene Lösung  
zu gewährleisten. Aber der Staat hüllt sich nach wie vor in Schweigen , um dieses Produkt
zu nennen oder gar damit auf eine Realisierung und Anerkennung zu bestehen.
Und wehe du nimmst dann das Wort "Bananen Staat " in den Mund , dann kannst
du in diesem Forum womöglich noch mit einer Sperre rechnen.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
dann werde ich um den Schlaf gebracht ! (Heinrich Heine )  

31.08.17 12:51
1

447 Postings, 4604 Tage pitri007Abwarten, Leute, abwarten

Wer das Interview mit Chef Marcus Hausser noch nicht kennen sollte, dem sei es ans Herz gelegt: http://twintecag.twintecbaumot.de/2017/07/28/...ion-der-baumot-group/

London als Multimillionengeschäft bereits beschlossen, Birmingham in Aussicht, Deutsche Städte in der Erprobung, OEM-Ausrüstung von Nutzfahrzeuge im mittleren Osten bereits voll angelaufen usw.

Auch wenn gerade die Privatfahrzeuge im Fokus der Diskussionen stehen, die derzeit aktiven und zahlenwirksamen Cashcows sind Umrüstungen und OEM-Teile für Nutzfahrzeuge (die ja auch das ursprüngliche Entwicklungsziel waren). Und das Geschäft läuft heuer so richtig an - wenn jetzt auch noch die PKWs dazu kommen sollte es kein Halten mehr geben.

Devise daher: festhalten bzw. bei Rücksetzern noch zukaufen, der mögliche Markt ist jetzt schon riesig, die Produktpalette bereits im Großen und Ganzen fertig entwickelt, die Konkurrenzsituation derzeit überschaubar, das Potential gewaltig, die politische Stimmung massiv zu Gunsten Baumots gekippt, die Ausweitung des Marktes durch die aktuellste Kapitalerhöhung bereits finanziell abgesichert und Baumot auf dem Weg zur Prominenz (durch Medienberichterstattung, Wahrnehmung in der Politik etc.). Und mit weniger als 50 Mio Bewertung noch sehr günstig zu haben für ein KMU.

Einziges Manko: es verhält sich derzeit wie ein klassisches Pharmaunternehmen in der Startup-Phase mit massiven Kurssprüngen...    

Seite: 1 | ... | 106 | 107 |
| 109 | 110 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben