Infineon (moderiert)

Seite 266 von 1874
neuester Beitrag: 03.08.25 10:15
eröffnet am: 03.11.09 16:42 von: tomasnotoma. Anzahl Beiträge: 46834
neuester Beitrag: 03.08.25 10:15 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 8227497
davon Heute: 3413
bewertet mit 112 Sternen

Seite: 1 | ... | 264 | 265 |
| 267 | 268 | ... | 1874   

03.02.10 09:58

1921 Postings, 5930 Tage aurinJa das mit der 4,33 ist schon ganz gut

Aber langsam wirds mal Zeit für einen echten Kursanstieg finde ich. Wenn man das mal längerfristig betrachtet dann krebst die Aktie schon seit einem halben Jahr nur rum. Wenns nun nicht mal so langsam startet wirds den Longs irgendwann langweilig. Ist bei mir zumindest so. Gefühlt ist IFX bei mir schon seit Monaten im PlusMinus Null Bereich und das ist bei den ganzen tollen neuen Aussichten und Zahlen nun nicht mehr tolerierbar.

Die Intraday Zocker werden das natürlich (zu Recht) völlig anders sehen ;)

Die 5 müssten also schonmal mittelfristig fallen.  

03.02.10 09:59

120 Postings, 5796 Tage samson24Morgentliches Gemälde

Die GD50 und GD100 wirken momentan unterstützend. Oberhalb sieht man schön den 4,40€ Widerstand, an der sich Ifx 2 mal das Köpfchen gestoßen hat. Beachtlich auch das Bollinger Band, das oben analog zum Widerstand verläuft und unten mit der GD100 bremsend wirken könnte.  

03.02.10 09:59

120 Postings, 5796 Tage samson24Chart vergessen, Kaffee gleich fertig ;)

 
Angehängte Grafik:
clipboard01.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
clipboard01.jpg

03.02.10 10:07

719 Postings, 5862 Tage jondraso nun ist es soweit

wir werden in kürze die 4,40 nehmen und ein für alle mal diese Charttechnik in den Hintergrund stellen. Alle diese erzeugten Linien habe nach dem Erreichen des Hochs von 3.32 meiner Meinung nach keinen Bestand mehr, die Aktie geht jetzt Ihren eigenen weg. Ich würde fast sagen unabhängig vom DAX mehr oder weniger.

Cioa Jondra

 

03.02.10 10:42
1

13767 Postings, 5753 Tage 1chrsehr aussichtsreich wenn auch riskant

Ich markiere mal das "neue" an diesem Artikel, damit die Unsicherheit hier ein kleines bischen kuriert wird......

 

 

http://www.ariva.de/news/...reich-wenn-auch-riskant-DaxVestor-3238869

DaxVestor - Infineon sehr aussichtsreich wenn auch riskant

09:55 03.02.10

Gerbrunn (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten vom "DaxVestor" bleibt die Aktie von Infineon (Profil) ein sehr aussichtsreicher, wenn auch riskanter Wert.

Eine Aktionärsrevolte mache bei Infineon seit einigen Wochen Schlagzeilen. Auf der Hauptversammlung am 11. Februar könnte erstmals bei einem DAX-Konzern die Wahl eines neuen Aufsichtsratschefs "sabotiert" werden. Der designierte Nachfolger von Max Dietrich Kley, Klaus Wucherer, komme wie sein Vorgänger aus einer alten Siemens-Seilschaft. Der britische Hedgefonds Hermes führe die Revolte an. Nicht Wucherer, sondern der Finanzchef des Autozulieferers ZF Friedrichshafen, Willi Berchthold, solle nach dem Willen der rebellischen Aktionäre neuer Chef-Aufseher bei Infineon werden.

 
 

Unabhängig davon, wie der Machtkampf um den Aufsichtsratsvorsitz ausgehen werde, scheine auch noch ein anderer alter Zopf abgeschnitten zu werden. Infineon werde profitabel. Der chronisch defizitäre Chipkonzern dürfte im aktuellen Geschäftsjahr einen Gewinn ausweisen. Konzernchef Peter Bauer habe am vergangenen Freitag die Zahlen für das abgelaufene Quartal bekannt geben können, in dem Gewinn und Umsatz überraschend stark angewachsen seien. Nach einem Verlust von 404 Mio. Euro im Vorjahresquartal sei ein Gewinn von 66 Mio. Euro verbucht worden, auch dank Sparmaßnahmen und Stellenstreichungen. Der Umsatz sei um 27 Prozent auf 941 Mio. Euro gestiegen. Dies überrasche umso mehr, da das im Dezember endende Quartal eigentlich saisonal bedingt das schwächste Quartal eines Jahres bei Infineon sei.

Vorstandschef Bauer habe daher auch die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Nachdem Infineon bisher mit einem Umsatzplus von 10 Prozent gerechnet habe, solle nun ein Plus von 20 Prozent im Geschäftsjahr 2009/10 drin sein, nicht zuletzt auch wegen eines hohen Auftragspolsters. Analysten und Anleger hätten überrascht reagiert, auch weil das konjunkturelle Umfeld immer noch unsicher sei. Einige Analysten hätten bereits ihre Gewinnschätzungen und Kursziele teils drastisch erhöht, weitere würden in den nächsten Tagen folgen. Die Infineon-Aktie könnte daher ihren Kursaufschwung fortsetzen.

Die Infineon-Aktie bleibt ein sehr aussichtsreicher, wenn auch riskanter Wert, so die Experten vom "DaxVestor". (Analyse vom 02.02.2010) (03.02.2010/ac/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:  Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

 

03.02.10 10:50

30793 Postings, 7080 Tage Ananasalso ich finde es auch riskant wenn ich Heute

über die Strasse gehe, aber ich habe gute Aussichten drüben anzukommen. Ohne Risiko kein Erfolg, und Infineon tastet sich langsam an neuen Höchstständen heran.
Wie jeden tag wieder das warten auf die Börseneröffnung in den USA. eine gewisse Eigendynamik ist uns in Deutschland gänzlich abhanden gekommen, ----wenn es sie jemals überhaupt gegeben hat.  

03.02.10 11:02

995 Postings, 5861 Tage grottenolmmoinsen all

@samson

auch ich habe nicht wirklich ein problem mit shorts, du bist ja auch freundlich dabei....., nur wenn shorts auch bashen und Mißgunst heißt und man anderen nur das schlechte wünscht wird unangenehm, also gönne ich jedem seine erzockten Taler und wünsche allen das Beste und einen erfolgreichen Tag !

gruß grottenolm

Die neu Währung in der Schweiz: Emmen-Taler

 

03.02.10 11:04
2

386 Postings, 8035 Tage Chefkoch69Die Kursziele von durch die Bank 4,50 EUR

sind ja fast erreicht.
Das Potential ist demnach nur noch gering.
Heißt für mich: entweder Gewinne mitnehmen und unten wieder rein oder Gewinne absichern per short.
z. B.   DE000CM3C516  

03.02.10 11:55

120 Postings, 5796 Tage samson24@ Grottenolm

Richtig. Leider haben die Menschen an Kultur und Toleranz verloren. Gerade die Misgunst an der Börse ist für mich schier unverständlich. Schließlich hat jeder hier die Möglichkeit Geld zu verdienen - wenn man sich die Mühe macht. Sei es durch techn.Analysen oder Fundamental. Ihr leistet schließlich hier auch hervorragende Arbeit in der Datenauswertung - auch dafür möchte ich mich sehr bedanken!

Nebenher: pushen und bashen bringt im Endeffekt niemandem etwas sinnvolles - sollten sich diese Leute doch mal eher mit den Werten - besser - beschäftigen.  

03.02.10 11:58
1

120 Postings, 5796 Tage samson24@Chefkoch

So seh ich das auch. Denke eine sinnvolle Mittelfristige Trading Range liegt zwischen den 3,57/3,67 und 4,50€  

03.02.10 12:54

13767 Postings, 5753 Tage 1chrSamson&chefkoch

da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedanken oder ;-)  

03.02.10 13:03

30793 Postings, 7080 Tage AnanasWas für ein Ausbruch, ja wenn es Börse- Online

schon feststellt!
Was für ein Ausbruch: Am Montag deutete sich bereits an, dass ein enormer Kaufdruck nach den Aktien des Chipherstellers besteht. Einen Tag später pulverisierte der Wert sogar das bisherige Jahreshoch. Die klaren Kaufsignale sprechen eine deutliche Sprache.

So schnell kann es gehen: Nach den erstaunlich guten Zahlen vom vergangenen Freitag deutete sich bereits zu Wochenbeginn der Ausbruch aus dem abwärts gerichteten Kanal an. Am frühen Montagnachmittag war es dann soweit:  Infineon stieg über den letzten, bedeutsamen horizontalen Widerstand bei 4,10 Euro. Damit wurde zugleich ein deutliches Kaufsignal ausgelöst – mit entsprechender Kursreaktion am Markt (s.  Ausbruch am Nachmittag).

Im Stundenchart wird deutlich, dass mit dem Ausbruch über 4,10 Euro das Volumen deutlich anzog. Dies ist grundsätzlich positiv zu werten und bestätigt die Nachhaltigkeit der Aufwärtsbewegung. Am Dienstag setzte sich der Aufwärtsimpuls zunächst fort bis an das Jahreshoch bei 4,33 Euro. In der Spitze wechselte die Aktie zeitweise für bis zu 4,39 Euro den Besitzer, ehe Gewinnmitnahmen den Kurs wieder bis auf 4,25 Euro drückten. Wichtig: Der aussagekräftige Schlusskurs lag aber mit 4,34 Euro knapp über dem Jahreshoch.  

03.02.10 13:18

786 Postings, 5984 Tage dani1106na hoffentlich

rutschen wir jetzt nicht zu weit ab...so ein bisschen konsolidierung ist ja ganz gesund aber bitte nicht wieder bis 4,00 Euro ;-)
-----------
Das Schlimmste erwarten und auf das Beste hoffen!

03.02.10 14:08

30793 Postings, 7080 Tage AnanasNa nun mal nicht gleich wieder nervös werden

Gewinnmitnahmen sin doch keine Konsolidierung und der Tag ist noch lang.
Die Futures sehen im Augenblick etwas rötlich aus, doch das kann sich alles noch geben.
Wenn man davon aus geht das infineon in den ersten beiden Handelstagen überdurchschnittlich gut gestiegen ist, ist so ein kleines Nachgeben zu verkraften, oder was meinst du dani1106.  

03.02.10 14:46

51 Postings, 7495 Tage MeganonnInfineon und Rivalen geraten ins EU-Visier

Infineon und Rivalen geraten ins EU-Visier


Die EU-Kommission wird wegen des Verdachts von Preisabsprachen Kreisen zufolge zehn große Chip-Hersteller ins Visier der EU-Kartellbehörden nehmen, darunter auch Infineon.

Die Wettbewerbshüter dürften ihre Vorwürfe bereits in Kürze präsentieren, sagten vier mit der Angelegenheit vertraute Personen laut einem Agenturbericht. Einer Person zufolge könnte dies bis Freitag der Fall sein, eine andere erwartet eine Erklärung am Montag.

Neben Infineon sind demnach folgende Unternehmen betroffen: Samsung Electronics, Hynix, Micron, Elpida, NEC Electronics, Hitachi, Toshiba, Mitsubishi Electric und Nanya Technology. Die EU-Kartellbehörden hatten im Herbst wegen des Verdachts auf Preisabsprachen eine Reihe von Chipherstellern durchsucht. Der Münchner Halbleiter-Konzern Infineon räumte im Dezember ein, dass EU-Ermittler im Oktober zwei Tage lang Büros der Firma durchsucht hatten. Das Unternehmen kündigte damals an, die Ermittlungen der Kommission zu unterstützen. (apa)
aus: http://www.computerwelt.at/detailArticle.asp?a=126294&n=6&n2=0

Die Kartellbehörden verfolgen solche Vorgänge - so sich die Vorwürfe bewahrheiten - in letzter Zeit mit drastischen Strafen in mitunter auch €-Milliardengrößenordnung. So verhängte die EU-Kommission gegen den Chiphersteller Intel eine Wettbewerbsstrafe von 1,06 Milliarden Euro (vgl. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,624505,00.html )

Hier eine nicht mehr ganz aktuelle Übersicht zu den Top 10 der EU-Kartellstrafen: siehe http://www.handelsblatt.com/politik/international/...lstrafen;2053817


Man sollte sich also nicht wundern, wenn dies den Aktienkurs der Infineon kräftig unter Druck setzen sollte.
-----------
DEWB

03.02.10 14:47

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123Infineon im Visier von Eu wegen Preisabsprache!!

Die EU-Kommission wird wegen des Verdachts von Preisabsprachen Kreisen zufolge zehn große Chip-Hersteller ins Visier der EU-Kartellbehörden nehmen, darunter auch Infineon.
Quelle: http://www.computerwelt.at/detailArticle.asp?a=...
03.02.2010, 14:09  

03.02.10 14:53

577 Postings, 6030 Tage sachlicherAnanas und ich träumen nicht nur

Könnte der neuerliche  Kurseinbruch nicht doch tatsächsächlich mit den BiG Boys von diversen Banken zusammenhängen, deren  Derivate viel zu niedrige Kursziele  ausweisen in Gefahr geraden und somit für die Kunden fällig werden?
Oder hängt es gar mit den jetzt wieder erlaubten Leerverkäufen zusammen?
Irgendwie komisch ist das schon, nachdem IFX doch so schön in den Tag gestartet ist!
Können wir nur hoffen, dass jetzt "nicht"  noch ein Gerücht von irgend Etwas mit IFX gestreut wird.
Einer gewissen Klienteel traue ich mittlerweile alles zu. Wenns in die Hose geht wirds der Steuerzahler schon richten oder es wird in eine Badbank ausgewiesen.
Alles nur Denkanstöse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!­!  

03.02.10 14:57

13767 Postings, 5753 Tage 1chrsachlicher:

komm wieder runter..... von kurseinbruch würd ich diese woche nicht wirklich reden..... nicht enrsthaft.... selbst wenn wir noch 20ct verlieren ;-)

Meganonn: Keine Ahunung was davon zu halten ist, aber den Intel Fall in dem ganze Absatzkanäle von AMD saboitert werden hier anzuführen halte ich schon für ein wenig lächerlich.......  

03.02.10 15:02

13767 Postings, 5753 Tage 1chrAchsoooooo

http://www.reuters.com/article/idUSLDE61214620100203


Es geht um DRAMS :-)

Die stellt Infineon seit 4 Jahren nicht mehr her. Da müssten sie schon Qimonda verklagen ;-)


also da bin ich echt entspannt.  

03.02.10 15:09

945 Postings, 5998 Tage AntiprofetKaum wird hier von 4,50 gefaselt...

... schon ist IFX wieder DAX-Schlusslicht. Herrlich.  

03.02.10 15:14

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.10 01:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussage bitte belegen - reine Mutmaßung

 

 

03.02.10 15:18

13767 Postings, 5753 Tage 1chrGeldmaschine123:

Das was kommt ist klar: du darfst draussen weiterschreiben :-)  

03.02.10 15:20

6222 Postings, 6110 Tage flippWas kommt denn? Wodurch ist das klar?

Ohne Belege kann ich auch sonstwas erzählen. Einfach mal bitte bei der Wahrheit bleiben. Ohne Worte ... .

flipp  

03.02.10 15:20

380 Postings, 5737 Tage Phantom der OperWas soll denn dieses...

...gebashe hier? Komm mal wieder runter.  

03.02.10 15:23
4

51 Postings, 7495 Tage MeganonnStrafbedrohung wg. EU-Kartellrechtsverstösse

@ 1chr ... natürlich kann man nicht alles über einen Kamm scheeren.

Mir gings freilich eher über das mögliche Strafmass für Infineon, sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten.
Ob du meinen Hinweis auf Intel und den Spiegelartikel lächerlich findest - na-ja - ich denke mir meinen Teil. ;-)

Der Infineon-Aktienkurs ist bis heute recht gut gelaufen.  Es gab gestern und heute zwei Anläufe zur Überwindung der 4.40er Marke, die bei 4,39 steckenblieben, weil die Übermacht der Verkäufer zu gross wurde.
Kein Wunder bei dem Anstieg (auch im Vergleich zum DAX ) und der ungewissen Zukunft dieses bisher ausgesprochen defizitären Chipkonzerns (ein bis zwei Quartale mit schwarzen Zahlen machen noch keinen Jahresgewinn). Das Investment ist riskant, denn Infineon muss erst beweisen, dass es endlich profitabel werden kann ... der Kurs auf diesem hohen Niveau hat das allerdings bereits vorweggenommen.

Wenn der DAX - was in Kürze zu befürchten ist (die Banken - und Immobilienkrise geht in die zweite Runde) - erneut kräftig unter Druck kommt, dann wird Infineon sich dem nicht entziehen.  

Zudem ist die Chipindustrie ausgesprochen konjunkturabhängig it ?! Und auch hier droht erneutes Ungemach, wie sich m.E. spätestens Anfang 3. Quartal 2010 zeigen wird.

Insbesondere wenn es - wie am Markt wohl zu Recht befürchtet wird - zu einer restriktiveren Geldpolitik in China kömmen sollte, bleibt das nicht ohne Wirkung auf den für die Weltwirtschaft so wichtigen Wirtschaftsaufschwung in China mit entsprechenden Effekten an cen Kapitalmärkten.

Hinzu kommen die Pläne Obamas zur Regulierung der Banken, die auch in Europa großen Zuspruch gefunden haben. Ich werde hier auf die vielerseits diskutierten Details nicht weiter eingehen. Das Ergebnis wird jedoch sein, daß die Banken u.a. auch Ihre risikenbelasteten Assets an börsennotierten Gesellschaften herunterfahren werden müssen.

Schaun mer also mal, wie die Börsen und insbesondere auch die konjunktursensible Infineon das alles verkraften.
Wie schnell und tief Infineon in einem negativen Börsenumfeld fallen kann, konnte in den letzten 2-3 Wochen gut beobachtet werden.  

Grüsse
M.
-----------
DEWB

Seite: 1 | ... | 264 | 265 |
| 267 | 268 | ... | 1874   
   Antwort einfügen - nach oben