nachvollziehen. Es konnten doch in erster Linie die bisherigen Aktionäre, die neuen Stücke zeichnen. Ich habe dies im übrigen auch getan und danach noch weitere Stücke im freien Handel.
Softing steht halt im Kurs weiter ordentlich da und bei den Horrorszenarien am Markt, ist es eigentlich auch keinem zu verdenken, wenn er kalte Füsse kriegt und sich an die Seitenlinie stellt.
Sollte es an den Märkten weiter krachen, wird Softing mit seinem Cashberg davon profitieren, auch wenn kurzfristig evtl. der Kurs einknickt.
Zudem glaube ich, daß man merken wird, daß Softing eben nicht besonders konjunktursensibel ist, sondern dies der letzten Panikreaktion der KFZ Hersteller zuzuschreiben war, die wir so nicht wieder sehen werden. Die wiederum durch einen Einkaufsstopp der großen Firmen bedingt war, die mittlerweile wesentlich besser kapitalisiert sind und besser dastehen.
Gerade geht es in den Nachrichten wieder über Griechenland, die Griechen haben mittlerweile Ihre Euros abgehoben oder transferiert, die letzten 2 Jahre an die 80 Milliarden. Was für ein Politikversagen. Was für ein Schmierentheater die letzten Jahre, wenn Griechenland pleite geht oder Austritt, stürzen wir in eine Weltwirtschaftskrise. Ich lach mich tot. Jeder Aktionär haftet mit 100 % seines Vermögens, wenn seine Investition fehl schlägt. Leiht eine Bank oder sonst wer einem Land Geld, muß er gerettet werden, von allen natürlich. Heut auf DAF gabs ein Interview mit Zwermann, mit einer interresanten Chartdarstellung Eur/Yen und Dax, auf und abbau von Carrytrades. Die Kursbewegungen werden mittlerweile ganz massiv durch billiges geliehenes Geld geschaffen, aktuell sollen sie weitesgehend abgebaut sein.
Wir bewegen uns immer mehr in einem Spielcasino, denn der normale Bürger, legt sein Geld lieber sicher an. Das dumme ist nur, daß aktuell die Politik die Entscheidungen fällt, keine gute Vorraussetung. |