Nordex Akte X

Seite 1682 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4503786
davon Heute: 770
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 1680 | 1681 |
| 1683 | 1684 | ... | 1792   

10.10.14 22:12
1

57913 Postings, 5767 Tage meingottAber wir wissen ja

Ulm000 ist in Sachen Erneuerbare der Meister per se
Kann man an seinen erfolgreiche eröffneten Threads zu den Solaris sehen, wo seine Analysen und Schätzungen hingeführt haben.

-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

10.10.14 22:13

1602 Postings, 5664 Tage alrob76dacapo

momentan macht mir dj mehr sorgen als nordex.., weil nordex wird ja hin und her geschoben..
jetzt wird mal interessant wann die veröffentlichungen kommen von black rock und anderen banditen, auf jeden fall es bannt sich was an..und es hängt nicht von nordex ab. global ist kacke am dampfen. dieses erkenntnis auf nur eine windaktie zu reduzieren , halte ich irgendwie für peinlich und oberflächlich.  

10.10.14 22:27
1

17012 Postings, 6161 Tage ulm000sinkenden Onshore Turbinenpreisen

Ach meingott immer wenn du versuchst ins Detail zu gehen, dann wird es ein Fiasko, weil du schlicht und schweige keine Ahnung hast.

Fakt ist nicht die Offshore-Turbinen sollen laut Siemens um 40% sinken wie unser meingott hier behauptet, sondern die Stromgestehungskosten.

Fakt ist, dass aktuell Offshore-Wind um rd. 50% teurer ist wie Onshore und wenn die Kosten nicht deutlich runter kommen, dann würde Offshore-Wind sterben. Diese Kostensenkung ist ein absolutes Muss, dass Offshore-Wind überhaupt zukunfsfähig ist. In anderen Ländern wie Uruquay, Türkei oder Südafrika ist Offshore-Wind sogar um 70% teurer wie Onshore-Wind.

Fakt ist, dass mit der N131 die Onshore-Stromgestehungskosten um bis zu 28% gesenkt werden können. Nicht erst in 9 Jahren wie die von Siemens anvesierten 40%, sondern schon in einem Jahr !!!

Und bei den ganzen Offshore-Kosten ist die zentrale Stromabführung noch gar nicht drin vom Windpark bis ans Festland und dann Richtung Süden und da kommen wir dann Ruck Zuck auf zusätzliche 0,03 bis 0,05 €/kWh an Kosten. Das Kostenproblem hat Onshore-Wind auch nicht unbedingt, zumal ja jetzt erst richtig der Onshore-Wind im Binnenland losgeht. Da hat dann natürlich der dezentrale Onhsore-Wind einen weiteren großen Kostenvortel gegenüber Offshore.

Tja, so sieht es halt aktuell aus.  

10.10.14 23:37

1203 Postings, 4008 Tage woodstock99reloade.nabend ........

fazit des tages . dow long war richtig und noch mit schönem gewinn rausgekommen :))). nordex gehalten und mit verlust verkauft .

ansonsten posting 3.10
http://www.ariva.de/forum/...eubewertung-483913?page=402#jumppos10072

schönes we @all  

11.10.14 08:30

3210 Postings, 6529 Tage FighterkalleGuten Morgen Ulm

"Sollten die Offshore Stromgestehungskosten wirklich bis 2023 um 40% gesenkt werden können, dann würden sie 2023 zwischen 0,07 bis 0,08 €/kWh liegen. Also so teuer wie aktuell Onhsore-Wind kostet !!! Toll sage ich da nur."

Auf den ersten Blick würde dir jeder Leser,der keine Ahnung hat,hier Recht geben.
In dieses Szenario sollte man aber weitere Faktoren mit einbeziehen:

1. Offshore Windparks werden aber in der Regel da gebaut,wo wir eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit von ca 9-11 m/s haben......bedeutet einen signifikanten Mehrertrag gegenüber einer Onshoreturbine.(Eine WKA der 3-4MW Klasse macht im Schnitt ca 20 Mio KW/h im Jahr,also ca 3 mal soviel,als eine Onshore-WKA in der Vergleichsklasse
2.Diese 0,07-0,08 cent,die du oben erwähnst,beziehen sich auf den Bundesdurchschnitt,also Küstennahe UND Binnenland(Schwachwind) Turbinen.Der zukünftige Ausbau im Schwachwindbereich dürfte meiner Meinung nach den oben erwähnten Gestehungskosten nicht dazu verhelfen,noch günstiger zu werden,sondern er wird stagnieren oder wieder leicht ansteigen(Schwachwindanlagen mit hohen Türmen und grösseren Rotordurchmessern= grössere Investitionskosten=höhere Gestehungskosten),denn eine 3MW Schwachwindanlage macht ja laut theoritischen Kalkulationen auch nur um die 6-7 Mio KW/h im Jahr.
Beispiel einer Enercon E101/3MW bei 6m/s
http://wind-data.ch/tools/...5B29%5D=0&abfrage=+Ertrag+berechnen+


Sind nur 2 Beispiele aus meiner Sicht,lass mich gerne vom gegenteil überzeugen.

