Nette Theorie...
Was Du aber scheinbar außer acht läßt ist, wie sehr die Märkte von einander abhängen... Das ist das tolle an der Globalisierung.
Deshalb: Probleme in USA= Probleme in Europa= Probleme in Deutschland
Außerdem scheinst Du zu glauben, dass die USA am Ende sind und damit unterschätzt du die potenzielle Leistungsfähigkeit gewaltig. Das ist schließlich nicht Russland, was allein durch seine Korruption und die dort an den Tag gelegte Mentalität der Obrigkeit zu ähnlichem gar nicht fähig wäre. Die sind noch lange nicht am Ende. Vielleicht erleben wir es noch, aber ganz sicher nicht in den nächsten zehn Jahren. Und das hoffe ich um unser aller Wohl, denn auch wenn uns vieles da drüben nicht schmeckt, bin ich nicht sicher ob uns das, was auch immer danach folgt, wesentlich besser gefällt.
Versuchs es mal ein etwas weniger zu pauschalisieren. Wunsch und Wirklichkeit (auch wenn ich manchmal genauso denke) liegen da nicht bei ein ander |