Bin das erste mal 2001 zu 4,60 eingestiegen. Habe dann als es runter ging auf über einen Euro aufgestockt und dann auch immer weiter aufgestockt (inkl. Kapitalerhöhung) bis August/September 2009. Dann begann der Abstieg. Mein Fehler war, dass ich nicht mit der Macht des Gesamtmarktes gerechnet hatte und aufgrund dessen, dass ich einen nicht geringen Teil auf Pump gekauft hatte (Lombardkredit) statt zu agieren nur reagierte. Dies führte dazu, dass ich knapp weniger als 1/3 meiner Aktien noch halten konnte. Sobald der Kurs das von 0,90 € wieder stieg, habe ich auch wieder auf Pump nachgekauft. Der 2. Downmove auf abermals 0,90 € hat mir fast das Genick gebrochen (fast alles verloren). Aber da mir die Unterbewertung jederzeit bewußt war, habe ich im Upmove wieder angefangen, auf Pump zu kaufen. Mittl€erweile habe ich nur noch ca. 50% Verlust. Wenn wir über 7,50 € wären, wäre ich leicht im Plus.
Ich glaube, dass wir innerhalb eines Jahres (falls der Gesamtmarkt mitspielt) diesen Kurs wieder seheh werden. Warum? Stratoverkauf - Freenetkurs steigt kräftig - oder auch eine Dividende von Freenet in 2011. Man darfnicht vergessen, dass die Kapitalerhöhung bei 6,10 getätigt wurde und alle gezeichnet hatten (Forster, VS GmbH, United Internet, Choulidis Brothers und andere).
Ich könnte mir noch Heute in den Arsch beissen, dass ich nicht damals zu 8,90 verkauft habe, hatte aber den im nachhinein vielleicht großspurigen Ausführungen des Managements (das Geld liegt auf der Straße oder laut Wertpapierprospekt in 2007: " Wir haben die Sache fest im Griff, damit Sie sich enstspannt zurücklehnen können." zu sehr geglaubt.
Aber vielleicht konnte man nichts dafür, weil anscheinend Spoerr linke Spielchen trieb. Für mich wurde mit dem Abgang von Spoerr die Zeitenwende eingeläutet. Und mal ehrlich, wer hätte vor dessem Abgang mit so einer Entwicklung gerechnet.
Alles hat sich doch scheinbar zum Positivem gewandelt. Deshalb: Ich bleibe long bis ich meine Kohle wieder habe, doch sollte der Gesamtmarkt abschmieren bin ich nicht mehr so naiv zu glauben, Drillisch könnte sich dessen entziehen. |