Diese könnte dann erfreuliche Dinge - aus Sicht der US-Solarindustrie - bringen wie weitere Antidumping-Maßnahmen, Importbeschränkungen etc. pp. Für SolarWorld Americas Inc. als Unternehmen, das in den USA profitiert, wäre das tendenziell positiv. Vielleicht ist deshalb im Vorfeld die Solarworld-Aktie auch spürbar gestiegen. Hier ist aber höchste Vorsicht angesagt. Denn ich halte es nach wie vor für sehr wahrscheinlich, dass die Aktionäre der Solarworld AG komplett leer ausgehen werden. Denn die Aktionäre stehen gewissermaßen ganz hinten in der Reihe derjenigen, die noch etwas erhalten von den Assets der Solarworld AG (wie gesagt, nicht mit der GmbH verwechseln)! Da stehen die diversen Gläubiger vorher in der Wartschlange.
!!!!!!Und wenn dann auch noch Hemlock seine Forderungen im dreistelligen Millionenbereich anmelden kann, dann sieht es noch düsterer für die Aktionäre aus.!!!!!! Natürlich lässt sich das nicht mit Sicherheit sagen, denn wer weiß schon, was die Solarworld AG z.B. bei einem Verkauf der SolarWorld Americas Inc. für Erlöse erzielen kann und wer weiß schon ob die Hemlock-Klage nicht doch noch abgeschmettert werden kann. Doch ob selbst dann die Solarworld-Aktionäre noch etwas erhalten würden, ist äußerst zweifelhaft. Dies ist natürlich wie immer nur meine rein subjektive und fehleranfällige Ansicht.
|