Ganz so einfach ist es dann doch nicht: Denn sobald eine oder mehrere gute Nachrichten kommen, wird der relativ geringe Freefloat zum Flaschenhals. Wer also erwartet, dass die Lage nicht ganz so dramatisch ist wie von den Analysten prognostiziert, baut jetzt nach und nach eine kleine Position auf. Warum?
Bei der aktuellen Marktkapitalisierung und an "heißen" Tagen einer Million gehandelter Aktien beträgt das Handelsvolumen an allen Börsen gerade mal 7,5 Millionen Euro. Dabei könnten selbst mittlere Privatanleger schon heftige Kursbewegungen auslösen, wenn sie 5.000 oder 10.000 Aktien ordern. 10.000 Aktien wären schon ein Prozent des Handelsvolumens. Es bräuchte also nur drei Dutzend vermögender Privatinvestoren und einer Handvoll institutioneller Anleger, um einen Nachfrageüberhang zu generieren. Hinzu kämen eventuelle Shorteindeckungen. Bingo.
PS. Habe einen Stop buy Auftrag mit Limit 7,99 platziert, um vom möglichen Durchbruch der 8-Euro-Marke zu profitieren. |