Ich markiere mal das "neue" an diesem Artikel, damit die Unsicherheit hier ein kleines bischen kuriert wird......
Gerbrunn (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten vom "DaxVestor" bleibt die Aktie von Infineon (Profil) ein sehr aussichtsreicher, wenn auch riskanter Wert.
Eine Aktionärsrevolte mache bei Infineon seit einigen Wochen Schlagzeilen. Auf der Hauptversammlung am 11. Februar könnte erstmals bei einem DAX-Konzern die Wahl eines neuen Aufsichtsratschefs "sabotiert" werden. Der designierte Nachfolger von Max Dietrich Kley, Klaus Wucherer, komme wie sein Vorgänger aus einer alten Siemens-Seilschaft. Der britische Hedgefonds Hermes führe die Revolte an. Nicht Wucherer, sondern der Finanzchef des Autozulieferers ZF Friedrichshafen, Willi Berchthold, solle nach dem Willen der rebellischen Aktionäre neuer Chef-Aufseher bei Infineon werden.
Unabhängig davon, wie der Machtkampf um den Aufsichtsratsvorsitz ausgehen werde, scheine auch noch ein anderer alter Zopf abgeschnitten zu werden. Infineon werde profitabel. Der chronisch defizitäre Chipkonzern dürfte im aktuellen Geschäftsjahr einen Gewinn ausweisen. Konzernchef Peter Bauer habe am vergangenen Freitag die Zahlen für das abgelaufene Quartal bekannt geben können, in dem Gewinn und Umsatz überraschend stark angewachsen seien. Nach einem Verlust von 404 Mio. Euro im Vorjahresquartal sei ein Gewinn von 66 Mio. Euro verbucht worden, auch dank Sparmaßnahmen und Stellenstreichungen. Der Umsatz sei um 27 Prozent auf 941 Mio. Euro gestiegen. Dies überrasche umso mehr, da das im Dezember endende Quartal eigentlich saisonal bedingt das schwächste Quartal eines Jahres bei Infineon sei.
Vorstandschef Bauer habe daher auch die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Nachdem Infineon bisher mit einem Umsatzplus von 10 Prozent gerechnet habe, solle nun ein Plus von 20 Prozent im Geschäftsjahr 2009/10 drin sein, nicht zuletzt auch wegen eines hohen Auftragspolsters. Analysten und Anleger hätten überrascht reagiert, auch weil das konjunkturelle Umfeld immer noch unsicher sei. Einige Analysten hätten bereits ihre Gewinnschätzungen und Kursziele teils drastisch erhöht, weitere würden in den nächsten Tagen folgen. Die Infineon-Aktie könnte daher ihren Kursaufschwung fortsetzen.
Die Infineon-Aktie bleibt ein sehr aussichtsreicher, wenn auch riskanter Wert, so die Experten vom "DaxVestor". (Analyse vom 02.02.2010) (03.02.2010/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.