Der USA Bären-Thread

Seite 5571 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25734231
davon Heute: 5908
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5569 | 5570 |
| 5572 | 5573 | ... | 6257   

01.02.20 14:28

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingWer hat ZH denn bei Twitter "gemeldet"?

Doch nicht etwas Shlomo? ;-)  

01.02.20 14:28

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemmingetwa

01.02.20 14:30

820 Postings, 2605 Tage birkensaft#251

denke auch, das hier eine Desinformationskampagne läuft, die Frage ist, ob zur Panikprävention oder zur Panikschürung. Lässt sich heutzutage schwer beurteilen.  

01.02.20 14:34

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 252

Aber auf den (Ariva)-Monitoren - den Fenstern der Filter-Matrix zur Real-Welt - landen ständig hustende Fluggäste, die teils sogar in die Provinz weiterreisen.

Manch einer löst da sogar in Panik seinen Bausparvertrag auf (dazu schickt er sicherheitshalber seine Frau zu Bank), und steckt die Sagrotan-desinfizierten Geldscheine anschließend in die Matraze, wo sie auch vor den Negativzinsen der lockeren Christine geschützt sind.  

01.02.20 14:41

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 255 - Wenn es Desinformation wäre,

was wäre dann für Zerohedge der Gewinn? Klickratensteigerung? Lohnt sich das wirklich? Eher kriegt ZH dann die chinesische Mafia an den Hals, die vermutlich auch hinter der Twitter-Account-Sperrung steckt. Chinesen zensieren mit Wonne.

Weiterhin ist anzumerken, dass ZH oft externe Quellen als Beleg zitiert, die NICHT im Verdacht von VT stehen. Auf diese Weise erhalten die Behauptungen dann indirekt Kredenz. Z. B. der Wissenschafts-Artikel der indischen Forscher* oder der Artikel aus "Science".

* solche wissenschaftlich stimmigen Texte mit spezifischen Fachbegriffen (siehe die genannten Proteine) kann sich ein "dümmlicher" VT-ler schwerlich aus den Fingern saugen  

01.02.20 14:50

4588 Postings, 2651 Tage walter.euckenmehr mag ich die

also eigentlich faszinieren mich die geschichten mehr, bei denen bereits totgeschriebene wieder auferstehen. insbesondere auch als investor...

seit ein paar tagen tut sich besipielsweise bei der seit jahren totgeschriebenen steinhoff sonderbares. der kurs macht kleine trippelschritte aufwärts. es erinnert mich an einen vulkan, der bereits einige zeit vor dem ausbruch kleine erdbeben verurschacht, welche von seismographen aufgezeichnet werden und den aufmerksamen beobachter auf ein bevorstehendes ereignis hinweisen.

in dem sinne wünsche ich euch noch viel spass mit den verschwörungstheorien - ich widme mich derweil der vulkanologie....

:-)  

01.02.20 15:06
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingArtikel in "Nature" (2017), dass gefährliche Viren

aus dem 2015 in Wuhan errichteten Hochsicherheits-Bio-Labor entweichen könnten.

Anmerkung vorweg: Die britische Fachblatt "Nature" (Artikel unten) und das amerikanische Fachblatt "Science" (# 239) zählen zu den renommiertesten Wissenschaftsjournalen der Welt. VT kann hier komplett ausgeschlossen werden!

https://www.nature.com/news/...rld-s-most-dangerous-pathogens-1.21487

A laboratory in Wuhan is on the cusp of being cleared to work with the world’s most dangerous pathogens. The move is part of a plan to build between five and seven biosafety level-4 (BSL-4) labs [= Hochsicherheits-Labors für die Erforschung gefährlicher Viren] across the Chinese mainland by 2025, and has generated much excitement, as well as some concerns.

Some scientists outside China worry about pathogens escaping, and the addition of a biological dimension to geopolitical tensions between China and other nations. But Chinese microbiologists are celebrating their entrance to the elite cadre empowered to wrestle with the world’s greatest biological threats....

The Wuhan lab cost 300 million yuan (US$44 million)... It will focus on the control of emerging diseases, store purified viruses...