Ich hab da noch ein Video gefunden,wo CTO auf einer Fachmesse einen Vortrag gehalten hat,geht zwar etwas über 50 Minuten,aber meiner Meinung nach echt sehenswert:
https://www.youtube.com/...rN7R7EZQ&list=UUI5XvmnEAF8KvURpoUzvCJw



 

11.10.14 08:40

3210 Postings, 6529 Tage FighterkalleWo ist eigentlich Thesame?

Thesame: jaja meingott 519.09.14 09:08 #41156
lass es gut sein und beruhige dich...


setzt dich hin und schau zu wie ich Geld verdiene...löööllöö

Wie schauts denn momentan in deinem Depot aus? Hattest ja geschrieben,das wenn man jetzt nicht kauft,man für 21 Eus kaufen müsse (2 oder 3 posts vor dem,den ich hier gepostet habe)...

Wenn der komplette Markt weiterhin so abraucht,seh ich bei Nordex auch wieder ne 8.....  

11.10.14 08:56
1

9052 Postings, 5205 Tage noogmanGuten Morgen

Dieses Gejammer hier ist ja nicht auszuhalten.
Alle die es schon immer gewusst haben wollen sind doch sicher nicht investiert. Für diejenigen ist es doch so leicht wie nie mit Nordex reich zu werden. Einfach auf sinkende Kurse setzen und fertig!  Wenn es doch, wie es ja hier die meisten wussten, bis 6 oder 5 runter geht einfach mit der gesamten Kohle short gehen und das Leben genießen.
Jene welche investiert waren und von Nordex auch nix halten haben nach diesem Ausverkauf sicher bereits geschmissen.
Ach ja,  da sind dann noch einige die denken möglicherweise ist Nordex doch nicht ganz so übel wie der allgemeine Chor hier zum Besten gibt. Die bleiben eben an Bord und warten ab was passiert!
 

11.10.14 09:06
1

3210 Postings, 6529 Tage FighterkalleMoin Noogman

Geb dir absolut Recht.Aber diesen Dummpushern (speziell den einen) muss man seine gequirlte Kacke auch ab und an mal wieder unter die Nase reiben,auch wenn man weiß,das er es selber nicht merkt,was er da für n Mist ablässt.

Schönes Wochenende wünsch ich ;-)

 

11.10.14 09:18

8428 Postings, 5005 Tage FrancoisMorgen

ULM000

Woher der Sinneswandel?

Vor paar Wochen kommst du mit postiven Schreibseln über Nordex und heute ..?

Du bist der letzte Trottel genauso wie deine Solar-Schrägs...Alle sind jetzt pleite.

Du schreibst viel. Du hast allerdings eins vergessen, in der Kürze liegt die Würze.

Fakt ist, Nordex ist SCHrott...


@anderen schönes WE  

11.10.14 09:19
1

1957 Postings, 4049 Tage poiuztrewq@noogmann...widerspruch!

"Die bleiben eben an Bord und warten ab was passiert! "

diese pauschale meinung ist kaum haltbar. nehme einfach an, der eine oder andere hat bei €10 sich 10.000 nordex shares zugelegt. der/die sitzt zz zwar noch im plus, hat aber, von €17 runter auf €11.50 ausgehend, bereits €55.000 "verlust" hinnehmen muessen. glaubst du wirklich, der/die wartet und sitzt die sache "locker" aus, auch wenns deutlich <€10 geht? macht keinen sinn, einen wahrscheinlichen verlust auszusitzen.

alle, ich wiederhole, alle! grossen indexe haben spaetestens am freitag sehr grosse verluste eingefahren, der dax z.b. seinen ganzen jahresgewinn...und die fahrt nach unten ist noch nicht vorbei, so die allg.  meinung. viele meinen wir sind mitten drin, im abwaertstrend, andere meinen, der "richtige" abwaertstrend faengt gerade erst an, fast niemand meint, wir befinden uns, nach wie vor im aufwaertstrend bzw. stehen unmittelbar davor!

daher, mein tipp, fuer die kommende woche eher <<€10 statt >>€12

aber, wir sind ja fast alle alt genug selbst zu entscheiden, was zu tun ist oder auch nicht.

ps das alles hat nichts mit panikmache zu tun, sondern mit realitaetswahrnehung/-akzeptanz und serioesen moneymanagement.  

11.10.14 09:22
1

1957 Postings, 4049 Tage poiuztrewqnebenbei, l&s bereits bei €11.165

11.10.14 09:31

8428 Postings, 5005 Tage FrancoisNoch was

ULM000-Bilanz..




Bleib bitte lieber bei deinem Ananas-Talk

http://www.ariva.de/forum/Kochen-mit-einer-suessen-Ananas-413985  
Angehängte Grafik:
xxxxx.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
xxxxx.jpg

11.10.14 09:34

1957 Postings, 4049 Tage poiuztrewq@Francois: Noch was

was soll denn diese kindische userhetze? wenn du mit ulm nicht klarkommst, setze ihn auf ignore und gut ist.  

11.10.14 09:35

8428 Postings, 5005 Tage Francois#42038

"
was soll denn diese kindische userhetze? "


Die Wahrheit tut manchmal Weh ;)  

11.10.14 09:36

9052 Postings, 5205 Tage noogman@poiuztrewq

Wieso denn? Ist doch nichts passiert für jene die bei 10 eingekauft haben. Du hast das Wort Verlust in "" gesetzt. Das ist auch richtig so denn von Verlust kann in deinem Beispiel noch keine Rede sein.
Wie gesagt,  jene welche Nordex das Potenzial geben für deutlich höhere Kurse bleiben eben dabei und kaufen bei tieferen Kursen noch nach.
Sollte es dann doch in den Verlustbereich gehen muss man natürlich abwägen wie weit man dazu bereit ist zu gehen!!  

11.10.14 09:40

2620 Postings, 4163 Tage kohlelangsolider Sachwert ?

Es ist schon ein Unterschied, ob sich eine Aktie nur dem allgemeinen Trend nicht entziehen kann, oder ob sich für den Wert
Wesentliches verändert hat.

Also:

Gibt es gravierende neue Erkenntnisse, die eine Neubewertung von Nordex erzwingen ?

Falls nicht, warum sollte man Anteile an einem soliden Unternehmen eintauschen in eine Währung, die keine Zukunft hat ?

Der Papierwert des neuen 10-Euro-Scheins liegt bei 8 Cent.

Dragi und Co. tun alles, um den "wahren" Wert diesem Sachwert anzugleichen.





 

11.10.14 09:50

1957 Postings, 4049 Tage poiuztrewqersetze "verluste" durch nichtrealisierte gewinne

unterm strich das selbe. haette ich die €55.000 NICHT realisiert, oder lass' es "nur" €25.000 sein UND die wahrscheinlichkeit ist relativ hoch, dass "ich" in die verlustzone laufe... ich wuerd' mir selbst mit der siebenschwaenzigen ein paar hiebe auf meinen ruecken geben, durch bis zum rippenbogen, wo's wirklich nachhaltig weh tut...aufgrund (m)einer grenzenlosen naivitaet und des vollkommenen realitaetsverlustes.

es gibt zz keinen hinweis, warum ausgerechnet die nordex- gegen alle/gegen den markt - in der kommenden woche eine herbstrally richtung €17 starten sollte...zumindest kenne ich zz keinen einzigen grund.

selbst die grossen hoffnungskaeufe bleiben aus, gemeldete neue auftraege haben seit wochen nicht die gewuenschte wirkung...da muessen schon wirklich grosse auftraege kommen, wie z.b. pampa, us, suedafrika... um den abwaertstrend zumindest zu verzoegern oder gar zu stoppen, wenns bestens laeuft sogar leichte zugewinne.  

11.10.14 09:56

1957 Postings, 4049 Tage poiuztrewq@noogmann...widerspruch! die 2.

"Sollte es dann doch in den Verlustbereich gehen muss man natürlich abwägen wie weit man dazu bereit ist zu gehen!! "

dieses vorgehen entspricht nicht meiner traderphilosophie. ich bin ein grosser anhaenger des garantierten gewinns, sei er auch noch so klein. daher ziehe ich meine limited sl fast immer schnellstmoeglich in die gruene zone...das beruhigt die nerven deutlich!  

11.10.14 10:02

1957 Postings, 4049 Tage poiuztrewqkohlelang: FRAGE: solider Sachwert ?

antwort: ja, nein, vielleicht...

der markt bestimmt den wert, nicht das unternehmen. und der markt sagt zz...der "wert" ist nicht €17, sondern max €11.50 per share

aber, die zukunftsaussichten der aktie  sind satt im gruenen zu sehen, weit jenseits >> €20, imho

auch wenn ich mich von "meinen" €20 in 2014 wohl verabschieden muss... :-(  

11.10.14 10:29

448 Postings, 4985 Tage MarczinNordex und Siemens

Wenn ich die Aussagen von ulm000 meingott von gestern sowie die Fakten bewerte, muss ich sagen, dass ulm000 recht hat.

Hier der link zum Thema Siemens:


http://m.manager-magazin.de/unternehmen/energie/...RedirectedFrom=www

Da steht nur etwas von Kosten, nicht von einem Rückzug aus dem Geschäft. Das Geschäft von Nordex läuft doch, also warum sollte ich verkaufen. Wer an ein Unternehmen glaubt, der muss auch stärkere Abschläge hinnehmen können. Ich halte diese Aktie von mir aus noch 10 Jahre. Denn an Windkraft wird kein Weg vorbeiführen. An Atomkraft im übrigen auch nicht. Deswegen kaufe ich mir auch E.on und RWE.
 

11.10.14 10:35

9052 Postings, 5205 Tage noogmanNun poiuztrewq

Das sehe ich schon wieder anderes!
Gewinngarantie gibts an der Börse nicht!!

Schönes WE noch allen!!  

11.10.14 10:43

1957 Postings, 4049 Tage poiuztrewqnun noogman

du solltest dich lieber nicht an einem wort festklammern und die anderen tausend worte ignorieren.

wenn ich meine trades mit lsl ins gruene ziehe, dann bin ich im gewinn..fast immer. und das ist das ziel, (fast) egal ob ich €0.01 oder €xxx.xxx.xx im plus bin. ein gewinn ist ein gewinn ist ein gewinn...bisher ist diese strategie sehr gut aufgegangen. aber, jedem das seinige. ich werd mein tradingverhalten nicht aendern, denn ich kann die zukunft nicht voraussagen, nur die wahrscheinlichkeiten einschaetzen... daher lieber konservativ traden und nicht blind und hoechst spekulativ, ganz nach dem prinzip...es wird schon alles gut werden.  

11.10.14 10:45

57913 Postings, 5767 Tage meingottUlm000 hat recht

Jo der war wirklich gut Marcin, selten so gelacht.
Ulm000 scheint wirklich zu denken , dass Offshore billiger werden wird und Onshore den Preis halten kann,
Kaufmännisch wie wirtschaftlich ist das natürlich Unsinn hoch 10
Wer beteiligt sich mit dem selben Kapital an einem Nicht grundlastfähigen OnshorePark, wenn er für gleiches Geld in grundlastfähigen Offshore beteiligen kann?

Nicht umsonst sind 2/3 der Windparks an Land defizitär

-----------------------------------------------
In der am Dienstag ausgestrahlten Sendung hatten die SWR-Journalisten sich der Problematik von Minusgeschäften bei Windkraftanlagen angenommen und dabei auf eine bundesweite Studie verwiesen, wonach zwei Drittel aller Binnenland-Windparks in Deutschland Verluste machen.

http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/...chkeit_14628754.htm

-------------------------------------------------


Wäre das nämlich so, dass die Preise für On und Offshore gleich würden, dann wäre das damit das sichere Ende für Onshore

Her mal ein kleiner Vorgeschmack aus den USA zu den Preisen


http://green.wiwo.de/report-windkraft-in-usa-so-billig-wie-nie/

Der Abwärtstrend bei den Kosten für erneuerbaren Strom ist deutlich: So haben sich die Preise für Solarenergie in den vergangenen Jahren in etwa halbiert. Während die Kosten für Wasserkraft und Strom aus Biomasse seit Jahren ungefähr auf demselben Niveau verharren, sinken auch die Preise für die Windkraft.

Die Kosten für eine Windturbine nähern sich langsam wieder denen aus den Jahren 2002 als pro Kilowatt Leistung eines Windrades im Schnitt 750 Dollar fällig wurden. Zwischenzeitlich waren die Preise auf 1500 Dollar gestiegen. 2013 waren es zwischen 900 und 1300 Dollar. Eine zwei Megawattturbine kostete 2013 damit im besten Fall 1,8 Millionen Dollar.


-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

11.10.14 10:54

2620 Postings, 4163 Tage kohlelangstay cool

Mit gravierender Veränderung und zwingender Neubewertung ist gemeint:

Gibt es so eine Art "Fukushima" für Nordex ?

Falls nicht, warum dann verkaufen ?

Der Markt hat nicht immer recht.

Übertreibungen korrigieren wieder und dann sollte man kühlen Kopf bewahrt haben.

Was sagen die Kennzahlen ?

Wie sind die letzten Zahlen zu interpretieren ?

Wie sieht die Zukunft für Nordex aus ?

Zu den vor kurzem gesehenen 17 € fehlen satte 50%.

Wie läßt sich das - jenseits der allgemeinen Stimmungslage -  begründen ?  

11.10.14 10:55

9052 Postings, 5205 Tage noogman@poiuztrewq

Ich zweifle nicht an deinen Fähigkeiten.
Bitte nicht falsch verstehen.
Freut micht wenn du Gewinn machst!  

Seite: 1 | ... | 1680 | 1681 |
| 1683 | 1684 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben