Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1227 von 1732
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43283
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22 von: Wind29 Leser gesamt: 15923108
davon Heute: 317
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1225 | 1226 |
| 1228 | 1229 | ... | 1732   

25.12.17 23:21

1593 Postings, 6320 Tage sleupendrieweralter

lies nur die letzten postings im thread - und beschäftige dich wirklich mit dem thema ...

du hast keine ahnung.  

25.12.17 23:23
1

437 Postings, 3015 Tage TheNeo1987Untergang

Mal ernsthaft, hier wird so getan, als wenn Nordex in 5 Jahre schon pleite ist, die wachsen gerade !!!!

 

25.12.17 23:24
1

1593 Postings, 6320 Tage sleupendriewerwenn du eine quantitativ

forecast für die p&l in 2018 liefern kannst - komm' gerne wieder und präsentiere sie ...

nordex kann nicht übernommen werden - acciona hält 30% ...

... und senvion ist offensichtlich unverkäuflich - obwohl sie weiter konsolidiert sind, im moment das bessere portfolio haben, die deutlich niedrigere marketcap und einen finanzinvestor als hauptaktionär der den dfo öffentlich um einen investor bitten lässt ...  

25.12.17 23:31

1593 Postings, 6320 Tage sleupendriewerlies den thread und verstehe die aussagen

evor du jemandem unterstellst, dass jemand behauptet hätte nordex ist in 5 jahren pleite.

die aussage ist :

- 2017 gibt es eine schwrze null - begründung nur ein paar postings zuvor
- 2018 gibt es aufträge für eine reichweite bei bisheriger runrate von 3  monaten, die bisherige runrate erlaubt bei der reduzierten guidance von 21% rohmarge von nordex dabei keinen breakeven - wenn nordex 30% weniger umsatz - 2mrd in - in 2017 macht - was aufgrund des ae bedingen würde, dass sie für 2018 noch 1mrd an auftragseingang brauchen in h1/2018 - dann machen sie aufgrund der unzureichenden konsolidierung aufgrund der kostenstrukturen, die schlechter als bei sevion sind - die auch 2mrd umsatz haben dürften (mehr auftragseingang in 2017 bisher im übrigen) -  einen verlust im dreistelligen mio-bereich ...

wenn du die rechnung in den gerade eingestellten posts wiederlegen magst - tu dir keinen zwang an und präsentiere zahlen als unsubstanziiertes/unquantifiziertes gelaber ....  

25.12.17 23:37
1

437 Postings, 3015 Tage TheNeo1987Schwarze Null

Solange die Schwarze Null hält ist alles in takt...schaut euch Firmen an wie Aixtron zb die machen noch großen Verlust und haben einen massiven Aufwärtstrend und deren Technologie ist bedeutend schlechter, wie die von Nordex, auch wenn man die beiden Firmen wenig miteinander vergleichen kann.

Medigene macht ebenfalls verlust und hat einen grandiosen Aufwärtstrend....selbst bei roten Zahlen, wird Nordex aufwärts gehen, da bin ich mir sicher !!  

26.12.17 04:24

933 Postings, 3458 Tage aeroTraderIch habe schonmal hier geschrieben,

dass die Lösung für die Probleme von Nordex und Senvion die Fusion der beiden Unternehmen ist.
Die ergänzen sich perferkt und der Markt würde das gut aufnehmen.
Nichtsdestotrotz wird Nordex auch ohne Senvion seinen (guten) Weg machen (von Entlassungen gehe ich auch aus, aber ich sehe das positiv).  

26.12.17 04:37
1

933 Postings, 3458 Tage aeroTrader@Sleupendriewer,

was mich mal interessieren würde: Du scheinst dich ja sehr für Nordex zu interessieren.
Bist du denn auch irgendwie investiert (short oder in Aktien) oder willst du hier nur Mutmassungen verbreiten und Nordex schlecht reden???

Was ist deine Motivation?  

