Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1399 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: juche Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5468908
davon Heute: 688
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1397 | 1398 |
| 1400 | 1401 | ... | 1623   

09.11.12 09:40

606 Postings, 6646 Tage derkrallegibt uns doch jetzt endlich mal die verdammte 10

wir wollen die 10 sehnnnnnnnn

(((((-:

Mfg  

09.11.12 09:42
1

5230 Postings, 7711 Tage geldsackfrankfurtUnd was trinken

09.11.12 09:59

10807 Postings, 7556 Tage juche9,71

Gap geschlossen!

Seit Dri unter 1 Euro war gab es zahlreiche Gaps und jedes wurde bisher geschlossen.  

09.11.12 10:02

5230 Postings, 7711 Tage geldsackfrankfurtAbstauber gegriffen

Danke Markt  

09.11.12 10:03

5230 Postings, 7711 Tage geldsackfrankfurtFreenet stabil

Beruhigt mich :-)  

09.11.12 10:04
6

744 Postings, 6641 Tage Thomas_Kölnohne Equity-Beteiligung 0,67 Euro pro Aktie

Ein bisschen versteckt, aber ich hab es gefunden. Ich hab mich auch erst gewundert wie man 0,70 Euro Dividende zahlen will, wenn in den ersten 9 Monaten nur 0,33 Euro pro Aktie verdient hat. Jetzt bin ich mit dem GB Q3 2012 zufrieden, ich glaube das dauert noch ein paar Tage bis alle das so lesen und verstehen.

Seite 19 im 9 Monatesbericht 2012 ganz unten

https://imagepool.drillisch.de/download/berichte/Q3_2012_xx.pdf

Das Ergebnis je Aktie betrug 0,33 Euro, ohne Berücksichtigung der Equity-Beteiligung 0,67 Euro !!

 

-----------
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!

09.11.12 10:12
6

14666 Postings, 5241 Tage crunch timeLicht und Schatten in Q.3

Auch auf die Gefahr hin wieder Prügel zu bekommen, weil ich nicht kritiklos ins reine jubeln einstimme, hier mal kurz meine Meinung zu den Zahlen. Also ganz so durchgehend toll finde ich die Q.3 Zahlen nicht. Die EBITDA Prognose für 2012 ist jetzt immer noch die gleiche geblieben die schon im Mai 2012 genannt wurde (von 58 Mio. auf 60-61 Mio.). Auch bei der Prognose für 2013 ist alles weiter auf Prognosestand Mai 2012 geblieben. Neuigkeitsfaktor Null also. Da gabe es sicherlich nicht wenige Leute die da schon mehr erwartet haben. Und wenn man mal die einmaligen Sondereinnahmen von 3-4 Mio.€ im Q.2 rausrechnet die man für die fast eine halbe Millionen Prepaidkunden bekommen hat die an Congstar verkauft wurden, dann wäre man heute noch immer quasi in der Nähe der alten Prognose von Mai 2012. Das Q.3 war beim EBITDA und beim Umsatz schlechter als das bisher schwächste Quartal in 2012, d.h. Q.1. . Obwohl man seit Jahresanfang die Postpaidkundenzahl um weitere 90.000 steigern konnte, sinkt der Quartalsumsatz in Q.3 und das Quartals EBITDA in Q.3  unter die Werte von Q.1 (Umsatz Q.1: 84,1 Mio,  Umsatz Q.3 : 77,1 Mio. , EBITDA Q1: 14,8 Mio EBITDA Q.3 : 14,2 Mio). Da hätte ich mir in der Adhoc schon etwas mehr an genauer Erklärung gewünscht, um diese Änderung besser zu verstehen. Denn so ist erstmal unklar, ob nicht der ARPU der Postpaidkunden etwas schwächer geworden ist durch einen härteren Preiswettbewerb in der Branche. Und Drillisch hat ja z.T. echte Dumpingaktionstarife für Verträge über 24 Monate im Angebot (Neukunden im Postpaidbereich mit nur 4,95 € Umsatz im Monat => http://www.teltarif.de/intern/action/print/...-euro/news/48790.html). Also derartige Kunden die kaum mehr Umsatz pro Monat machen als Prepaidkunden finde ich suboptimal. Mir sind Postpaidkunden mit 20€+x ARPU deutlich lieber. Freenet konnte in Q.3 das ARPU leicht steigern. Also ich wüßte gerne mal wie das ARPU der 60.000 Drillisch-Neukunden des Q.3 beim Postpaid ist. Ich hoffe mal, daß hier nicht ein qualitatives Downgrade stattfindet wie es bei E+ der Fall ist. Und wenn man jetzt an der Jahresprognose für 2012 festhält von 60-61 Mio. beim EBITDA und nach 9 Monaten bereits ein EBITDA von  47,3 Mio hat, dann würde es bedeuten man erwartet für das Q.4 12 nurnoch ein EBITDA von 12,7-13,7 Mio.€. Das wäre dann das deutlich schwächste Quartal beim EBITDA in 2012. Da würde ich jetzt mal gerne wissen wie man bei der 2013er Prognose auf ein EBITDA von 67 Mio. kommen will, wenn gleichzeitig das EBITDA im 2.Hj. 2012 so zunehmend abnimmt pro Quartal. Da muß ja ab Q.1 2013 irgendwas das EBITDA wieder deutlich hochschieben. Gab es in Q.3 und gibt es in Q.4 temporär überproportional hohe Kosten/Aufwand beim operativen Geschäft die vielleicht in 2013 nicht mehr so kommen werden? Ist das der Grund warum das EBITDA momentan in einem Loch steckt oder eben doch die schwächeren Umsätze pro Kunde? Also bleibt jetzt zumindest trotz der nicht ganz so prallen Q.3 Zahlen noch die Hoffnung auf 2013. Sollten die 2013er Prognosezahlen erfüllt werden die genannt werden, dann wäre noch Luft nach oben beim Kurs. Ist die Frage wieweit der Markt bzw. die Investoren jetzt nach vorne schauen, d.h. ob man mehr die 67 Mio. EBITDA für 2013 im Auge schon hat oder sich erstmal noch etwas an der nicht erhöhten EBITDA Prognose für 2012 reiben wird. Letzteres wäre ein gewisser Hemmschuh um die 10€ jetzt schnell und weit zu überrennen. Also laßt uns auf 2013 schauen ;) btw.-> hab ich es nur übersehen oder hat man den Free Cashflow in der Adhoc unterschlagen?  

09.11.12 10:17
3

2958 Postings, 7287 Tage cidarDer Moderator

bei #34941 ist krass: Quellenangabe liegt vor und das Mobiltelefon hat sie auch in der Hand. Armes Ariva, wer so was beanstandet.

Aktuell die erwarteten Gewinnmitnahmen, gleich greift mein Abstauber und dann kann Drillisch für uns wieder einsammeln. Gut so, trader und allianz wieder raus und die 10 genau dann wenn man sie nicht mehr erwartet. Wird dann in ein paar Stunden passieren. Wann ? November oder  Februar, ist auch wurscht. Jdf vor den beiden HVen oder früher bei Gesprächsaufnahmen. Abstand 1-1.50 kommt. Gerade wenns einige nicht mehr glauben, denn noch sind nicht alle Pfreile aus dem Köcher.  

9.51 und schnapp, danke  

09.11.12 10:32
1

383 Postings, 6445 Tage pantarhei@crunch

Kapitalflussrechnung befindet sich S. 28  

09.11.12 10:56
9

2958 Postings, 7287 Tage cidarcrunch

die Antworten gabs doch schon.

Umsatz was weniger, da congstar kunden raus im Vergelich zu Q1.

Ebidta was runter, da 2stellige Mioaufwendungen für MVNO.

Die wiederum ergeben in 2013 dann die wesentlich höheren Maregn und das deutlich gesteigerte Ebidta. Dazu das angekündigte Kundenwachstum.

Was bleibt da unklar ?

Btw glaube ich auch an eine leicht höhere Div als 70 cent, zumal die Chanchen gut stehen, dass freenet zw. 1.20 und 1.30 ausschütten muss ( entspricht der angekündigten Variable von 40-50% des free cashflow ). Also werden wir im Mai wieder mit 38-40 Mio cash zugeschüttet. Dann ziehen wir die bis dahin erworbenen 10% unserer shares auf der HV ein, lassen uns die nächsten 10% genehmigen und machen weiter mit dem ARP, erneut zu bezahlen von der Freenetdiv. Bis wir dann mit mit Freenet auf Augenhöhe sind und verhandeln. Sauber

 

09.11.12 11:04

2958 Postings, 7287 Tage cidarKorrektur

40-60% des free cashflow  

09.11.12 11:12
1

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschacrunch time, mir war ja gestern Abend schon klar

dass du das wieder schreiben wirst.

Aber im Grunde widerspricht dir ja auch niemand, wobei es die Erklärung im bericht gab und eigentlich bereits vorher klar waren. Es stellt sich doch nur die Frage, was deine Kritikpunkte an der klaren Unterbewertung des Unternehmens ändern.

Wir haben ein berenigtes KGV von etwa 11, eine DIV-Rendite von über 7% bei einem angekündigten zweistelligen Gewinnwachstum für 2013. Das alleine rechtfertigt ja bereits fast die jetzige Börsenbewertung. Wenn ich jetzt noch die eingezogenen Aktien bedenke, dann ...

ooops, und die Kleinigkeit der FRN-Aktien ist mir ganz entfallen :))))
sind ja auch nur fast 90% des Börsenwerts.

Aber wie gestern schon gesagt. Allein schon wegen des ARPs find ichs nicht schlecht, wenns noch ein paar Wochen seitwärts geht. Währenddessen darf FRN gerne auf 15 € steigen. :)  

09.11.12 11:25

3908 Postings, 5814 Tage velmacrotwundert mich schon,

wie manche tatsächlich noch verkaufen können. Viele sind's ja zum Glück nicht, aber fast 4% Minus nach solch solidem Zahlenwerk und bei der Unterbewertung ist schon krasse.

Ich glaube bei 9.50€ ist vorerst mal das Buy-Limit des ARP angesetzt. Bleibt es aber beim schwachen Umfeld, so kann das weiter runter die nächsten Tage. Hoffe das letzte Zwischentief kann gut gehalten werden, am besten schon der 50er Durchschnitt bei momentan 9.40€.  

09.11.12 11:36
1

383 Postings, 6445 Tage pantarheikat, wie berechnest du den Wert

des freenet-Paketes?
Das Kurssicherungsgeschäft frißt den größten Teil der Wertentwicklung auf. Jetzt wurde noch ein zweites Kurssicherungsgeschäft getätigt.  

09.11.12 11:39

4792 Postings, 5986 Tage Diskussionskulturzum 30.9.offenbar nur noch

21,76 % freenets, dafür hohe liquidität  

09.11.12 11:42
3

40410 Postings, 7076 Tage biergottist doch gut,

dass alle "Enttäuschten" jetzt raus gehen..... Für nen Longie ist alles in Butter, weiß nicht was die Leute immer so alles erwarten.

Nur noch gut 6 Monate, da gibts wieder fett Cash in de Täsch. Und kursseitig sollten bis dahin auch noch runde 25-30% drin sein... also abwarten und Bier trinken!

Prost!  

09.11.12 11:46

4792 Postings, 5986 Tage Diskussionskulturp.s. daß der

durchschnittsbörsianer mit dem hin und her kleinere interpretationsschwierigkeiten haben könnte, halte ich für ziemlich wahrscheinlich. offenbar gibt es jetzt allmählich andere prioritäten als eine sicherung für die hv.

cidar, das sieht doch wieder so aus, als stünde dein 2:1 modell zur debatte, oder?  

09.11.12 12:01
1

111916 Postings, 9275 Tage Katjuscha@pantarhei

Also wäre schön wenn wir darüber konkreter diskutieren würden, denn ich geb zu das Kurssicherungsgeschäft nicht positiv zu finden, wobei ich durchaus verstehen kann, dass es zu dem Zeitpunkt getätigt wurde und weiterläuft. Bei Dax-Kursen oberhalb von 7000 Punkten hab ich lieber nur einen gering steigenden Wert des FRN-Pakets bei steigenden FRN-Kursen als stark fallenden Wert bei sinkenden Kursen.
Aber du hast natürlich grundsätzlich recht. Man kann nicht mehr das Paket mit dem Kurs addieren und daran den Substanzwert bemessen. Ich habe deshalb ja aber schon einen Abschlag vorgenommen und rechne eigentlich seit Wochen nur mit 380 Mio € Wert des FRN-Pakets. Da Drillisch unter Berücksichtigung der eigenen Aktien nach dem ARP nur noch 460 Mio € wert ist, find ich die 80 Mio € fürs operative Geschäft (einfaches Ebitda 2014) von DRI trotz Verbindlichkeiten nunmal echt mickrig, gerade in Hinblick auf das angekündigte Gewinnwachstum und die Cashflowstärke des Unternehmens.
Aber wie gesagt, erstens würde mich eine konkrete Berechnung von dir freuen, und zweitens hab ich nichts gegen seitwärts konsolidierende Kurse zum jetzigen Zeitpunkt.  

09.11.12 12:05
1

2958 Postings, 7287 Tage cidarNEVER EVER # 34967

das war in 2010/11 und ist Geschichte, mein Modell war btw damals schon 1,5 zu 1.

Es wird mE nach was ganz anderes angestrebt. Aber das führ ich mal aus wenn ich was Zeit hab, bin gerade etwas im Streß. Jdf. kauft man nicht umsonst die ganzen freenet und die eigenen shares zusammen....... Am besten soviel, bis man in beiden companies analog die selben Schuldenqouten hat. Macht dann die Berechnung anschließend sehr einfach, nämlich EBIT(DA) zuzgl Vermögenswerte, insbes eigene Aktien............  

09.11.12 12:18

3034 Postings, 5878 Tage ExcessCashNicht nur der Durchschnittsbörsianer!

Fakt: eps nach 9 Monaten: 33 Cent. Im Vorjahr waren's  59 Cent.

Ohne das Chaos aus aus Bilanzierungseffekten, nicht näher erläuterten Kurssicherungsgeschäften und Derivaten, dem der Beteiligung zuzuordnenden Zinsaufwand usw... könnten es 67 Cent sein. Nutzt nur nix, denn das Chaos ist real vorhanden und kostet Geld.

Dem interessierten Leser drängt sich der Eindruck auf, dass die positiven Effekte des Freenet-Engagements durch unnötig komplexe "Structured Finance"-Aktivitäten kompensiert werden. Im Detail durchschaut das doch auch hier keiner!
Die Solidität der Bilanzstruktur (EK-Quote, Verschuldung...) leidet auch.

Sonst is aber alles gut ;-)

9,74  

09.11.12 12:21

383 Postings, 6445 Tage pantarhei@kat

236 Mio Buchwert + 91 Mio stille Reserven bei Kurs 12,70€ - 34 Mio Kurssicherung = 293 Mio

Im Gegenzug würde ich das Dri-Ergebnis um die Belastung aus den Derivaten bereinigen. So macht es Drillisch selbst ja auch im Bericht.  

09.11.12 12:24

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschadie Solidität der Bilanzsstruktur leidet?

Das sollte man aber etwas längerfristiger betrachten und nicht an 1-2 Stichtagen nach Quartalsergebnissen ausrichten.

Aber du kannst das ja mal näher darlegen. Denn wo du recht hast, ist natürlich die Tatsache, dass es auch uns hier sehr schwerfällt, bei den Sicherungsgeschäften und ihren Auswirkungen durchzusteigen. Dennoch seh ich über einen längeren Zeitraum und unter Berücksichtigung von Dividendenausschüttungen und steigenden Investitionen durchaus klare Fortschritte auch in der Bilanzstruktur. Aber einzelne Auswirkungen sollte man hier vielleicht mal konkreter diskutieren, wenn sich das jemand zutraut.  

09.11.12 12:28
1

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschadanke pantarhei

würde dann aber wohl bedeuten, trotz Kurssicherunggeschäft dürfte der Wert nach deiner berechnungsmethode jetzt minimal über 300 Mio € liegen (FRN-Kurs von 13,5 €).

Das bedeutet, dem operativen Geschäft würde ein Wert von 150-160 Mio € zugebilligt, also dem 2,2fachen Ebitda des Jahres 2013.  

09.11.12 12:31

4792 Postings, 5986 Tage Diskussionskulturexcess:

die absicherung und die finanzierungskosten sind natürlich ein punkt. mir wäre auch lieber, das gäbe es zum nulltarif, aber man wollte halt ruhiger schlafen können und sah sich im frühjahr offenbar zum handeln gezwungen.

@cidar: interessant, bin ich sehr gespannt auf deine ausführungen. in jedem fall ist es meines erachtens eindeutig, daß die dinge in bewegung kommen, wenn sich jetzt der freenetanteil wieder reduziert hat.
da ich die nähere und mittelfristige zukunft für die freenetaktie sehr positiv sehe, wären mir auch andere optionen recht gewesen. ich vertraue aber mal den griechen, daß der nutzen dieses verkaufs den (möglichen) nachteil mindestens aufwiegt.

viele grüße!!  

09.11.12 13:23
1

4792 Postings, 5986 Tage DiskussionskulturFür 27,79 Mio

Freenetaktien (soviele müßten es in etwa noch sein) wandern bei 1,20 Dividende 33,35 Mio in Drillischs Kasse (bei 1,30 = 36,13 Mio). Sollten es im Mai 2013 auch soviele sein.

In diesem Zusammenhang noch eine Sache aus dem Quartalsbericht (S. 29/30): infolge der Dividendenzahlung Freenets ist der Wandelpreis für die jetzt 8,9 Mio (bisher 8,5 Mio) Stücke, mit denen die Wandelanleihe unterlegt ist, von 14,7719 auf 14,0978 gesunken.  

Seite: 1 | ... | 1397 | 1398 |
| 1400 | 1401 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tater