Future plans include studying the pathogen that causes SARS... before moving on to Ebola and the West African Lassa virus....

 

01.02.20 15:17

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 258 - Für Steinhoff-"Investoren" wäre das Wort

"VT" schon zu hoch gegriffen. Wer auf eine Erholung dieser betrügerischen und hoch verschuldeten Pleitefirma aus Südafrika spekuliert, ist mMn eher im "Voodoo"-Sektor tätig.  

01.02.20 18:23
3

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingTeslas Earnings-Farce

https://wolfstreet.com/2020/01/29/...its-862-million-shares-spike-12/

Tesla’s Revenues +2%, Auto Revenue +0.7%. Net Income Plunges 25%. Without “Regulatory Credits,” it Would Have Lost $28 Million. Annual Loss Hits $862 Million. Shares Spike 12%

...In terms of earnings per share, Tesla’s annual net loss translates into EPS of -$4.92.
 
Angehängte Grafik:
hc_2695.jpg
hc_2695.jpg

01.02.20 19:12

4588 Postings, 2651 Tage walter.euckenein schweizer in wuhan

"Seit zwei Tagen sieht der 42-Jährige wieder mehr Personen auf der Strassen. Vereinzelt machen Geschäfte wieder auf. Die Chinesen beginnen sich mit der Situation in Wuhan zu arrangieren. So langsam kehrt trotz der angespannten Lage wieder der Alltag zurück, sagt Geebelen."

 

01.02.20 20:11

4588 Postings, 2651 Tage walter.euckentesla

sicherlich besteht eine chance zu gewinnen, wenn man tesla shortet. nur, aus meiner sicht ist die möglichkeit, dass sich tesla bald in die reihen von apple, alphabet, microsofoft, amazon einfügt ebenso gross. ist aber nur meine persönliche einschätzung.

aber als nichtdeutscher leide ich auch nicht unter dem homebias des autolandes, wo zehntausende ingenieure noch immer am dieselmotor werkeln ( ich könnte auch postkutsche schreiben, kommt aufs gleiche raus). vw chef diess hat neulich die herausforderung seiner firma mit dem kampf von nokia gegen apple verglichen und in lautesten tönen vor überheblickeit und davor, den rivalen tesla zu unterschätzen, gewarnt.
diess hat das problem erkannt, anti lemming hingegen will es nicht so recht wahrhaben....

 

01.02.20 21:07
6

820 Postings, 2605 Tage birkensaft#263

Hab mich ja schon vorher mal dazu geäußert und auch im Tesla-Thread... Wenn man sich die Zahlen anschaut muss man einfach sagen, dass es bei Tesla in meinen Augen nicht gut aussieht, der Artikel, der von AL verlinkt ist, beleuchtet das im Ansatz. Die Bewertung aktuell nimmt vorweg, dass Tesla Weltmarktführer in der Automobilbranche wird, der muss es allerdings erst einmal werden. Insofern für mich eine klare Blase, da hier zu viel Zukunftsmusik und Spekulation im Preis ist.

Tesla hat sicherlich ein paar Vorteile, die aber in meinen Augen schon lange, lange eingepreist sind:
1. sie scheinen einen technologischen Vorsprung zu haben bezüglich der Lebensdauer von Batterien (s. das Patent, das neulich angemeldet wurde)
2. sie haben eine extrem starke Marke mit Fan-Hype drumherum, so dass zusätzliches Marketing kaum notwendig ist (à la Apple, wie auch bei Apple gibt es wohl ein eigenes Tesla-Magazin)
3. sie haben bereits eine Ladeinfrastruktur (die allerdings einem breiten Absatz der eigenen Autos wahrscheinlich trotzdem nicht gewachsen wäre)

Was aber dagegen spricht sind:
1. Im Gegensatz zu Amazon oder Google hat Tesla kein skalierbares Geschäftsmodell. Google und Amazon entwickeln Software einmal und können damit bei beliebig vielen Kunden Profit erwirtschaften. Es muss nicht jedes Mal eine neue Software gebaut werden. Tesla baut Hardware, insofern ist es vielleicht mit Apple eher vergleichbar. Handys haben jedoch eine wesentlich höhere Austauschrate als Autos, d.h. sehe ich hier Nachteile für Tesla. Außerdem sind Handys (und Autos) keine "The Winner takes it all"-Geschäftsfelder, wie man am Erfolg von Samsung und Huawei sieht. Man hat keinen unmittelbaren Nachteil, wenn man sich für ein Konkurrenzprodukt entscheidet (Gegenbeispiel: Facebook oder Youtube, wo es um Content geht, der halt nur auf der jeweiligen Plattform von den Nutzern geboten wird)
2. Das führt zum zweiten Problem: Tesla verdient weniger durch Wartung, zumindest wird ja immer wieder betont, das E-Autos weniger Wartung brauchen. Auch längere Batterie-Laufzeiten und damit eine längere Haltbarkeit der Autos ist für den eigenen Absatz auf lange Sicht eher schlecht. Tesla versucht meines Wissens nach durch Software-Upgrades ein bisschen Geld hereinzubekommen, vielleicht ist das ja ein zusätzliches Geschäftsmodell. Wer weiß, vielleicht finden diese unsäglichen Abo-Modelle, wie es sie inzwischen auch in der Software-Branche gibt, irgendwann auch bei den Autos Einzug...
3. Der Absatzmarkt von E-Autos ist bislang noch sehr eingeschränkt, da sehr viele Leute ihr Auto bei sich zu Hause gar nicht laden können. Damit dürfte der Zielmarkt erheblich kleiner sein als bei "normalen" Autoherstellern
4. Massive Schulden(!), dazu ein zunehmend rezessives Umfeld, indem Tesla weiter extrem wachsen müsste, um die hohe Bewertung zu rechtfertigen und sich zu refinanzieren. Dabei wird man sehen, dass das Wachstum schon jetzt nicht so atemberaubend ist, wenn man es zum Vorjahresquartal vergleicht.

Fazit: Denke, weil die Marke so stark ist, wird sie bestehen bleiben oder aufgekauft werden. Ich fürchte aber, dass die Aktie irgendwann fällt wie ein Stein und womöglich verwässert wird, um die Schulden loszuwerden. Schlechtesten Falls Chapter11 irgendwann... Im Moment profitieren sie stark von Subventionen und Emissionszertifikaten, vielleicht reicht es ja dadurch Oberwasser und Marktanteile zu bekommen. Da ich (wir sind hier immerhin im Bärenthread) allerdings von einer sich eintrübenden Wirtschaftslage ausgehe, vermute ich dass Tesla hier im Wettlauf gegen die Zeit ist und ihn verlieren wird, weil früher oder später der Absatz einbrechen wird, wie bei allen Autobauern.

Natürlich alles nur Spekulation und keine Handlungsempfehlung und wie gesagt habe ich selber eine kleine Short-Position  

01.02.20 21:23
2

4588 Postings, 2651 Tage walter.euckengute argumente

ja birkensaft, gute argumente.

nur: ich hab vor zwei jahren über einen appleput nachgedacht und mich (glücklicherweise) dagegen entschieden. und ich habe aktuell über einen teslashort nachgedacht und mich auch wieder dagegen entschieden. ich sehe tesla eher irgendwann im club der billionenunternehmen apple, microsoft und amazon. denn tesla als autohersteller zu bewerten scheint mir zu kurz gedacht, es ist zusätzlich eine softwarefirma (mit vorsprung und enormen datensatz in der mobilität da alle tesla andauernd daten sammeln) und auch ein batterieproduzent (nach 8 jahren soll diesen frühling eine neue generation batterien vorgestellt werden). und bezüglich gewinn muss man feststellen, dass tesla sehr sehr viel investiert und forscht  - auch das erinnert an den aufstieg von amazon oder apple beispielsweise.

ist aber nur meine persönliche einschätzung, also mach ruhig mit deinem short....  