26.12.17 13:20
8

17012 Postings, 6171 Tage ulm000125 MW Agreement von Nordex in der Türkei

Nordex hat gestern mit der türkischen Agaoglu Group einen 125 MW Vertrag für den Windpark "Balikesir" unterzeichnet:

http://aa.com.tr/en/economy/...u-to-invest-260m-in-renewables/1015142

Langsam aber sicher geht es ja schön voran bei Nordex. Ohne diesen Türkeiauftrag, der ja noch nicht offiziell gemeldet wurde, hat Nordex mit den Frankreichaufträgen aus der letzten Woche  mittlerweile 1.033,6 MW festen und offiziellen Turbinenabsatz in 2018 (Nordexmühlen: 672,6 MW/Accionamühlen: 408 MW). Sind damit etwa 840 Mio. € an Turbinenumsatz in 2018 bis jetzt. Zusammen mit den Umsätzen aus Wartung/Service von ca. 330 Mio. € und den Umsätzen aus Turn Key-Aufträgen, Upgrades, Concrete Towers, eigene Projektentwicklung, sonstige Dienstleistungen (all diese Umsätze sind nirgends in einem Auftragsestand dabei, die so zwischen 250 bis 300 Mio. € liegen dürften, kommt Nordex nach aktuellen Stand mit meinen Schätzungen auf einen fixen 2018er Umsatz von Round Abound 1,5 Mrd. €. Die Welt ist das zwar noch nicht, aber es stehen noch einige Aufträge, die großteils bekannt sind, noch aus und Nordex hat ja noch gut 5, 6 Monate Zeit Aufträge für 2018 reinzuholen.

Mit dem oben erwähnten Türkeiauftrag wären es dann etwa 1,6 Mrd. € an Umsatz für 2018 und sollten dann die USA Aufträge alsbald kommen mit mindestens ca. 450 MW (z.B: Rattlesnake Creek, Thunder Spirit II, Rocky Forge), der 177 MW große Indienauftrag, den Acciona bei der staatlichen Auktion im Frühjahr ersteigert hat, und der 183 MW große Chileauftrag (dürfte aber großteils erst in 2019 umsatzwirksam werden), dann sollte ein Umsatz im kommenden Jahr von mindestens 2 Mrd. € eigentlich fix sein und der Weg zum Break Even, der so bei um die 2,6 Mrd. € liegen dürfte, wäre nicht mehr so weit. Wobei es aber sehr schwer einzuschätzen ist wie hoch die operativen Kosten in 2018 sein werden, denn aus den 2017er Zahlen kann man die mit Sicherheit nicht ableiten (ok mit einer Glaskugel oder mit würfeln geht das schon), da einige operative Kosten logischerweise variabel zum Umsatz sind, Rückstellungen abhängig von der Auftrags/Realisierungsentwicklungen sind und mit Kurzarbeit sicher einige Mios eingespart werden können.

Hier die bis jetzt offiziell gemeldeten Turbinenaufträge von Nordex für 2018:

Nordex-Mühlen:
:
Frankreich: 159,3 MW
Türkei: 141 MW
Argentinien: 101 MW (Turn Key)
Deutschland: 86,7 MW (z.B. Trendelburg, Scharmbeck, Fischbachhöhe)
Italien: 45 MW
Norwegen: 39,6 MW (AntiIcing-System)
Spanien: 30 MW
Nordirland: 25 MW

Acciona:

Argentinien: 148 MW ("La Castellana" 96 MW - "Archiras"  45 MW) = Umsatz 112,7 Mio. € = 76 pro MW
Mexiko: 99 MW (El Cortijo Teil II - Teil I in 2017 - 84 MW)
Brasilien: 95 MW ("Lagoa do Barro"- Teil II)  
Australien: 66 MW (Mount Gellibrand II)

Die Aufträge für 2019, also der 180 MW Auftrag aus Holland (wobei aber Nordex laut eigenen Aussagen da schon mit der Arbeit begonnen hat - welche wurde leider nicht spezifiziert) und der 33 MW Auftrag aus Schweden sind natürlich nicht aufgeführt.
 

26.12.17 20:21
2

1593 Postings, 6320 Tage sleupendrieweropex

selbst wenn nordex den opex auf die run rate von senvion reduzieren würde - käme immer noch ein dreistelliger mio-verlust bei 2mrd umsatz und 21% rohmarge zustande ...

gross profit 420mio

personalkosten 300mio
opex 150 mio
abschreibungen : 160mio
zinsen 32 mio

-222 mio verlust

selbst bei 23% rohmarge wären es noch -182mio verlust


mit kurzarbeit kann man vielleicht 700-1000 mann für 12 monate freistellen in rostock - bei vollkosten von 60k€ im durchschnitt sind das 60mio - löst das problem auch nicht final ....
... und 2019 ist es wieder da ...

break even bei 2.6mrd ??? wie soll das gehen - dein taschenrechner ist kaputt und deine glakugel hat einen sprung ?


 

26.12.17 20:25

1593 Postings, 6320 Tage sleupendriewer@aerotrader

senvion und nordex ergänzen sich gar nicht.

sie sind direkte konkurrenz im onshore-bereich - und im moment ist senvion mit der 3.X/14x oben auf - insbesondere wenn sie sie in portugal rampen ...

das wäre also lediglich marktbereinigung - und senvion könnte sich mit der kanppen ausstattung an mitteln einen bilanziellen klotz am bein wie nordex nicht leisten - falls du es nicht mitbekommen hast - senvion fliegt gerade ganz knapp über grund und es besteht die gefahr, dass sie irgendwann doch abschmieren, wenn sie nicht ganz scharfes budget-management betreiben ...  

26.12.17 20:32
1

1593 Postings, 6320 Tage sleupendriewerauftragsbestand

was mich wundert bei der rechnung ist folgendes :

nordex verbrät von knapp 1.1mrd an auftragsbestand in q3/2017 ca. 650mio in q4/2017 - bleiben also noch 450mio ...

es sind ca. 200mio an auftragseingang zur ausführung in 2018 in q4/2017 bisher hinzugekommen  ...

ich komme da irgendwie nicht auf 840 mio sondern nur 650mio ...

wo verstecken sich also die 200 zusätzlichen mio - die in q4/2017 nicht hereingekommen sind, in deiner rechnung, ulm ?

 

26.12.17 20:54

1593 Postings, 6320 Tage sleupendriewerwas turnkey, upgrades und concrete towers angeht

ich will ja nix sagen - aber bei 400MW acciona-mühlen - die 280mio wert sind - was sollen denn da die türme kosten - deiner meinung nach ?
und was die "upgrades" angeht - wieviele mühlen zu welchen kosten sollen denn da nachgerüstet werden ... (1000+ in 2018 ? - damit es bei einigen prozentpunkten mehrertrag einen dreistelligen umsatzanteil bringt ?)

... damit das 300mio werden ?

die argumentation bzgl. turn key sehe ich nicht so.
 

26.12.17 23:47

1593 Postings, 6320 Tage sleupendriewerp.s. zu den türmen

wäre mir neu, dass nordex anlagen ab oberkante turm onshore verkauft - und dass man dafür dann 7xx-8xxk€ aufrufen kann ...

insofern lege ich mal die überlegung  nahe, dass prinzipiell im auftragsbestand türme enthalten sind - die tauchen dann so oder so unter mat-kosten auf - weil sie bswp. von max bögl kommen ...

am ende führt die fertigung von betontürmen in lateinamerika somit allenfalls zu günstigeren kostenstrukturen und/oder besserer mat-quote - letzteres würde wiederum zu besserer rohmarge führen - aber bzgl. rohmarge gibt es ja nun schon eine aussage ...

also würde ich - wenn man das upgrading - als ein leicht erweitertes servicegeschäft versteht - bzw. das zu dessen wachstum beiträgt - sind ja immerhin 10% (30mio in 2018) - mal einfach die 250--300mio für dieses "hirngespinst" wieder einmmotten ...

servicegeschäft von 330 mio passt und wenn du mir ein erklärung gibst, wie du auf 200mio mehr kommst im auftragsbestand für anlagen ende q4 für 2018 - dann passt das ggf. auch - ansonsten fehlen da nur für magere 2mrd umsatz immer noch 1mrd auftragseingang in h1/2018 ...

 

27.12.17 00:10

4369 Postings, 3601 Tage Xenon_Xsleupendriew.

was um Gottes Willen willst du uns sagen.....  

27.12.17 00:10

933 Postings, 3458 Tage aeroTraderSleupendriewer,

ich habe es dir schonmal gesagt:
Deine Zahlen interessieren hier keine Sau, und wenn du es 10000 mal wiederholst...!  

27.12.17 00:17

658 Postings, 5185 Tage djkanteMan muss zwischen den Zeilen lesen

Er will sagen: „verkauft eure Aktien, rettet was noch zu retten ist“

Im WO Forum ist auch jeder zweiter Name sleupendriewer, Mann Mann Mann was da ne power und Energie hintersteht. Terrawatt  

27.12.17 01:24
1

1593 Postings, 6320 Tage sleupendriewerwas ich sagen will

das ulm lücken in seiner argumentationskette hat.  

27.12.17 06:04

4880 Postings, 2839 Tage MarketTraderda irrst Du aber gewaltig!

http://www.ariva.de/forum/...ubewertung-483913?page=1228#jumppos30718

Sprich bitte ausschliesslich für Dich und erhebe Dich nicht zum Sprecher aller Anderen, denn genau das bist Du garantiert nicht und wirst es auch niemals sein!

MICH! interessieren seine Zahlen und Ausführungen sehr, 1000x mehr als Deine kruden Ergüsse. Danke  

27.12.17 09:13

5306 Postings, 7696 Tage naivussleupe

alles wird gut  

27.12.17 09:32

1313 Postings, 3959 Tage Quovadis777Z.B. 101,4 MW Argentinien

die Installation der Anlagen wird dann Anfang 2019 erfolgen

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=b5f654eeae

Umsatz komplett 2018?
Da braucht man weder eine Glaskugel noch Würfel um zu sehen, dass das nicht stimmt.
Da reicht ganz einfach ein Blick auf die Nordex-Homepage.  

27.12.17 09:34
6

17012 Postings, 6171 Tage ulm000Oh je sleupendriewer

Ich will ja auf deinen Zahlensalat eigentlich nicht eingehen bzw. auf dich. Das habe ich nicht vor Jahren gemacht als du Nordex in die Insolvenz schreiben schreiben wolltest und auch nicht in Jinko wo du fast nur noch fantasiert hast.

Wenn ich von Türmen schreibe, dann meine ich nicht Bögel Türme, sondern die Concrete Towers von Acciona, die in diesem Jahr in den USA, Mexiko und Brasilien verbaut wurden. Waren in diesem Jahr rd. 100 Türme und wenn du nicht weißt was ein solcher Turm kostet, dann ist das dein Problem. Und Nein, die Türme sind in keinem Auftragsbestand drin, denn von Nordex gibt es lediglich einen Turbinenauftragsbestand und einen Serviceauftragsbestand. Du scheinst so ziemlich schlecht informiert zu sein über Nordex trotz deiner hunderte Posts. Mal abgesehen, dass ich es schon für sehr bedenklich halte, wenn man am Heiligabend postet.

Übrigens meine Zahlen über den Auftragsbestand stimmen, Hab ja dazu ja auch ganz detailiert die Aufträge dabei angeführt, die jeder nachchecken kann und zwar ganz problemlos. sleupendriewer ignoriert das einfach mal so.

Etwas zur Veranschaulichung wie hoch die Umsätze bei Turn Key. Concrete Towers, Upgrades, Projektverkauf aus Eigenentwicklung und sonstigen Dienstleistungen sind, die allesamt in keinem Auftragsbestand auftauchen und von denen der Meister sleupendriewer ganz offensichtlich null Ahnung und sie darum auch völlig ignoriert bei seinem Zahlensaltz zw. seinen Schätzungen/Annahmen.

Dazu die die 9 Monatszahlen 2017:

Umsatz 9 Monate: 2,32 Mrd. €
Service-Umsatz 9M : 0,23 Mrd. €
Installationen 9M: 2 GW (Turbinenpreis bei ca. 0,9 Mio/MW -- Nordex teurer - Acciona wesentlich billiger)

Somit kommen wir beim Umsatz mit Turbinen und Service auf insgesamt 2,03 Mrd. €. Also 300 Mio. € weniger wie ausgewiesen und dieser Umsatz stammt großteils aus den oben erwähnten Geschäftsfelder von denen der liebe nette Dauerposter sleupendriewer offenbar nichts weiß. Toll.

Das war es aber sleupendriewer, denn ich habe echt keine Lust auf deine teilweise irren Zahlen/berechnungen einzugehen. Zumal sich der ganze Zahlensalat wiederholt mit voller Annahmen.
 

27.12.17 09:40
3

17012 Postings, 6171 Tage ulm000die Installation der Anlagen wird dann Anfang 2019

Tja aber für diesen verlinkten Argentinienauftrag werden die Turbinen wohl fast alle noch in 2018 verschifft werden müssen, denn sonst wird das nichts mit Errichtung Anfang 2019 !! Dauert dann schon so gut 2 Monate mit allem drum herum von verladen, verzollen, Schifffahrt nach Argentinien und vom Hafen dann an den Windparkstandort, Kapitsche. Außerdem ist das ein Turn Key-Auftrag und das heißt, dass über diesen Auftrag mit allergrößter Wahrscheinlichkeit erste Umsätze schon in Q1 2018 anfallen werden.  

27.12.17 09:42

1313 Postings, 3959 Tage Quovadis777Sorry, aber Du hast die Umsätze einfach mal so

komplett für 2018 angesetzt und jeder der sich ein wenig damit auskennt weiß, dass das bei Installation ab 2019 Quatsch ist.
Der Großteil der Umsätze wird 2019 anfallen.
 

27.12.17 09:54
1

17012 Postings, 6171 Tage ulm000Tja Quatsch

Ich hab es doch haargenau erklärt wie es läuft. Also kein Quatsch. Lehm wenn du das bestätigt haben willst, dann ruf bei Nordex an mein lieber Lehm. So viel zu Quatsch und nun klinke ich mich hier aus. Keine Lust dazu. Wer was wissen will kann mich jederzeit unter Boardmail erreichen. Machen ja einige.

Ich bin jedenfalls bin seit meinem Wiedereinstieg, der aber nur kurzfristiger Natur sein wird, fast 10% im Plus. Das alleine ist für mich wichtig. Alles andere ist mehr oder weniger für mich derzeit uninteressant. Mein Plan/Strategie ist bis jetzt bei Nordex gut aufgegangen und wenn jetzt Nordex noch die bekannten und noch nicht gemeldeten Aufträge melden würde, dann könnten durchaus noch mehr als die fast 10% hier drin sein. Ich rede hier von gut und gerne 800 bis 900 MW (USA, Chile, Indien, Türkei)  

27.12.17 10:07

1313 Postings, 3959 Tage Quovadis777Quatsch redest tatsächlich in dieser Sache nur Du!

Dass ein Auftrag komplett bezahlt wird, bevor die Turbinen überhaupt installiert werden, gibt es wohl nur in Ulms Welt. Nichts anderes hast Du in Deiner tollen Aufstellung behauptet.
Sich jetzt noch so rausreden zu wollen, ist dann schon ziemlich lachhaft.

Würde ich bei Nordex anfragen, ob es stimmt, dass der ganze Auftrag schon bezahlt wird bevor die Turbinen installiert werden, würde dort mit Sicherheit schallendes Gelächter ausbrechen.  

Seite: 1 | ... | 1225 | 1226 |
| 1228 | 1229 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben