Man schaue sich mal an, was die EU so bereits im letzten Jahr für Zölle auf den Tisch gelegt hat: - US-Autos werden mit 10 % verzollt, EU-Autos in den USA nur mit 2,5 % - Stahlprodukte aus China werden seit Januar in der EU mit "Anti-Dumping-Zöllen" belegt analog den Zöllen bei den PKWs aus China. Natürlich haben nicht alle den gleichen Zoll zu bezahlen, sondern die die am wenigsten Schmiermittel genommen haben, wohl mit den höchsten Zöllen belegt werden.
Die EU soll man ihren Rand halten, das sind nämlich die Zerstörer der Lieferketten. Corona auf Speed sag ich dazu. Mit ihrem Klima-Sozialismus! Und natürlich passt dann der Trump als Sündenbock gut ins Bild. Aber die Verantwortlichen für unsere kommende Armut tragen die überbezahlten Bürokraten in Brüssel und Berlin. Plus die kriminelle Französin in Frankfurt.
Wer jetzt noch kein Gold hat, wird das Nachsehen haben! Ich sehe den Reset kommen! |