01.02.20 21:37

820 Postings, 2605 Tage birkensaftIch denke

eher an Stories wie Cisco, Yahoo etc. War damals auch jeder von überzeugt und überlebt haben sie ja auch. Ich denke auch nicht, dass meine Short-Position unbedingt erfolgreich wird, sehe nur mehr Down als Up-Side-Potenzial, deshalb für mich eine reizvolle Wette. Ich kann nicht ernsthaft davon ausgehen, dass eine Rezession im Anmarsch ist und dass ein zyklischer hochverschuldeter Auto-Wert mit KGV > 100 nicht früher oder später einbricht und Probleme bekommt.  

01.02.20 22:36

4588 Postings, 2651 Tage walter.euckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.20 15:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

02.02.20 10:20

4588 Postings, 2651 Tage walter.euckenerst selber testen?

tesla ist schon die heisseste us börsenstory aktuell. man kann zwar viel lesen, aber manches muss man einfach selber erfahren.

mein tip, geh ein model 3 probefahren. und danach weisst du, ob du shorten solltest oder nicht.  

02.02.20 10:42

12993 Postings, 6587 Tage wawiduSPX/VIX Studie (1)

 
Angehängte Grafik:
_spx-_vix_3jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_spx-_vix_3jd.png

02.02.20 10:43

12993 Postings, 6587 Tage wawiduSPX/VIX Studie (2)

 
Angehängte Grafik:
_spx-_vix_3jd_ma5.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_spx-_vix_3jd_ma5.png

02.02.20 11:46
1

12993 Postings, 6587 Tage wawiduTesla Batterien

02.02.20 13:18
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingChina druckt sich aus der Krise

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...lliarden-euro-16613089.html

Chinas Zentralbank stützt Wirtschaft mit 156 Milliarden Euro

Um das Bankensystem und den Devisenmarkt zu stützen, pumpt die chinesische Zentralbank Milliarden in die Wirtschaft. Die Virus-Krise belastet die Wirtschaft immer stärker.

Die chinesische Zentralbank will die Wirtschaft des Landes mit Milliardensummen vor den Folgen des sich weiter ausbreitenden neuartigen Coronavirus schützen. Die Zentralbank erklärte am Sonntag, sie werde zur Öffnung der Finanzmärkte nach den verlängerten Neujahrsferien am Montag 1,2 Trillionen Yuan (156 Milliarden Euro) bereitstellen. Ziel sei es, das Bankensystem mit ausreichend Geld zu versorgen und den Devisenmarkt stabil zu halten...
 

02.02.20 14:22

2779 Postings, 2274 Tage SEEE21Shell hat seine langjährige Seitwärtsbewegung

nach unten durchbrochen. Sollte sich die Lage in China weiterhin verschlechtern, kann das noch ein echter Crash werden und ob das Pumpen der Notenbanken dann noch hilft?  
Angehängte Grafik:
shell.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
shell.png

02.02.20 15:56
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemmingwhat shell wi du?

02.02.20 17:06

4588 Postings, 2651 Tage walter.euckenshell

shell macht gerade ausverkauf bei den amerikanischen aktivitäten (und hat wohl viel goodwill abschreiben müssen). shell - taucher ist nicht wegen china.

https://www.finanznachrichten.de/...-mrd-dollar-an-pbf-energy-015.htm  

02.02.20 17:47

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingAlle Großstädte in Provinz Hubei abgeriegelt

https://edition.cnn.com/asia/live-news/...2-02-20-intl-hnk/index.html

All major cities in China's Hubei province under lockdown

China's Xiangyang city announced the shutdown of its railway stations and suspension of public transportation at the end of January.

With Xiangyang's lockdown, all major cities in Hubei province are now under lockdown, affecting more than 62 million people.

As of Feb 1, there are 441 confirmed cases of coronavirus in Xiangyang city [5,8 Mio. Einwohner] , according to Hubei provincial health commission.  

02.02.20 19:15
3

4588 Postings, 2651 Tage walter.euckenchina - leerverkaufsverbot

morgen/heute nacht öffnen chinas börsen wieder nach den neujahrsferien. neben den bereits angekündigten pumpaktionen der notenbank wurde soeben ein leerverkaufsverbot angeordnet.
(quelle guidants news).

na, das wird interessant.  

Seite: 1 | ... | 5569 | 5570 |
| 5572 | 5573 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben