Hannover (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Nord LB, Thorsten Strauß, stuft die K+S-Aktie (Profil) von "halten" auf "kaufen" herauf.
K+S habe eine Kapitalerhöhung angekündigt. So wolle das Unternehmen 26,4 Mio. neue nennwertlosen Inhaber-Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab dem Geschäftsjahr 2009 zu einem Bezugspreis (Bezugsverhältnis: 4:25) von 26 Euro je Aktie ausgeben. Die beiden größten Aktionäre, MCC/Eurochem (Andrej Melnichenko, 15,0% Anteil) und BASF (10,3%) hätten zugesagt, sich in vollem Umfang gemäß ihrer bisherigen Anteile an der Kapitalerhöhung zu beteiligen. Der Bruttoemissionserlöse belaufe sich auf 686,4 Mio. Euro und das Management wolle diesen vor allem für eine Verbesserung der Eigenkapitalausstattung verwenden.
Die Analysten würden die Kapitalerhöhung positiv bewerten, auch wenn es dadurch zu einem Verwässerungseffekt komme. Da zuletzt auf eine Eigenkapitalaufstockung spekuliert worden sei, sei der DAX-Wert in den zurückliegenden Wochen immer wieder unter Druck geraten. Da dies nun kein Thema mehr sei, könnten die Ratingagenturen Moody's und Standard & Poor's ihre Bonitätsurteile für K+S anheben.
Die Analysten der Nord LB gehen davon aus, dass sich künftig wieder stärker die langfristig guten Wachstumsperspektiven des Unternehmens im Kurs der K+S-Aktie widerspiegeln werden und ändern ihre Empfehlung auf "kaufen". Das Kursziel erhöhe man von 38 auf 55 Euro. (Analyse vom 26.11.2009)
(26.11.2009/ac/a/d)