Der USA Bären-Thread

Seite 5573 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25736863
davon Heute: 241
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5571 | 5572 |
| 5574 | 5575 | ... | 6257   

03.02.20 18:51
7

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingDas Buch "DOW 36.000"

erschien im Herbst 1999. Damals stand der DOW bei etwa 10.000.

Im Winter 2002 stand der Dow bei 8.000.

Im Winter 2008 stand der Dow bei 6.500.

Der Untertitel "Coming rise in the stock market" ließ daher gehörig auf sich warten.

Aber die fortgesetzte Inflationierungspolitik der US-Notenbank, die ab 2009 (QE, TARP, Nullzinsen) keine Scham-)Grenzen mehr kannte, machte den Traum inzwischen annähernd wahr. Ärgerlich nur, dass der US-Dollar in den 20 Jahren seit Erscheinen des Buches rund zwei Drittel seiner Kaufkraft verloren hat. So werden aus den aktuellen Dow (fast) 30.000 inflationsbereinigt doch nur wieder Dow 10.000.


 
Angehängte Grafik:
51m8857z3nl.jpg
51m8857z3nl.jpg

03.02.20 19:02
2

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming# 299

Als Yahoo um die Jahrtausendwende bei 500 Dollar notierte, wettereiferten auch viele Analysten mit Kurszielen von 1000 Dollar und höher.

Die Marktkapitalisierung lag im Jahr 2000 bei über 100 Milliarden Dollar.

Im Jahr 2017 wurde das Webgeschäft von Yahoo dann für nur 4,5 Mrd. Dollar verkauft - an den US-Telefonkonzern Verizon.

https://www.internetworld.de/onlinemarketing/...chlossen-1229317.html

 

03.02.20 19:07

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingHistorischer Höchstkurs von Yahoo

https://en.wikipedia.org/wiki/Timeline_of_Yahoo!

January 3, 2000: Yahoo stocks close at an all-time high of $475.00 (pre-split price) a share. This price propelled them to the most valuable company in the world at the time. The day before, it hit an intra-day high of $500.13 (pre-split price).[5]

(Wegen Aktien-Splits zeigen einige historische Yahoo-Charts für das Jahr 2000 nur Kurse von etwas über 100 Dollar an.)  

03.02.20 19:11
2

6551 Postings, 5490 Tage Murmeltierchentesla

1000$ diese woche?  

03.02.20 19:17
3

4588 Postings, 2652 Tage walter.euckengestern yahoo, morgen netflix

ich wiederhole meine gestrige aussage, tesla wird womöglich sich in die gruppe der trilionenunternehmen apple, amazon, alphabet und microsoft einordnen.

wenn ich eine der tollen höchstbewerteten us-firmen shorten würde, dann netflix. von den einhörnern halte ich twitter für absturzgefährdet. bei uber überlege ich noch.

 

03.02.20 19:28

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming1000 Dollar Tesla, 1000 Euro VW

VW aus 2008 ruft. Kurs stieg damals ebenfalls shortbedingt bis 1000. Heute wieder 160.  

03.02.20 19:47
2

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingUm zu zeigen, dass Walter falsch liegt,

habe ich soeben einen Tesla-Call in mein Spiel-Trader-Depot gelegt, sozusagen aus Trotz ;-)

Ich hab denjenigen Call genommen, dessen Basispreis (680 Dollar) dem aktuellen Mondkurs von Tesla am nächsten liegt: TT0H5S

Das ist für mich auch eine Übung in geistiger Verrenkung. Denn als Antizykliker würde ich jetzt intuitiv bei Tesla short gehen.

-----------------

Dank der fortdauernden Fehlprogrammierung von Ariva konnte ich HSBC-Calls auf Tesla im Wert von 82.184 Euro kaufen, obwohl eigentlich nur maximal 20.000 Euro pro Wert "zugelassen" ist. Das liegt daran, dass sich Ariva am Stuttgarter HSBC-Kurs orientiert (offenbar von gestern), der viermal niedriger war.

Wehe Walter, wenn es jetzt nicht weiter steigt ;-)
 
Angehängte Grafik:
hc_2702.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
hc_2702.jpg

03.02.20 19:52

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.20 13:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

04.02.20 09:33
1

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingNachtrag zu # 309

Walter hatte Recht, was die Dynamik der Entwicklung betrifft. Heute morgen ging Tesla "vertikal".

Da Vertikal-Charts jedoch erfahrungsgemäß nicht nachhaltig sind - sie sind meist die "Westseite" von Kirchturm-Charts - , habe ich die Shortcover-Panik von heute morgen (Kurs für den Call stieg auf 15,19 Euro) genutzt, um Long-Gewinne mitzunehmen.

Sprich: Ich kann mir kaum vorstellen, dass es bei Tesla mit den Vertikal-Anstiegen bruchlos so weiter geht. Eher sehen wir schon recht bald (heute?) die Ost-Seite der Fahnenstange. Die Anstiege resultieren - wie 2008 bei VW, als die Stämme auf 1000 Euro stiegen- überwiegend aus Short-Eindeckungen. Irgendwann sind die Shorties aber auch durch damit. Wann das der Fall ist, bleibt zwar Rätselraten. Sicher aber ist, dass die aktuelle Kursentwicklung hochspekulativ und nicht "fundamental unterlegt" ist. Außer man ist Voodoo-Ökonom und glaubt an die Schmarren der Börsenschmierblätter.
 
Angehängte Grafik:
hc_2705.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
hc_2705.jpg

04.02.20 09:39

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.20 14:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

04.02.20 10:00

6551 Postings, 5490 Tage Murmeltierchena.l.

warum machst du eigentlich solche faxen mit dem depotspiel - würdest im real life nie so handeln also kannst du nicht mal was draus lernen. willst du dann noch ein schulterklopfen weil du den 3. beim ariva roulett gemacht hast ??  

04.02.20 10:14
3

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming# 313 - Nein, ich würde real in der Tat

niemals in einer solchen Fahnenstange wie jetzt bei Tesla long gehen. Das wäre mir viel zu riskant.

Meiner Ansicht nach kann man bei diesen Trader-Spielen aber etwas lernen. Eben dass es sich wider Erwarten doch lohnen kann, solche ausgelutschen Trends noch weiter (bis zum Exzess) zu reiten. Oder umgekehrt: Dass es nicht sehr aussichtsreich ist, solche Fahnenstangen - selbst im jetzigen stark fortgeschrittenen Stadium - zu shorten (was einige hier ja real tun).

Es geht mir keinesfalls darum, mich hier mit resultierenden "Papier"-Gewinnen aufzublasen. Die Trader-Börsenspiele sind für mich ein reines Versuchslabor, und fast jeden Monat enden diese Spiele für mich tief im Minus. Oder glaubst du etwa, ich will mich hier mit regelmäßigen hohen Verlusten als Märtyrer wichtig machen? ;-)

Das aktuelle Beispiel mit Tesla hat den Vorteil, dass - für alle Beteiligten überprüfbar - mit ganz konkreten Szenarien, Kursen und Papieren "gearbeitet" wird. Und zwar ohne im Voraus das Endergebnis kennen zu können.  

04.02.20 10:19

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingIch würde es sogar gut finden,

wenn auch andere Teilnehmer dieses Threads Trader-Depots führen und damit "experimentieren" - eben um die Ergebnisse und Strategien damit öffentlich überprüfbar machen. Was jeder real macht, sollte hingegen Privatsache bleiben.  

04.02.20 10:41

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingWer das nicht gut findet,

möge dies bitte ebenfalls posten und ggfs. begründen.
 

04.02.20 12:02
2

59008 Postings, 7967 Tage nightflyerkenne die Chancen und nutze sie

jeden Tag Putengeschnetzeltes, langsam hängts mir zu den Ohren raus
-----------
Wir lieben Fliegen!

04.02.20 12:08
1

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingDann genieß doch

vorübergehend das Bullenragout in Weinsauce von Walter E., ehe dir auch das zum Hals raushängt.  

04.02.20 12:29
1

820 Postings, 2606 Tage birkensaftDepot-Spiel

Sehe darin nicht den Sinn, ich handele nur Strategien von denen ich relativ überzeugt bin, dass sie langfristig funktionieren, irgendwelche absurden Strategien im Musterdepot auszuprobieren bringt mir nichts, da ich sie real wohl eh nicht umsetzen würde (aufgrund des Risikomanagements). Mit Spielgeld hat man ein anderes Risikoverhalten, deshalb gehe ich nicht davon aus, dass man die Strategien übertragen kann. Sollte eine Strategie nicht aufgehen, muss das halt im Budget einkalkuliert sein, deshalb schreibe ich gedanklich das Geld bei riskanteren Wetten (wie der Tesla-Wette) ab.
Dazu kommt, dass ich versuche langfristig einen guten Schnitt zu haben, da bringt mir ein Depot, das jeden Monat zurückgesetzt wird auch nichts. Ich kann 8 von 12 Monaten verlieren und trotzdem noch eine positive Bilanz haben, insofern hat das Spiel für mich keinen echten Informationswert und kurzfristiges Trading ist nicht so meins. Aus diesem Grunde gehe ich auch so eine Wette wie bei Tesla ein, mit geringem Einsatz mit mehreren Versuchen kann es sich trotzdem lohnen. 3 Mal gesetzt und ein Verdreieinhalbfacher ist dann trotzdem in der Summe positiv.  

