anders. Es liegt einfach daran, das man den Markt ständig beobachtet was bei den heutigen schnellen Marktbewegungen auch nötig ist. Richtiger wäre es, das man während einer Investition sich mit anderen Sachen beschäftigt, aber nicht zu lange, sonst könnte das Kursziehl schon erreicht worden sein und eine Gegenbewegung eingesetzt haben. Wichtig ist auch, nicht mit all zu großen Summen in Optionsscheinen einzusteigen, dann kann man sich, wenn es mal schiefgeht, durch nachkaufen den Durchschnitt enorm verbessern und wieder Heil rauskommen. Wichtig auch, vor dem Einstieg beobachten, ist der Markt überkauft / überverkauft, am oberen oder unteren Bollinger Band, wieviel Tage in Folge gestiegen / gefallen, Dow immer im Auge behalten, sollte in ähnlicher Situation sein, Wirtschaftsdaten aus den USA.
Das ist aber alles leicht gesagt, wenn das Geld einmal drin steckt, wird man nervös, man beachtet einfach schon zu viel. Weiterhin viel Glück, Georg
|