Katjuscha: crunch time, 17:15 #34882 endlich mal mit dem Märchen aufhören, ein Gapclose wäre wichtig und positiv. Wenn man sowas ständig postet, prägt sich der Unsinn nur ein. ====================================== Du hast also Angst mein "Märchen" und "Unsinn" könnte sich einprägen? Sonst noch irgendwelche Probleme? Und diesen herablassenden beleidigenden Tonfall kannst du dir auch schenken. Was soll das? Ich mache CT nicht erst wenige Tage, sondern seit langer Zeit und denke ich bin durchaus firm genug darin, um zu wissen was sich schreibe. Keine Ahnung also was du willst. Ich behaupte heute NIRGENDWO ein Gap Close wäre nun wichtig oder positiv, sondern merkte in #34876 nur an, daß ich es erstmal interessant fand, daß man heute zwar 17 Cent vom Top schnell wieder runterkommt, dann aber die letzten 3 Cent doch nicht mehr schaffte, um das Xetra Opening Gap zu schließen. In der Mehrzahl ähnlicher Fälle macht man bei nurnoch so wenig verbleibendem Restabstand dann auch das Gap für gewöhnlich noch ganz zu. Wenn ein Gap schnell geschlossen würde, dann wäre damit halt relativ schnell schonmal geklärt, ob es ein Common oder ein Breakaway Gap ist. That´s it. Mehr auch nicht. Ich schrieb lediglich, daß man die kommenden Tage nun halt weiterhin vor der Frage stehen könnte welche Form das Gap nun annimmt. Das ist alles woran ich mich vielleicht etwas reibe. Finde es eben angenehm, wenn es möglichst unaufgeregt im Trend ohne Gaps nach oben geht. Ist halt Geschmackssache. Aber wenn Gaps kommen, dann habe ich damit auch kein Problem. That´s part of the game. Da geht es jetzt halt nun darum, daß man jetzt mal ein paar Tage beobachten muß was daraus wird. Wäre es geschlossen worden, dann wäre der Fall heute schon klar gewesen. Aber deswegen ist ein Gap Close nicht "positiv" oder "nötig". Und deswegen behaupte ich es auch nicht und ich habe nicht geschrieben es muß geschlossen werden und es wäre dann positiver für die mittlere oder länger Frist. Von daher erzählst du vielleicht eher ein Märchen, wenn du mir sowas andichten willst. Es gibt nach so einem Gap wie heute auch stets gewisse Anleger die nicht auf hohem Niveau sofort kaufen wollen, sondern erstmal ihr Buylimit auf Höhe der Gap-Unterkante legen, um vielleicht noch einen "Schnäppchenkurs" zu bekommen. Wenn das Gap jetzt zu wäre, d.h. ein potenzieller Magnet keiner mehr wäre, dann würden sich halt gewisse "geizige" Leute kurzfristig leichter tun mit ihren Käufen bzw. wären dann etwas unbeschwerter auch zu höheren Kursen einzusteigen, was sicherlich nicht schädlich wäre. Sollten größere Investoren oder die Masse der "nichtgeizigen" Anleger jedoch ein so massives jucken in den Fingern haben, dann fällt die Anzahl der "Geizgen" nicht mehr so ins Gewicht und es geht trotzdem weiter hoch. Und ich hatte in #34876 geschrieben, daß man die 10€ heute wohl erstmal nicht sehen würde, wenn man stattdessen sich lieber erstmal nochmal Richtung Gap bewegt. So kam es ja auch. Warum also diese Unterstellung wegen nichts? Und warum sprichst du mal wieder nur mich jetzt namentlich an und nicht z.B. auch juche? juche hat sich doch auch zum Gap geäußert und zwar so, daß er erwartet es würde noch bis Freitag geschlossen. ("juche 13:35 #34874 : Gap bei 9,768 noch offen, sollte noch vor Freitag geschlossen werden..."). Ich habe das z.B. so nirgendwo formuliert, weil ich es auch nicht für zwingend nötig halte, da es auch denkbare Alternativen gäbe ( => Breakaway Gap). Also laß mich aus dem Spiel. Ich sage nicht, daß es notwendig wäre das Gap zu schließen oder es positiver wäre für die Zukunft, wenn es doch nur ein Common Gap wäre. Im übrigen habe ich in der Vergangenheit hier schon öfters mit konkreten Quellenangaben erläutert wie Gaps zu beurteilen sind. Wenn du also etwas Erinnerungsvermögen hast, dann müßte dir eigentlich bewußt sein, daß ich genau die Bedeutungen kenne. Von daher kannst du dir solche Frechheiten wie "Märchen" und "Unsinn" echt ersparen. Wenn es also wirklich eins der seltenen Breakaway Gaps werden sollte, dann wäre es mir durchaus nicht Unrecht. Kein Problem für mich, wenn rückblickend ein Gap offenbleibt und ein Breakaway Gap zu erkennen wäre. Breakway Gaps sind was positives, wenn es nachhaltige und starke Gründe gibt die es auslösen. http://www.broker-test.de/finanzwissen/technische-analyse/gap-kursluecke-breakaway-gap/ => "...Beim Breakaway-Gap bricht der Kurs, visualisiert durch das Gap selbst, aus seinem Handelsverlauf - der gewöhnlichen Handelsspanne - aus. Wird das Breakaway-Gap nicht innerhalb des Handelstages oder innerhalb der nächsten Handelstage wieder geschlossen, so ist dies ein sehr starkes Indiz für eine weitere Bewegung in Richtung des Ausbruchtrends. Ein Breakaway-Gap entsteht meist innerhalb der gewöhnlichen Handelsspanne. Bei einem bearishen Trend wird auf diese Weise durch das Breakaway-Gap eine Unterstützungslinie bzw. ein Unterstützungsszenario des Basiswertes nach unten durchbrochen/unterschritten. In Gegenrichtung - also bei einem bullishen Trend - wird ein Widerstand nach oben durchbrochen. So kann das Breakaway-Gap zu einem begrenzten Teil auch zur Heranziehung eines Longsignals oder eben je nach Marktrichtung auch eines Shortsignals verwendet werden...." Für mich ist nicht so wichtig, ob man das Gap nun noch wirklich zumacht oder nicht. Wichtiger wäre, daß man endlich klar und nachhaltig über die Region 9,80/10€ kommt. Wer sich etwas mal mit dem Big Picture beschäftigt erkennt, daß wir hier an einer sehr wichtigen Chartregion angekommen sind. Wenn es gelänge dort hinüberzukommen, dann würde das Kursfenster sich wieder ein ganzes Stück nach oben öffnen. Somit ist es mir doch 100 mal lieber man würde endlich klar und nachhaltig über die 10€ laufen anstatt unbedingt ein Gap zu schließen. Wie gesagt: ein Breakaway Gap wäre etwas positives laut Defintion. Also Daumen drücken die Zahlen von DRI toppen nochmal das was FNT gebracht hat. Wobei mich die FNT Zahlen jetzt auch nicht so vom Hocker gehauen haben. Aber zumindest hat FNT wieder etwas Fahrt aufgenommen bei der Steigerung der Vertragskundenzahl. Da war ja noch im 2.Q völliger Stillstand. Bin mal gespannt wie bei DRI das Wachstum in dem Bereich in Q.3 gegenüber Q.2 war. |