Zu Deiner Frage: 1. Maba: Glaubst du, daß die Amis den Dollar mit seiner langen Geschichte aufgeben werden? Eine ehrliche Antwort meinerseits, so wie ich denke (ihr wisst ich nehme kein Blatt vor den Mund). In deiner Frage steckt das Wort Amis. Diese existieren für mich als Einwohner der USA, jedoch in der Finanzelite haben Andere das sagen. Nicht nur die Amis. Es ist zwar deren aktuelle Währung, aber nicht mehr oder weniger. Nun, um die Macht im Finanzsektor inne zu haben oder diese zu festigen bzw. auszubauen, wird die Machthydra in Amerika aus meiner Sicht keine Scheu haben, eine Währungsreform einzuläuten, bzw. diese durchzuführen. Es geht um die Vormachtstellung im 21. Jhd. und aus meiner Sicht wäre die Frage besser gewesen, ob die Amis Ihre Weltmachtstellung aufgeben würden! Nein, sie werden diese verteidigen, wenn es sein muß mit einer neuen Währung. Warum denn nicht, so schlimm ist das auch nicht. Neue Zeiten, neue Regeln! Vielleicht heißt die neue Währung ja Golddollar, dann hätten Sie das Wort ja noch behalten! Und hört doch endlich mal mit der blöden Diskussion über Inflation auf! Hü oder Hot, jetzt haben wir fallende Inflationsraten hin zur Deflation. Aus und Ende, das ist der Status Quo! Und wenn wer etwas anderes schreibt, der hat Null Ahnung vom Thema! Jedoch wenn die Liquidität an die Märkte weitergegeben wird, dann wird man neu definieren müssen aus meiner Sicht, was kommen wird. Und ich habe meine Zweifel, daß die ZB die Geschwindigkeit steuern können, die das Geld in die Märkte sich sucht! Dann reden wir neu darüber! Es kann mir aber auch keiner erzählen, daß die Notenbank nicht alles mögliche tun, eben das Deflationszenario abzuwenden, oder nicht? Und wie wendet man eine Deflation ab? ----------- "An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !" "An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!" |