04.02.20 13:01

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.20 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

04.02.20 13:05

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingIch stimme dir allerdings zu,

dass sich ein Risikomanagement, wie du es betreibst, in solchen Spielen kaum realistisch nachbilden lässt. Im Investor-Depot sind z. B. keine Derivate zugelassen, nur Aktien und Fonds. Deine Methode, es drei mal nacheinander innerhalb eines Jahres mit Puts zu versuchen, wäre im Investor-Depot nicht "nachtrade-bar". Im Musterdepot wiederum ist der Zeithorizont zu kurz.  

04.02.20 14:01

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingBarron's: Tesla-Anstieg ist "sinnlos"

https://www.marketwatch.com/articles/...why-it-is-soaring-51580820647

Tesla shares rose almost 20% Monday, hitting another all-time high. The question is why? The move, frankly, baffled investment pros.

Few dispute things are looking up for the electric vehicle pioneer, but few understand the magnitude and persistence of the rally....
.  
Angehängte Grafik:
hc_2707.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
hc_2707.jpg

04.02.20 14:43
1

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming"Short interest" bei Tesla

ist seit Sommer 2019 um 40 % zurückgegangen. Aktuell ist aber immer noch 18,6 % des Free Floats geshortet. Der Squeeze könnte also noch weiter laufen. Solche technischen Faktoren haben im aktuellen Zockermarkt offenbar mehr Einfluss als wackelige Fundamentals. Fundi-Shorterei bleibt ein Loser-Spiel.

Zum Vergleich: Bei Boeing ist (trotz der 737-800-MAX-Probleme) nur 1,15 % des Free Floats geshortet.

https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/tsla/short-interest

 
Angehängte Grafik:
hc_2709.jpg
hc_2709.jpg

04.02.20 14:53

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingCorona-Virus - über 20.676 Infizierte, 427 Tote

Die Ausbreitung hält ungehemmt an.

Die Börse scheint die Epidemie allerdings mal wieder zu ignorieren.

Das liegt wohl auch daran, dass bislang kaum Menschen außerhalb Chinas gestorben sind (nur ein Toter in Hongkong und einer auf den Philippinen).

Ein weiterer Grund ist, dass China mit den frisch gedruckten 156 Mrd. Dollar via Staatsfonds die Aktienmärkte stützt, vor allem den heimischen.

 
Angehängte Grafik:
hc_2710.jpg
hc_2710.jpg

04.02.20 16:05
1

17008 Postings, 2904 Tage Shlomo SilbersteinThelen weiß es bessrr

Frank Thelen: Tesla "quasi uneinholbar"
Tesla deklassiert die deutschen Autobauer. Die Aktie des Elektroauto-Herstellers eilt von Allzeithoch zu Allzeithoch. Inzwischen ist das von Elon Musk geführte Unternehmen mehr wert als VW und BMW zusammen. Und das aus gutem Grund, erklärt Investor Frank Thelen.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/...ticle21554381.html

(Vorsicht Ironie meinerseits, Thelen meint es allerdings wohl ernst)  

04.02.20 17:16
3

2779 Postings, 2275 Tage SEEE21Letztes Jahr stand Tesla kurz vor der Pleite

und jetzt versucht jeder zu erklären, wadum Tesla bei diesem Kurs noch vollkommen unterbewertet ist!
Komisch warum die ganzen Jubelperser nicht letztes Jahr schon diese Info für uns hatten!  

04.02.20 18:00
2

8284 Postings, 7411 Tage PendulumManipulierte Märkte überall

Corona Virus komplett abgehakt.
Tesla und The Donald sind stärker.
Keine normale Preisfindung mehr möglich.
Abwärtskorrekturen werden nicht geduldet.

"New all time human history highs $NDX
16% above its 200MA on a negative divergence"
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.
Angehängte Grafik:
ep8epmawoacca3f.jpg (verkleinert auf 20%) vergrößern
ep8epmawoacca3f.jpg

Seite: 1 | ... | 5571 | 5572 |
| 5574 | 5575 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben