..28.02.2013 09:18AADruckenSenden..Citi: Infineon - Mittelfristig mit rosigen Aussichten .Bewerten (0).Infineon Technologies zu myNews hinzufügen Was ist das?
Das Chartbild von Infineon lässt weitere Kursgewinne in den nächsten Monaten zu. Die Käufer müssen Ihre Chance jetzt nur noch nutzen.
Im mittelfristigen Chartbild zeigt sich die Aktie von Infineon durchaus bullisch, auch wenn die Kurse zuletzt etwas zurückkamen. Diese Verluste sind bisher jedoch nur als klassische Korrektur im Aufwärtstrend zu werten, wobei die Käufer im Bereich von 6,12 Euro eine gute Unterstützungszone haben. Der Ausbruch über diese in der Woche vom 17. Dezember des letzten Jahres war der ausschlaggebende Punkt für die derzeitige bullische Einschätzung. Mit diesem konnte die Aktie an der langfristigen Unterstützung bei 4,89 Euro ein großes Doppeltief ausbilden und so eine Trendwende vollziehen. Charttechnisch lässt sich aus dieser ein rechnerisches Kursziel im Bereich von ca. 7,65 Euro ableiten, indem die Höhe der Formation nach oben hin an das Ausbruchsniveau abgetragen wird. Achten Sie auf…
Trotz der jüngsten Verkäufe nach dem Hoch bei 6,96 Euro ist die Welt der Bullen in Infineon aus mittelfristiger Sicht noch in Ordnung. Weitere Kursgewinne bis auf 7,65 – 7,92 Euro könnten in den nächsten Wochen folgen, wobei zwischenzeitlich kleinere Korrekturen eingeplant werden müssen. Idealerweise fällt der Kurs von Infineon aber auch in einer solchen nicht mehr nachhaltig unter 6,12 Euro zurück. Dies würde zwar immer noch kein großes Verkaufssignal darstellen, jedoch würden die Käufer damit eine gewisse Schwäche zeigen. Eine nächste Unterstützungszone läge dann bei 5,66 Euro. Wer gehebelt auf weiter anziehende Notierungen in Infineon spekulieren möchte, kann hierfür auf das vorgestellte Mini Future Long Zertifikat zurückgreifen. Der Hebel sollte in Kombination mit dem charttechnisch sinnvollen Stopp bei einem Wochenschluss der Aktie unter 6,12 Euro bei der Wahl der Positionsgröße entsprechend berücksichtigt werden, um das Konto nicht zu stark zu belasten, sollte die Aktie doch nach unten wegbrechen. |