Die Situation am Goldmarkt

Seite 19 von 44
neuester Beitrag: 17.12.21 16:26
eröffnet am: 15.09.06 14:17 von: EinsamerSam. Anzahl Beiträge: 1079
neuester Beitrag: 17.12.21 16:26 von: Brennstoffze. Leser gesamt: 320500
davon Heute: 98
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 44   

27.06.08 15:44

24157 Postings, 7619 Tage harry74nrwGold will hinauf und niemand kann mehr halten?

 
-----------
Kurse Daten Fakten

http://freenet-homepage.de/harry74/index.html

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten

27.06.08 16:33
1

2110 Postings, 5842 Tage BiomüllRussland's Staatsfonds kaufen Gold

http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/...a904449,c217.html

Kann das mit Öl zusammenhängen ? (Russische Ölexporte fallen gegenüber 2007 um  4,5 % ! also etwa um 440.000 Barrel - die doppelte Menge, um die Saudiarabien im July erhöhen will)

die Russsische Nationalbank will auch die 400 t des IWF kaufen.
http://schweizmagazin.ch/news/337/ARTICLE/4511/2008-06-17.html


Sankt Gallen/Osaka (17.06.2008) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) kann einen Teil seiner Goldvorräte über den Mechanismus "gegen Zeichnung" an ausländische nationale Zentralbanken verkaufen, um bei dieser Operation den Markt nicht zu beeinflussen.

Dies gab der Vizechef des Departments für internationale Finanzbeziehungen, Staatsschulden und staatliche Finanzaktiva des russischen Finanzministeriums, Andrei Bokarjew, im japanischen Osaka bekannt.Ihm zufolge wurde das Verkaufsangebot für einen etwa 10-prozentigen Teil der Goldvorräte des Internationalen Währungsfonds bereits prinzipiell angenommen.

Der Internationale Währungsfonds besitzt etwa 103,4 Millionen Unzen Gold und will 12,9 Millionen Unzen davon verkaufen.

"Unter Berücksichtigung des heutigen Goldpreises dürfte die Einführung von diesem Teil auf den Markt die Preiskonjunktur nicht besonders stark beeinflussen. Außerdem soll der Verkauf nicht durch eine offene Ausschreibung erfolgen, sondern über die Zentralbanken der Länder, die am Kauf interessiert sein können", sagte Bokarjew.

Er verwies ebenfalls darauf, dass für den Verkauf eine 85-prozentige Unterstützung der IWF-Mitglieder notwendig sei. Solange es keine endgültige Entscheidung zu dieser Frage gebe, könne Russland über sein Interesse bezüglich des Ankaufs von einem Teil der Goldvorräte des Internationalen Währungsfonds kaum reden.

Laut Bokarjew ist der Verkauf von einem Teil der Goldvorräte die annehmbarste und aussichtsreichste Variante für einen zusätzlichen Geldzufluss für den Internationalen Währungsfonds.  

27.06.08 17:07

139 Postings, 6197 Tage die_total_gute_Luis.Helicoptermoney...

Eben gelesen - und was bedeutet das?
Quasi Helicoptermoney...

D.h. Gold long...

US-Wirtschaft: Finanzministerium pumpt die Konjunktur an
Washington (BoerseGo.de) - Die amerikanischen Verbraucher leiden unter explodierenden Benzin- und Lebensmittelpreisen. Außerdem ging die Zahl der neuen Jobs zurück. Als Ausgleich pumpt das Finanzministerium laufend Geld in die angeschlagene Konjunktur. Der Infodienst Marketwatch berichtet, dass im Rahmen dieses Programms allein letzte Woche Steuererstattungsschecks im Umfang von 7,5 Milliarden Dollar an die US-Bürger verschickt wurden. Das ganze Programm - zur Ankurbelung des Konsums - umfasst 110 Milliarden Dollar, berichtet der Dienst. Das Gros der Gelder soll bis Mitte Juli fließen, heißt es. Das erklärt auch, dass sich der US-Einzelhandel trotz der sich laufend aufblähenden Spekulationsblase beim Öl und den Nahrungsmitteln recht passabel schlägt.

(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Maier Gerhard, Redakteur)


Die-total-ungoldige-halbgute-Luise  

28.06.08 10:00
1

2110 Postings, 5842 Tage Biomüllich sehe Gold in erster Linie als Währung

die wie jede andere Währung auch - GUTE und SCHLECHTE Zeiten hat.

Im gegensatz zu USD und Euro kann die Goldmenge aber NICHT beliebig vermehrt werden, sondern wächsen wächst mit weniger + 2 % jährlich - Tendenz fallend, weil die Mininproduktion - trotz jahrelanger Hausse sogar ZUNEHMEND (!) schwächer wird.

Die Geldmengen (M3) aber von USD und Euro (und der meisten anderen Währungen dieser welt) wachsen dagegen mit 14 - 16 %.

Scon alleine deshalb sollte man annehmen, dass Gold gegenüber USD und Euro ZULEGEN müsste.

WAS DEN GOLDPREIS NOCH HEMMT:
1) mit stark volatilen höheren Kursen lässt die Nachfrage nach Schmuck nach.
2) Notenbanken und ein par verbündete Banken ("PPT") drücken nachwievor - wenngleich mit immer weniger erfolg - den Goldpreis.

BEIDE obengenannten FAKTOREn sollte aber mit zunehmendem Bewusstsein zu PEAK OIL über die nächsten Monaten - bis 2-4 Jahren NACHLASSEN (weil dann am Gütern festgehalten wird, die den Wert IN SICH tragen - und Banken und Papiergeld zunehmend an positiven Erwartungen und Vertrauen verlieren werden.

Irgendwann wird die BEAR STEARNS fallen und die nächste und übernächste - eine davon, wird von der FED nicht mehr über ein Wochenende gerettet werden können - und dann werden wirklich Helikopter notwendig sein, die USD austeilen, wenn auch vergeblich.

Gold hat seit übe 3000 Geschichte IMMER einen wert behalten (auch und besonders als es in den USA verboten war) - Gold wird auch in (theoretisch möglichen) schlimmsten Zeiten des Peak oils einen wert behalten - und auch wenn es nicht ganz so schlimm kommt - vermutlich auch mehr wert im vergleich als es Gold JETZT zum USD und Euros es jetzt ist.

die beste Zeit von Gold kommt erst - es wird nicht beste Zeit der neuzeitlichen Geschichte der Menschen sein. Ich hoffe trotz alem, dass es NICHT so schlimm kommt (schon alleine wegen meiner Familie) - aber selbst, wenn Inflation, globale wirtschaftsabschwächung ein paar Jahre dauern - und das ist DAS MINDESTE (!!!) - selbst für einen solchen positiven Fall - wäre phyisches Gold eine gute Anlage - sicher nicht die renditestärkste -aber die beste, wenn man auch "Absicherung" für den schlimmeren Fall dabei haben will.
 

28.06.08 11:30
2

244 Postings, 6031 Tage martinsgartenIch hoffe trotz alem, dass ...

...es NICHT so schlimm kommt.

Das hoffe ich auch.
Aber - was ist so schlimm daran, wenn die Wirtschaft nicht mehr von Banken und Versicherungen dominiert wird und WIEDER richtige Arbeit im Mittelpunkt steht.
Dienstleistungen die der Allgemeinheit Nutzen bringen.
Ich habe kein Problem damit, wenn die Investmentbanken über die Wupper gehen.
Leider wollen uns unsere Eliten einreden, dass sie SOOO WICHTIG und unverzichtbar sind.
Es geht auch OHNE IKB und Deutscher Bank weiter.
man nehme nur mal die Markkapitalisierung der Finanzdienstleiser im Verhälnis zum Rest der Wirtschaft - ABERWITZIG und unangemessen.
Sie produzieren keine Werte sondern nur Blasen und sind überbewertet.  

28.06.08 11:40
1

2110 Postings, 5842 Tage Biomüll455.

guter punkt


auf sicht von einigen Jahren - hängt nur leider unglaublich viel vom Fortbestehen des jetzighen Finanzsystems.

Langfristig sehe ich durchaus auch positives und chancen, wenn das Finanzsystem wie wir es jetzt kennen, den Bach runtergeht. Nur bis dahin wären Risken und Folgen bei einem richtigen Krachen enorm.

Aber solange es nicht zu kriegen kommt und genügend zum essen & heizen da ist.... könnte man auch eine solch Zeit glücklich überstehen, wenn die Familie gesund bleibt.



 

28.06.08 12:25
2

8485 Postings, 6457 Tage StöffenBuy Gold Not Oil

Mark Faber empfiehlt aktuell, eher Gold als Öl zu kaufen, sieht eine Menge Banken aufgrund ihrer „rotten assets“ bereits zum jetzigen Zeitpunkt schon bankrott und hält es auch nicht für gänzlich ausgeschlossen, dass die Fed, die stets mit allen Mitteln versucht, den US-Bankensektor vor dem Kollabieren zu bewahren, mit dieser Politik selbst zum Opfer werden könnte. Da brauchen wir nur den Blick weiter auf den US-Automobilsektor zu richten, um zu sehen, dass eine Pleite von z.B. Chrysler der finale Stressfaktor für das US-Finanzsystem werden könnte.

Let Big Brokers Fail; Buy Gold Not Oil: Marc Faber

The Federal Reserve should let the big investment banks go bust if they made unwise investment decisions, and investors should take refuge in gold, because the central bank has been "misleading" the markets, Marc Faber, editor and publisher of "The Gloom, Boom & Doom Report," told "Worldwide Exchange."

Fears that another major investment bank may get into trouble have hammered stocks recently but some analysts have said the major Wall Street banks were safe as the Fed cannot afford to let them fail.

"I think there's a good chance that the Fed itself will fail one day if they say 'We're not going to let you fail,' and the government will have to bail out the entire system," Faber said.

"If I'm a bad businessman and I go out of business, who's gong to help me?" he said. "But Bear Stearns and the Wall Street elite, because they are tied into the Treasury and the Federal Reserve and they have lunch together, it's a club and so forth, they're bailed out. It's a joke!"

"I think a lot of banks are already bankrupt … but they hide their rotten assets … in categories where you don't really need to value them," Faber said. "I think the financial sectors, by-and large, has much larger problems than is perceived by the investment community and the stock market to some extent is telling you that."
Even another big brokerage of bank failed, nothing would happen to clients' money since those assets could be transferred somewhere else," he said.

Buy Gold

Investors should go into gold as its price did not rise as fast as that of other commodities while the central bank keeps printing money, Faber said.

The Fed has been "misleading" investors on wanting a strong dollar, Faber said, as it kept lowering the interest rates. "When it comes to action, they show no concern about inflation."

He also blamed the central bank for forcing investors to abandon safe deposits in banks for riskier strategies by keeping rates so low.

"The Federal Reserve is the greatest speculator—they force people to speculate," he said.
"I think they should have stopped cutting rates at say 4 percent … you could stop cutting rates and pursue a tight monetary policy. You can take other measures, mop up liquidity," Faber added.

The world economy is sending signals of a major slowdown and demand for commodities apart from gold is likely to subside in the second half of the year, he said.
The Fed's loose monetary policy did not help an economic recovery, because the private sector was tightening lending conditions after years of relaxed policies, so the rate cuts had little effect, Faber added.

http://www.cnbc.com/id/25406894
-----------
Press Äniki Tukontinju

28.06.08 12:49
1

2597 Postings, 6494 Tage domi87Gold / Daily-Chart

 
Angehängte Grafik:
gold_daily.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
gold_daily.jpg

28.06.08 13:15
2

244 Postings, 6031 Tage martinsgartenGoldchart

30.06.08 10:22
2

2110 Postings, 5842 Tage Biomüllin 2011 ist es spät

phyisches Gold zu kaufen - ab 2011 wird die globale Ölproduktion mit etwa 4-5 % järhlich SINKEN. die Exporte vermutlich noch etwas stärker (weil die ölförderländer zunächst ihren eigenen Bedarf voll decken werden).

Wer bis dahin kein pyhsisches Gold hat, wird es bitte bereuen. Aber schon am weg dahin wird gold weiter im Bullenmarkt bleiben - mit immer wiederkehrenden teils scharfen korrekturen. Diese werden aber Besitzer von pyhischem Gold & Silber weiter durchhalten, weil sie wissen welche Risken (und Gefahren) kommen werden.

Allespätest in 2011 (vermutlich schon viel früher, 2008 oder 2009 ?) werden die westlichen Nationalbanken auch die Kontrolle über den Goldpreis verloren haben. (Russen, Chiesen und Petro- USD werden zunehmend in Gold investiert anstatt in zweifelhafte Kapitalerhöhungen von westlichen Banken oder US Staatsanlei(c)hen.
 

30.06.08 13:15
2

2110 Postings, 5842 Tage BiomüllCitigroup: Gold verdoppelung bis verdreifachung

aus dem US Bären thread geklaut! Welch Ironie ....
   

Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Die Citigroup sieht den Goldpreis bis Ende des Jahres bei über 1000 USD und erwartet im kommenden Jahr bis 2010 noch deutlich höhere Preise.

In ihrem jüngst veröffentlichtem "Gold Commodity Update" gehen die Analysten John H. Hill und Graham Wark auch von einer möglichen Verdoppelung bis Verdreifachung des Goldpreises in den kommenden Jahren aus.

www.rohstoffe-go.de/rohstoff/rohstoffnews/beitrag/...ses_ID71442.html


--------------------------------------------------

Hat die Citi sich eventuell in Gold verspekuliert oder rechnet sie mit einer Drittelung des US-$-Wertes oder einer Inflationsrate von 15%?



 

01.07.08 15:28
1

2110 Postings, 5842 Tage BiomüllPHYSICHES Gold & Silber !

als Basis ERST DANACH in dieser reihenfolge:

- konservative Gold aktien wie Goldcorp oder entsprechend im Silbebereich

- bei ETFs nur wenn ABSOLUT sicher gestellt, dass dieses Gold NICHT verliehen wird (verliehenes ETF Gold wird nämlich wie beim Barclay's gold ETF zum Shortsellen verwendet!)

- Zertis und OS - nur zum ZOCKEN - sind aber völlig ungeeignet, wenn man einen Bankencrash glaubt. Zertis und OS - können per KNOPFDRUCK   UNVERKÄUFLICH GEMACHT werden, wenn der Emmitent pleite wird. Und wie bei Bear Stearns gesehen - das geht so schnell - IHR WERDET KEINE VORWARNUNG bekommen!! Das geht über nacht, über das Wochenende oder während ihr am WC sitzt !  

01.07.08 15:58

165 Postings, 5960 Tage aktienbaerPro Aurum: 1kg Silber ausverkauft

Gestern nochmal einen 250g Goldbarren mitgenommen. Wollte eigentlich ein paar schöne 1kg Silber Münzbarren aber die sind momentan vergriffen. Dito 100g Platin.

Wenn's noch vor November im Iran losgeht wird's richtig ernst.  

01.07.08 18:12

2110 Postings, 5842 Tage Biomüll943 USD - platzt jetzt wieder Blase ?

nach meinung einiger Boardteilnehmer ist ja auch hier schon die Blase geplatzt (seit 2004 wiederholt - geplatzt)

andere meinen wiederum, Gold wird abstürzen wie 1980, wenn die Krise wieder vorbei ist (US Bären thread). Die GROSSEN FRAGEN:


- WANN ist die aktuelle Krise vorbei - morgen, nächste Woche ?
- WIE geht die aktuelle Krise ?
- WIE HOCH ist dann der Goldpreis, WENN die aktuelle Krise wieder vorrüber ist und alles wieder in rosarot erscheint, die Wolken verzogen ist und die Wirtschaft wieder den gewohnten Lauf einnimmt, Ölpreisen von 60 US (und weniger)

Antworten ?????????????????????????????????????????????????????????????????­?????????
 

01.07.08 18:15

2110 Postings, 5842 Tage Biomüllmeinte natürlich die "GOLD BLASE"

nach meinung einiger Boardteilnehmer ist ja auch hier schon die Blase geplatzt (seit 2004 wiederholt - geplatzt)

andere meinen wiederum, Gold wird abstürzen wie 1980, wenn die Krise wieder vorbei ist (US Bären thread). Die GROSSEN FRAGEN:


- WANN ist die aktuelle Krise vorbei - morgen, nächste Woche ?
- WIE geht die aktuelle Krise ?
- WIE HOCH ist dann der Goldpreis, WENN die aktuelle Krise wieder vorrüber ist und alles wieder in rosarot erscheint, die Wolken verzogen ist und die Wirtschaft wieder den gewohnten Lauf einnimmt, Ölpreisen von 60 US (und weniger)

Antworten ?????????????????????????????????????????????????????????????????­?????????
   Sie nehmen noch nicht an einem Börsenspiel teil!
Steigen Sie jetzt ein!  

--------------------------------------------------

Boardmail schreiben
 

02.07.08 18:23
1

2110 Postings, 5842 Tage Biomüllna - schon Gold Oz gekauft ?

man kann auch bis 2011 warten, bis die Welt (Masse) realisiert hat, dass es von nun an (ab 2011) jedes Jahr um etwa 4-5 % weniger Öl gibt.

Ob es dann aber noch Gold (unter 1000 USD) gibt ?  

07.07.08 11:22

55 Postings, 5831 Tage alegriaWenn Gold sich entgegengesetzt ...

...zu den Aktien verhält und alle von einem kurzbevorstehenden Einbruch des Dow, DAX usw. sprechen, dann heißt das für mich, dass Gold im gleichen Atemzug bald über US$1000 kostet ??

Selbst wenn es durch eine leichte Erholung an den Aktienmärkten nochmal zu einem Rücksetzer kommt, ist man doch gut beraten, jetzt bei Gold einzusteigen, um nicht den steilen Anstieg zu verpassen, oder ?  

07.07.08 11:25

1127 Postings, 6103 Tage trachunHallo liebe Arivaner;)

und zwar möchte ich mir Krugerränder zulegen;) meine frage ist nun, wo ich sie dann wieder goldwertgenau loswerde. kann mir da jemand helfen?  

07.07.08 11:35

244 Postings, 6031 Tage martinsgartenverkauf

ich würde über ebay verkaufen.
Risiko - das Gebot
ebay Kosten ca. 30€
http://cgi.ebay.de/...oryZ127145QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder- ein Beispiel:

http://www.mp-edelmetalle.de/handel/ankauf.aspx
 

07.07.08 12:18

1127 Postings, 6103 Tage trachundanke für die antwort

aber wenn ich eine münze kaufe, die etwas über dem wert ist und dann die münze verkaufe die wieder etwas unter dem wert ist und dann noch 35€ ebaygebühren bezahlen muss, komme ich mir etwas verarscht vor.
wie sieht es denn mit goldankaufsstellen aus? hat jemand erfahrungen damit? sind deren gebote bedeutend unter dem wert?
gruß  

07.07.08 12:28

7974 Postings, 6704 Tage louisanerdu sollst sie...

nicht verkaufen, sondern behalten!
-----------
diesistkeineaufforderungzuirgendetwas

07.07.08 12:40

1127 Postings, 6103 Tage trachunja habe ich auch vor

aber irgendwann ist sagen wir mal der preis bei 1.5 und dann will ich ne münze verkaufen und schwupps nur 1.2 bekommen.
super..

 

07.07.08 13:13
1

244 Postings, 6031 Tage martinsgartenan trachu

...aber wenn ich eine münze kaufe, die etwas über dem wert ist und dann die münze verkaufe die wieder etwas unter dem wert ist und dann noch 35€ ebaygebühren bezahlen muss, komme ich mir etwas verarscht vor.

Ich kann nur für mich sprechen. Für mich ist das Ziel beim Goldbesitz nicht der kurze Zock. Dann muß man das mit dem physsichen Material lassen und eben mit ETF oder anderen Instrumenten wie Zertifikaten, die Gold 1:1 abbilden realisieren. Ich für mein Teil gehe davon aus, das es das Finanzsystem in der jetzigen Form über kurz oder lang (keine Ahnung wann) zerlegen wird. Wenn das dann passieren sollte, will ich keine Anleihen, keinen Bausparvertrag und erst Recht keine Lebenversichungen mehr besitzen.
Dieses Ziel setze ich seit 2005 pö a pö um. Um es klar zu sagen ich warte nicht Sehnsüchtig auf eine Finanzkrise. Mir wäre es lieber es ginge ohne. Doch allein mir fehlt der Glaube. Einfache Frage dazu - wie soll D jemals von den Schulden runter kommen ? Dazu kommen in den nächsten Jahren noch riesige Forderungen unserer zukünftigen Beamten im Ruhestand.
Wenn kein Zusammenbruch des Systems, dann auf jeden Fall eine Währungsreform. Letztendlich kommt das gleiche für den Papiergeldbesitzer dabei raus.
Signale, das etwas nicht stimmt, setzt das andere Gold - das Oel.
Ich glaube hier nicht an eine Blase. Der Anstieg signaliesiert den Zerfall des USD.
Der Euro ist nicht besser, nur eben erst als zweiter dran. Siehe Italien und Spanien. Besonders diese beiden Länder haben mit ihren ehemaligen Währungen gezeigt, wo es lang geht. Jetzt sitzt D Dank dem Euro im gleichem Boot. Sprich € = Lira usw.
Zu Spanien:
http://blog.frank-meyer.tv/  

07.07.08 13:23

1127 Postings, 6103 Tage trachunmartinsgarten

vielen dank für deine antwort! mein plan ist so ähnlich.
bin noch jung(19) und habe vor, nicht mehr mit Aktien zu "spielen", sondern mir jeden 3ten Monat einen Krugerrand zu kaufen.

Meine Ängeste sind dabei, dass ich es nicht zu dem passenden Preis später verkauft bekomme. Desweiteren wird der Wer in Dollar bestimmt und somit fließt der Kurs auch in den Preis mit ein. Das gefällt mir überhaupt nicht.

Sind meine Ängste berechtigt?  

Seite: 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 44   
   Antwort einfügen - nach oben