Nordex Akte X

Seite 174 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4505623
davon Heute: 1024
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 172 | 173 |
| 175 | 176 | ... | 1792   

26.08.11 12:55

9052 Postings, 5206 Tage noogmanNordex: Gelingt nun ein Kaufsignal?

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=50528

Aktie des Tages – Nordex: Gelingt nun ein Kaufsignal?

26.08.2011 (www.4investors.de) - Nach neuerlichen Zukäufen durch die Großaktionärin Susanne Klatten kann sich die Aktie von Nordex im schwachen Marktumfeld am Freitag gegen den Trend im Plus halten. Der Windenergietitel klettert auf bis zu 4,10 Euro, liegt gegen Mittag mit 4,08 Euro nur knapp darunter – ein Kurszuwachs von 3,5 Prozent. Derzeit hält Klatten etwas weniger als 25 Prozent an Nordex.

Mit dem heutigen Kursanstieg bringt sich die Nordex-Aktie in die Nähe eines Widerstands, der sich um 4,28/4,33 Euro erstreckt. Ein Anstieg hierüber würde dem Papier aus rein charttechnischer Sicht Platz bis zunächst 4,60 Euro geben.  

26.08.11 13:07

9052 Postings, 5206 Tage noogmanMünsterland bietet hohes Potenzial für Windkraft

http://www.westfalen-heute.de/mitteilung.php?25902

26.08.11, 12:30

Studie: Münsterland bietet hohes Potenzial für Windkraft
Westfalen (wh). Westfalen bietet optimale Standorte für Windkraftanlagen, zeigt eine Studie des Bundesverbandes Windenergie (BWE). Vor allem im Münsterland gebe es ein großes Potenzial für Windräder, zahlreiche Gebiete seien dort "ohne Restriktionen" nutzbar, so die Untersuchung. Für das Sauerland und Ostwestfalen weist diese viele Flächen aus, die zwar besonders geschützt sind; nach Überzeugung des BWE würde dieser Status jedoch nicht durch Windkraftanlagen beeinträchtigt werden.

In Nordrhein-Westfalen stehen insgesamt knapp 4,5 Prozent der Fläche außerhalb von Wäldern und Schutzgebieten für die Windenergienutzung zur Verfügung, so der Bundesverband. "Würden davon nur zwei Prozent genutzt, könnte damit etwa ein Viertel des Strombedarfs im Land gedeckt werden", sagt BWE-Sprecher Alexander Sewohl.

Die "Studie zum Potenzial der Windenergienutzung an Land" wurde im Auftrag des BWE am Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik in Kassel erstellt. Sie untersucht die Eignung der Flächen mit Hilfe von Geographischen

Informationssystemen. Dabei wurden unter anderem Siedlungsflächen und die Infrastruktur berücksichtigt.  

26.08.11 13:17

519 Postings, 5190 Tage HugoMüllerAufwärtstrend

Nordex könnte nun wieder einen länger anhaltenden Aufwärtstrend generieren. Die massiven Director Dealings sind für mich ein klares Kaufsignal, zudem sieht das Sentiment sehr gut aus mit erwarteten Kurszielen von 8,44:

http://shw.se/qgRRx0

 

26.08.11 13:17
1

9052 Postings, 5206 Tage noogmanVolkswagen macht bald viel Wind

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_557011

26.08.2011 09:16

Volkswagen macht bald viel Wind
Weil die Wolfsburger ihren künftigen Käufern von Elektroautos auch gleich sauberen Strom anbieten wollen und selbst CO2 einsparen müssen, plant VW kräftige Investitionen in regenerative Energien.

Die Energieform links im Bild will VW dann wirklich links liegen lassen
Dabei geht es um Ausgaben um bis zu einer Milliarde Euro. Laut "Financial Times Deutschland" interessiert sich der Konzern besonders für einen Einstieg in Windpark-Projekte auf hoher See. Dazu werde mit vier Marktteilnehmern verhandelt, sagte ein von der Zeitung zitierter Konzerninsider. Einer davon soll demnach die Firma Windreich sein.

Hintergrund ist offenbar der Wunsch des Konzerns, den Käufern von Elektroautos auch einen Vertrag für mit Wind- und Sonnenenergie erzeugten Strom mitzuliefern. Zudem benötigt der Konzern offenbar den grünen Strom, um die selbst gesteckten CO2-Ziele zu erreichen. Bis 2020 soll der Ausstoß des Klimagases in der Autoindustrie um 40 Prozent gesenkt werden.  

26.08.11 13:53
1

109 Postings, 5095 Tage MinherzingreloadedMimosemeister

Verteilt  schwarze, recht herzlichen Dank. Herr Meister dedektiv.lol  

26.08.11 16:33

644 Postings, 5109 Tage The PopeLeute

es wird brenzelig !!  

26.08.11 17:20
1

3283 Postings, 5568 Tage Nordex-SpekulatiusBrenzelig für Shorties?!

26.08.11 17:23
2

1455 Postings, 7393 Tage bullorbearNein, The Pope macht mal wieder einen Sell Off :o)

... pfff  

26.08.11 18:21

5674 Postings, 5257 Tage raldinhoja ich rieche es auch

...vielleicht liegt es ja am N117 Projekt in USA?
...ist nämlich schon genehmigt...erinnern wir uns, Antrag war vom 5. Mai...ja, der Dr. Burl Haar genehmigt z.Zt. am Fließband...)
Prairie Wind Energy, LLC is authorized to construct and operate up to a 100 Megawatt Large Wind Energy Conversion System on the site identified in this site permit and in compliance with the conditions contained in this permit
The up to 100 MW nameplate capacity LWECS Project authorized to be constructed in this permit will be developed and constructed by the Permittee. The Project will consist of 41 Nordex N117 2.4 MW wind turbine generators. The Permittee may modify the turbine selection with the Minnesota Public Utilities Commission’s (Commission) approval.
As proposed, the Project is expected to achieve commercial operation by December 31, 2012.
http://www.energyfacilities.puc.state.mn.us/...-10-438_Commission.pdf

alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
“Die Windkraftbranche wächst dass es kracht“
Sara Sjöstedt, ehemalige Praktikantin bei Nordex, Januar 2011

 

26.08.11 22:14
1

1371 Postings, 5145 Tage ParkwächterGuten Abend Hugo Müller #4328

Was soll eigentlich das Posten von Kurszielen, die in einem anderem Forum von Usern abgegeben wurden? Wenn du das schon nicht lassen kanst, bitte beim nächsten Mal auch schreiben, dass es sich dabei um genannte Kursziele von Mitgiedern eines anderen Bordes und nicht von Analysten handelt.

 

26.08.11 23:34

5674 Postings, 5257 Tage raldinhoPW

Facilty is currently considering use of up to nine (9) Nordex N100 wind turbines
(Nameplate Capacity rating up to 2.5MW/tubine, 0.95 leadlO.95 lag power factor) or up to 11
DeWind D9.2 wind turbines (Nameplate Capacity rating up to 2MW/tubine, 0.90 leadinductive/
0.90 lag-capacitive power factor), or other wind tubine models.
LOCATION OF FACILITY
Near: Declo, Idaho
http://www.puc.idaho.gov/internet/cases/elec/IPC/...17APPLICATION.PDF
ui schick, der mögliche Partner als Konkurrenz...)

 

27.08.11 15:29

665 Postings, 5105 Tage JoePesciKlatten haut rein!

Die saugt ja alles wie ein Staubsauger auf!

     Datum§Name Insider Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
19.08.2011 Ventus Venture Fund GmbH & Co. Beteiligungs KG J K 92.700 3,84 355.718
19.08.2011 momentum capital Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH J K 7.300 3,84 28.012
18.08.2011 Ventus Venture Fund GmbH & Co. Beteiligungs KG J K 166.518 3,95 658.562
18.08.2011 momentum capital Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH J K 18.482 3,95 73.094
17.08.2011 momentum-capital Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH J K 17.228 4,14 71.327
16.08.2011 Ventus Venture Fund GmbH & Co. Beteiligungs KG J K 200.000 4,11 821.320
15.08.2011 Ventus Venture Fund GmbH & Co. Beteiligungs KG J K 86.960 4,13 359.023

www.insiderdaten.de  

27.08.11 16:35
1

1371 Postings, 5145 Tage ParkwächterWindturbine bricht in Flammen aus

.... geschehen in Abilene Texas am 25.08.2011

Wind Turbine Erupts Into Flames Southwest Of Abilene

"ABILENE, Texas -- Firefighters from at least three volunteer departments are on the scene of a burning wind turbine southwest of Abilene.ECCA Fire Chief Gary Young said the fire started in the wind turbine tower and then spread to grass around the tower.Young said firefighters are working in rough terrain trying to keep the fire from spreading to other towers in the area.The turbine is owned by NextEra Energy and is located in the Callahan Divide wind project off of FM Road 89 about 5 miles west of Highway 277. Crews from ECCA, Buffalo Gap and Nolan are on the scene"  

http://www.ktxs.com/big_country_news/28979055/detail.html

Da aus dem Artikel nicht hervor ging, um welchen Hersteller es sich es da handelt, habe ich mal kurz gegoogelt.

"Completed in February 2005, the Callahan Divide Wind Energy Center has added 114MW of wind capacity to the Texas grid. The facility is owned by FPL Energy, and will use 76 GE Energy 1.5MW wind turbines.

Groundbreaking at the site was in October 2004 and the turbines began operating in February 2005. The project is thought to cost around $100 million. It is built on a 6,000-acre site in Taylor County, about 12 miles southwest of Abilene, Texas."

http://www.power-technology.com/projects/callahan/

 

 

27.08.11 16:37
1

665 Postings, 5105 Tage JoePesci@Hugo Müller

Deine 8,44 ist ein gutes Kursziel, mir aber zu wenig, viel zu wenig!  

27.08.11 17:18
2

5674 Postings, 5257 Tage raldinho#4339

"Obwohl Turbinentypen wie die GE 1.5 tausendfach produziert sind, konnten  Probleme, zum Beispiel mit dem Getriebe, nie ganz ausgebügelt werden."

http://www.neueenergie.net/index.php?id=1768

+WIND TURBINE ACCIDENT COMPILATION: http://www.caithnesswindfarms.co.uk/fullaccidents.pdf

+ Published: 08 Jan 2009: A WIND turbine stood wrecked yesterday with one of its giant 65ft blades torn  off — after it was hit by a UFO.

http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/ufos/article2108149.ece :)

 

27.08.11 17:46
1

665 Postings, 5105 Tage JoePesciGE könnte ein Unternehmen wie

Nordex sicherlich gut gebrauchen, alleine schon wegen der Produktpallette und der Zuverlässigkeit der Nordexanlagen, aber ob da Klatten mitmachen würde, und wenn wäre der Preis wohl sehr hoch...  

27.08.11 18:41

1371 Postings, 5145 Tage ParkwächterHi raldinho

.... der zweite Link mit der PDF ist echt interessant, nur schade das nicht immer der Hersteller mit dabei steht.

Bin gespannt ob nächste Woche mal wider ein Projekt aus USA gemeldet wird. Könnte den Kurs auch weiterhin über 4€ halten.

Ich persönlich finde die Reaktion der Börse in NY auf Bernanke`s Rede schon seltsam. Er hat gesagt, dass die Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte wieder anzieht. Seltsam alle Prgnosen deuten eher auf Stagnation. Für mich war das nichts weiter als eine Beruhigungspille weiter nichts. Die Ami`s sind doch sowieso davon überzeugt, dass wir hier in Europa mit der Eurokrise Schuld sind an den Verwerfungen am Aktienmarkt. Warum also in Amerika löschen wenn es hier brennt. Wenn die Q3 beschlossen hätten, und Griechenland geht 4 Wochen später pleite oder irgend ein anderes Land wird in Europa von den Ratingagenturen abgestufft, wäre Q3 einfach so verpufft. Ist doch möglich, dass die erstmal noch warten bis wir hier die Situation einiger maßen wider im Griff haben?

Ich könnte mir vorstellen das wir auch im September noch, was den Dax angeht, noch einige Unterstützungslinien von unten sehen werden. Und ob Nordex sich dem lange wiedersetzen kann, wage ich mal zu bezweifeln. Aber evtl. liege ich mit meiner Einschätzung ja auch völlig daneben. Wie seht ihr die Entwicklung im September?

 

27.08.11 21:06

665 Postings, 5105 Tage JoePesciPrognosen der Weltwirtschaft deuten eigentlich

auf Wachstum und die Windbranche wird vorne dabei sein, wenn man sich die weltweiten offiziellen Zahlen mal anschaut!  

27.08.11 21:07

665 Postings, 5105 Tage JoePesciUS Windmarkt im 1. HJ 2011 +72%

Und in Deutschland +20%!


Ohne Wind gehts eben nicht...  

27.08.11 21:39
1

665 Postings, 5105 Tage JoePesciNeptune plans 500 MW offshore wind farm in the US

27.08.11 22:17
1

332 Postings, 5222 Tage madmarcusIch lese hier seit monaten

Nur positive Meldungen für EEs
Ob's jetzt den Atom-Ausstieg ist oder mehrere duzend Meldungen das Windenergie DIE Zukunft ist und alle, aber auch jeder in den Windkraft Hype einsteigt oder befürwortet. Meldungen im Forum über wieviel MW Nordex jetzt wohl wieder "verschwiegen" hat und Klatten mal wieder zugekauft hat, es kann ja nur aufwärts gehen!!
In Theorie stimmt alles.
Wie das immer so ist, sieht es in der Praxis anders aus.
Wie mehr Meldungen kommen, je tiefer die Aktie sinkt.
Ist es eine Woche mal "normaler" im Weltgeschehen oder an der Börse, steigen die meisten Werte überprozentual.
Nur Nordex nicht! Eher geht's noch weiter runter nach einen kurzen hickser nach oben.
Alle reden hier so, als ob wir alle bald morgens früh aufstehen und Nordex steht plötzlich bei 10,- oder höher!
Glaubt ihr auch noch an den Weihnachtsmann?
Auch eine Übernahme kommt jetzt nicht in Frage, denn dann wäre es schon längst geschehen.
Als die Anal-Lysten 6, 5, oder sogar 4!!! Euro gerufen haben, wurden sie alle für verrückt erklärt. Es wurde sogar eine Campagne gemacht um das "Pack" mal "das schweigen auf zu legen" was ist daraus geworden? Eine Lachnummer!
Alle haben auf die Q-Zahlen gewartet, da wird die Aktie fliegen..
Wo steht die Aktie jetzt? Sie war teilweise noch unter 3,75!!
Also haben die analysten doch recht gehabt!
Und wisst ihr was?
Sie schreien immer noch alle das wir verkaufen sollen.
Was wird also passieren?
Armes Nordex, so im griff von Geldgier und Macht.

Nicht falsch verstehen, für mich sind Analysten immer noch das letzte Pack. Arschkriecher, die denjenigen der sie bezahlt, wahrscheinlich den Hintern auch noch sauber lecken, nichts zu sagen haben aber zuhause Frau und Kind terrorisieren.
Feiglinge!

Nur meine Meinung, keine Verkaufsempfehlung.  

27.08.11 22:21
1

665 Postings, 5105 Tage JoePesciHi Madmarcus

ich würde sagen auch die Praxis stimmt!

Kurs wurde nach dem unvorhergesehenen Anstieg nach Fukushima mit Kapitalerhöhung und Anleihe wieder runtergedrückt und die alten Kursziele vor Fukushima wurden mit viel Aufwand und Arbeit von 6 Monaten erreicht. Jetzt steigt jemand ein, der schon drinne ist und auch zu 8,40 eingestiegen ist.

also aus sicht der Macher läuft doch alles bestens, Fukushima war nur eine kleine Irritation.

Oder seh ich das falsch?  

27.08.11 22:56
1

665 Postings, 5105 Tage JoePesciSerienproduktion der Simens 6 MW erst für

2014, da soll doch auch Nordex bereitstehen, nur dass Nordex 150 Meter Flügel anbieten wird und Siemens leider nur 120 Meter Flügel!

http://www.siemens.com/press/de/.../renewable_energy/ere201106070.htm  

28.08.11 08:25
1

1371 Postings, 5145 Tage ParkwächterBrandbrief an Obama

Hallo JoePesci,

du schreibst zwar das der Windmarkt in der USA im 1.HJ 2011 um 72% gestiegen ist, aber nicht das er im Jahr 2010 um 50% eingebrochen ist. Das bedeutet also, dass erst  bei einem Anstieg von 100% wieder die selbe installierte Leistung wie 2009 erreicht ist.

Windkraftflaute: Brandbrief an Obama

"Derzeit können Erneuerbare-Energie-Unternehmen zwischen einem Production Tax Credit (PTC) und Investment Tax Credit (ITC) wählen. Beim PTC wird Ihnen ein Einkommenssteuernachlass von 2,2 Cent pro Kilowattstunde gewährt, beim ITC beträgt der Steuernachlass ein Drittel der Investitionssumme. Diese Regelung läuft allerdings Ende nächsten Jahres aus. Die Gouverneure aus allen Teilen des Landes und aus beiden großen Parteien befürchten einen weiteren Einbruch der amerikanischen Windindustrie, wenn die Förderung nicht verlängert wird oder die Verlängerung zu spät kommt."

"Die amerikanische Windenergieorganisation AWEA macht die Ungewissheit über die weitere Förderung schon für den Einbruch im vergangenen Jahr verantwortlich: 2010 wurde in den USA nur noch halb so viel Windkraftleistung neu installiert wie im Jahr davor. Die nicht mit der gleichnamigen Weltwindorganisation identische GWEC fordert in ihrem Brief Obama nun dazu auf, sich im Kongress für eine Verlängerung für mindestens sieben Jahre einzusetzen. Bislang wurde die Förderung meist im Ein- bis Zwei-Jahres-Rhythmus verlängert. Rund 35-prozentige Zuwächse verzeichnete die US-amerikanische Windindustrie allerdings von 2005 bis 2009, als die Förderung für fünf Jahre galt."

http://www.erneuerbareenergien.de/gouverneure-unterstuetzen-windindustrie/150/476/31757/

 

Seite: 1 | ... | 172 | 173 |
| 175 | 176 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben