Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1428 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7797220
davon Heute: 1248
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1426 | 1427 |
| 1429 | 1430 | ... | 1628   

20.12.18 20:42
1

11580 Postings, 4565 Tage XL___@vaioz

Natürlich ist Apples Bilanz sehr gut. Aber es ist nun mal Fakt das die Schulden steigen und das Vermögen zurückgegangen ist. Natürlich haben wir Aktionäre jetzt einen größeren Anteil am Unternehmen. Fakt ist aber auch: Das ARP des letzen Monate dürfte ein Minus erzeugt haben.
Aber das ist eher das kleinere Problem. Da tun sich mittlerweile ganz andere Baustellen auf: iPhone Verkaufsverbot. Gehts erst los oder der Auftakt für eine ( möglicherweise teure ) Einigung. Hat Apple bei der jüngsten Preisgestaltung überzogen?  

20.12.18 20:44
1

1467 Postings, 4634 Tage PorstmannApple 155 $ - wer hätte das gedacht?

Apple vor 20 Minuten bei 155 $. Jetzt wieder 2 Dollar höher. Warum habe ich eigentlich vor einem Monat nur die Hälfte verkauft? Weil ich einerseits an Apple geglaubt habe und es immer noch tue. Andererseits reichte die Gewinnmitnahme zum Überwintern in einem allgemeinen Konjunkturtal, das gut und gerne 1-3 Jahre andauern kann. Apple traue ich aber zu, vorher und antizyklisch mit einer innovativen Produktidee neue Alltime-Highs im Aktienkurs zu erreichen.

Auch der Aufsteiger Microsoft wird weiter gerupft und taucht unter 100$. Zwar führt MS noch leicht in der Marktkapitalisierung vor Apple, aber beide sind jetz fast 30% unter dem Titel dieses Threads. Amazon ist noch weiter gefallen. Dies ist kein von finsteren Mächten eingeleitetes Runterprügeln des Apple-Kurses, dies ist der Beginn einer Abwärtsbewegung und soweit bisher allemal besser als ein Crash.

Dumm nur, dass gerade jetzt auch noch Apple eigene Probleme hinzukommen. Oder glaubt immer noch jemand an die wundersame Rückkehr zu alten Höhen in nächster Zukunft? Nicht ausgeschlossen, dass wir uns Ende Januar vielleicht über die Aktienkurse von heute freuen würden.  

20.12.18 20:50

1235 Postings, 3813 Tage Europäer1genau du bist der könner, wußte ich doch

2000  zinshoch 6%    baisse       2003 zinstief  3,3% aktienhausse

2006 zinshoch, 4,98%  dadurch platzen der immobilienblase usa   2009 zinstief 2,8% aktien hausse

2014 zinshoch  aktien abschwung  3%     2016 zinstief 1,47%  aufschwung

2018 zinshoch 3,2%     abschwung

wichtig ist der unterschied zwischen hoch und tief

deshalb muss ich auch nicht mehr spekulieren , sonder kann ,  

20.12.18 22:08

1467 Postings, 4634 Tage Porstmann@Europäer, @Vaioz

@Europäer:
Wen meintest du mit „GENAU DU BIST DER KÖNNER, WUSSTE ICH DOCH“? Meintest du XL, Tagschlaefer oder mich? Ich vermute Tagschlaefer. Er stellt tatsächlich ökonomische Gesetze auf den Kopf.

@Vaioz:
Ich habe meine Dollar aus dem Apple-Verkauf mit über 2 % Zinsen als Tagesgeld in den USA angelegt und werde das jetzt mit dem Tausch von Euro in Dollar noch aufstocken, weil mir soeben eine Zinserhöhung für Tagesgeld in USA avisiert wurde. Die Erwartung von steigendem Dollar muss doch nicht naiv sein. auch nicht die Angst der Ökonomen vor einem Trump a la Keynes (zB Mauerbau an der Grenze zu Mexiko als tragende Beschäftigungstheorie). Wenn du triftigere Gründe für die Entwicklung der Euro/Dollar-Parität kennst, dann mögen diese zutreffen, müssen aber nicht die einzigen Gründe für den unnatürlichen Rückgang des Dollarkurses nach US-Zinsanhebung sein. Vielleicht einigen wir uns auf kumulative Einflüsse, die den normalen Effekt überkompensieren.  

20.12.18 22:38

1467 Postings, 4634 Tage Porstmann@XL

Vorsicht beim Focus! Die ziehen systematisch Apple-Produkte mit unfairen Berichten runter. Meist bedienen sie sich obskurer Quellen und entziehen sich - kleingedruckt - ihrer journalistischen Sorgfaltspflicht. Ich habe viele iPad Pro 11‘ geprüft, bevor ich meins gekauft habe. Ich bin als Pedant mit unbestechlichem Augenmaß bekannt. Kein einziges Pad war verbogen.

Ich finde die Apple-Begründung plausibel. Ob man sich diplomatischer ausdrücken kann, mag sein. Aber man kann doch so ein teures Produkt noch im Store genau ansehen und ablehnen, wenn es verbogen ist. Es gibt andererseits unzählige Typen, die nun mal Apple-Geräte gern besitzen, aber das Geld schnell wieder zurück brauchen. Dann googeln die: wie verbiegt man ein iPad ohne dass es auffällt? :-)  

21.12.18 05:42

3096 Postings, 3561 Tage Vaioz.....,,..

@Porstmann Ich meine mit naiv nur die Begründung welches das (große) Schmierblatt in den Vordergrund schiebt. Dass der Dollar mittelfristig steigt, gut möglich. Devisen sind eine Sache für sich und meiner Meinung nach unvorhersehbar. Aber die Idee mit den 2% Tagesgeld in den USA finde ich interessant. Da muss ich mich mal umsehen.  

21.12.18 08:21

1235 Postings, 3813 Tage Europäer1Porstmann: @Europäer, @Vaioz

na ja klar den tagschläfer,  

geld in dollar anlegen kann aber auch nach hinten losgehen,  währungsrisiko

falls die us wirtschaft doch stärker abrutscht, gibt es keine zinsanhebung im nächsten jahr, dann wird der

euro aufwerten  

auf jeden fall sollte man die bewewgungen der börse nicht unterschätzen,  die sieht vieles schon viele

monate voraus,    schwarmintelligenz

bedingungslose treue zu einer aktie  kann teuer werden  

21.12.18 08:36
1

3096 Postings, 3561 Tage Vaioz,,,,,,.........

@Europäer1 Ich lese von dir nur könnte, vielleicht, hätte, sollen. Wie oben geschrieben halte ich Devisen für unvorhersehbar. Diese werden von zu vielen Rahmenbedinungen beeinflusst. Es gibt genauso viele mögliche Szenarien, die den Euro abwerten lassen können. Aktien halte ich langfristig für prognostizierbar aber keine Währungen.
Zwischen Schwarmintelligenz und Schwarmdummheit liegt ebenso nur ein Hauch...  

21.12.18 09:17

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseNur mal so am Rande ...


"Die US-Märkte haben sich nicht von der Leitzinserhöhung der Fed erholt. Konjunktursorgen treiben den Ausverkauf an – auch Shortseller mischen mit."

Abgesehen davon, dass Letztere immer 'mitmischen', dürften die gerade mit lancierten Horrornachrichten Konjunktur haben. Und die Medien sind zurzeit gierig darauf negative News zu verbreiten, die vermeintliche Gründe für irgendwelche Rückgänge bieten.

Da dürfte aktuell sehr viel in diese Richtung gestreut werden - lange her, dass es so einfach war Kurse zu drücken.

Von verbogenen iPads, die problemlos getauscht werden, bis hin zu Weltuntergangsszenarien, auf die sich unser freundlicher her ubsb55 immer dann gerne bezieht, wenn die Kurse mal fallen. Na ja, wenn sie steigen, bringt er die ebenfalls, aber meistens geht er damit eben baden. ;-)

Mal anders ausgedrückt: die Summe der bisherigen negativen Nachrichten hat kaum ausgereicht, um einen Abverkauf um 30% zu erklären. Das aktuelle Marktgeschehen ist meiner Meinung nach weder fundamental begründet, auch nicht mit der Leitzinsentwicklung.

Zinsentwicklung: die Nodenbank verhält sich wie erwartet, mit der angekündigten vierten in diesem, und mit zwei angekündigten Erhöhungen nächstes Jahr - und dennoch —> Alles schlecht? Hätte es diese nicht gegeben, würde die Börse ob des Einflusses des Präsidenten besorgt gewesen sein - der Kurs wäre ebenfalls abgerauscht.

Was mich noch immer beschäftigt, das ist die Synchronität bei den Kursen. Kein einziger Marktteilnehmer kann diese derart auslösen, und auch eine Gruppe von Großinvestoren hätte kaum Chancen das ohne Abstimmung zu machen,ohne dass die Kurse

Vielleicht hat jemand anderer eine Idee, aber mir fällt kein plausibler Grund ein - Sogar der Flash Crash verlief, obwohl ein Drittel des S&P 500 betroffen war, nicht synchron ab.

Das ist alles nicht 'natüelich', schon die normale Statistik würde so eine Synchronität kaum zulassen.

Sehen wir die Verlängerung des Handelskrieges an den Märkten? USA - China? Alles komisch.

https://app.handelsblatt.com/finanzen/...ls-600-punkten/23786816.html  

21.12.18 09:21
1

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Vaioz Höherer Leitzins spricht ...

... für einen stärkeren Dollar, und wenn man die Möglichkeit eines harten Brexit in Betracht zieht, wäre das ebenfalls die gleiche Richtung. Allerdings dürfte ein zu starker Dollar für den US Export nicht gut sein ... und da die USA keine teuren Dollars für Öl im Nahen Osten ausgeben müssen, weil sie selber wie verückt fördern, kann ihnen das ebenfalls egal sein.

In diesem Spannungsfeld ist 1:1 genauso möglich wie 1:1,1 oder gar 1:1,2 und höher.

 

21.12.18 09:44

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseUpdate zum Qualcomm Verfahren


Manchmal muss man sich über Richter dann durchaus wundern. Wenn das Schule macht, dann wird demnächst der Reifenhersteller Conti auch von Volkswagen zusätzlich zum Preis für den Reifen noch eine prozentuale Beteiligung vom Verkaufspreis des Autos verlangen. Von jedem Auto, Kleinwagen oder Premium Limousine den selben Preis.

Aber weil Conti dann natürlich nicht gierig ist, wird das natürlich gedeckelt. So gedeckelt, dass für 80% der Autos der Höchstsatz gezahlt werden muss.

Obskur.

"Das Gericht habe auch dem Antrag von Qualcomm auf Verbuchung der mit allen Verkäufen verbundenen Details, einschließlich der Einnahmen und Gewinne der betroffenen Geräte in Deutschland von allen Händlern in Deutschland stattgegeben."


Aktueller Stand aus Sicht von Qualcomm: "Qualcomm hat in einer Pressemitteilung weitere Details zu dem gestrigen Urteil (siehe unten) bekanntgegeben. Demnach will der Chiphersteller die vom Gericht geforderte Sicherheit in Höhe 668 Millionen Euro innerhalb weniger Tage bereitstellen, sodass das Urteil rechtskräftig wird.

Qualcomm teilt weiter mit, dass der Antrag von Apple beim Gericht auf Aussetzung der einstweiligen Verfügung abgelehnt wurde. Das Gericht hat auch festgestellt, dass Apple zu Schadenersatz verpflichtet ist, dessen Höhe zu einem späteren Zeitpunkt noch festzulegen ist. Das Gericht habe auch dem Antrag von Qualcomm auf Verbuchung der mit allen Verkäufen verbundenen Details, einschließlich der Einnahmen und Gewinne der betroffenen Geräte in Deutschland von allen Händlern in Deutschland stattgegeben."

https://www.zdnet.de/88350231/...s-in-deutschland-durchsetzen-update/  

21.12.18 10:42

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseQuelle malheur!


Da scheint der Konsum aber doch noch zu funktionieren ...

https://app.handelsblatt.com/unternehmen/...erwartungen/23789010.html

Aber keine Sorge: man ist bereits bemüht die Konsumenten zu verunsichern, und auf Krise einzustellen.

https://app.handelsblatt.com/finanzen/konjunktur/....html?p19545178=3

Und dann fällt mir noch der gute Merz ein, und die Hoffnungen, dass doch das Rentensystem mehr auf Aktien umgestellt werden könnte? Wenn sich ein Arbeitnehmer das Debakel zurzeit anschaut, würde er das bestimmt toll finden, wenn seine Rente gerade verbrannt würde. ;-)  

21.12.18 11:46

5970 Postings, 3827 Tage Eugleno@ Otternase

ich schaue mal wieder hier rein, da ja in allen Nachrichten über den Qualcomm/Apple Prozess berichtet wird. Sehr oberflächlich, wie ich feststellen muss.

Deshalb zunächst vielen Dank für Deine Ausführungen.

Neu ist, dass Qualcomm tatsächlich die 668 Mio. € zur Verfügung stellen will!? Das ist wohl dann wirklich als Racheakt der Chinesen gegen die Amerika zu werten. Das Trumpeltier bringt die ganze Weltordnung durcheinander. Jetzt noch die Aktion mit dem besiegten IS und dem Rückzug der Soldaten nach vollständiger Vernichtung des IS.

Kann man dem Trumpeltier nicht einen Golfplatz irgendwo in Syrien bauen und dem erzählen, dass wirklich alles i. O. sei. Vielleicht erledigen die nicht mehr vorhandenen Terroristen ja das Problem. Kann es sein, dass nun alle Politiker uns frech anlügen, egal ob Putin, Kim, Trump, Xi Jinping (?), Kohl früher und Merz heute? Tja das war dann wohl immer so. Auch Obama? Nein. Es gibt auch Andere?!

Ja, was Merz angeht...  als Arbeitnehmer wird mir jetzt gerade bewusst, dass das mit meinem geplanten, vorzeitigen Ruhestand nichts mehr wird. Die Verluste im Depot sind derzeit sehr krass. Wieder mal alles falsch gemacht und sogar noch Apple bei  ~160 € nachgekauft.
Hätte ich mal ein paar Hektar Wald gekauft.

Oh je, mit Sorge beobachte ich, wie es mit Apple (und all den anderen Werten) weitergeht.
Hoffentlich ist bald Weihnachten.  

21.12.18 12:17

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseIch glaube, das ist ein Missverständnis

Qualcomm ist ein US Konzern (Qualcom Technologies Inc.), und das hat mit China m.E. auch nix weiter zu tun.

Das Gericht, dass in dem ZdNet Artikel erwähnt ist, ist auch ein deutsches Gericht, und es geht um ein Verkaufsverbot in Deutschland.

In China gibt es ein weiteres Verfahren, in dem Qualcomm ein Verkaufsstopp zu erwirken versucht, aber auch da betrifft es eher ältere Modelle - und die Geräte werden m.E. weiter von Apple verkauft.

https://www.ariva.de/qualcomm-aktie/bilanz-guv

https://www.qualcomm.com/company/about


Bezüglich Apple: na ja, ich denke, dass das mittelfristig wieder nach oben gehen wird, ich bin sogar sehr zuversichtlich. Aber davon können wir uns zurzeit auch nix kaufen.

Die Musik wird von den Großen gemacht, und wenn diese im Gleichschritt meinen aus dem Aktienmarkt rausgehen zu müssen, panikartig, und als ob morgen die Welt untergeht, dann sind wir Kleinanleger als Appendix der Börsenwelt ebenfalls betroffen.

Irgendwie wird alles extremer - der letzte Abschwung damals ging über zwei, drei Quartale, und diesmal haben sie es innerhalb eines Monats durchgezogen. Faszinierend. Aber auch bitter.
 

21.12.18 12:23

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Vaioz Ist halt immer so ...

... wenn die Börsen lichterloh brennen, tauchen sie alle wieder auf:

- Die Dr. Dooms - erstaunlicherweise haben die Medien noch keinen gekürt, muss wohl sogar für die Dauer Weltuntergangs Propheten überraschend gekommen sein. ;-)

- Die 'Ich wusste es schon immer, deswegen habe ich am Maximum verkauft' - die vergessen, dass sie auch in der Vergangenheit verkauft haben.

- Die 'Wir sehen, dass das jetzt zweifellos der Weltuntergang sein wird' Peopheten - also NEUE Dr Dooms, die darauf spekulieren den Titel doch noch zu kriegen.

Und die - 'Wir streuen unsinnige Gerüchte, weil wir glauben, dass wied dadurch Kurse bewegen können' Jungs, die treuben sich überwiegend in Foren herum.

Na, und die Medien schütten mit ominösen Umfragen, mit Interviews von Dr Doom Aspiranten und mit vermeintlichen Statistiken noch zusätzlich Öl ins Feuer - im Dienste der Pressefreiheit und journalistischen Informationspflicht (oder weil Bad News mehr Klicks bringen - also verbogene iPads etc.).

Tja. So geht das Spiel eben.  

21.12.18 12:32

5970 Postings, 3827 Tage EuglenoAch so

Hört sich nicht amerikanisch an. Qualcomm. Komischer Name.
Als Aktionär und User kann ich mich ja nicht um die ganze Firmenstruktur kümmern. Ich dachte halt, die Dinger sind gut und der Laden läuft, weshalb nicht ab und zu investieren.

Hier eine Meldung aus der Faz. Also ob es nicht schon genug Probleme gäbe, handelt es sich hier auch um aktuelle Geräte.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/...an-15940111.html

"...Der amerikanische Chipkonzern Qualcomm will in seinem Patentstreit mit Apple schnell einen ersten Teilerfolg in China ausbauen. Nachdem Qualcomm vor einem Gericht in der Stadt Fuzhou ein Verkaufsverbot für mehrere ältere Modelle erzielen konnte, sollen nun auch die diesjährigen Geräte iPhone XS samt der größeren Version XS Max sowie das iPhone XR ins Visier genommen werden. „Wir planen, die selben Patente für Klagen gegen die drei neuen iPhone-Modelle einzusetzen“, sagte ein chinesischer Qualcomm-Anwalt der „Financial Times“."  

21.12.18 17:56

1235 Postings, 3813 Tage Europäer1die nächsten steinchen fallen

alphabet, netflix. amazon
rutschen weiter nach unten durch

nasdaq 100   so bei 6000 könnte man vielleicht auf eine gegenbewegung spekulieren,

https://www.comdirect.de/inf/indizes/detail/...timeSpan=5Y&e&

weshalb sind die kleinanleger ausgeliefert ? es steht doch jedem frei auch mal zu verkaufen

wer einzelaktien kauft muss sich auch der risiken bewusst sein,
verlustbegrenzung zum beispiel  -20 % dann verkaufen

 

21.12.18 18:25

81 Postings, 2443 Tage g.gatsby2Europäer ... GESCHWÄTZ !!

" weshalb sind die kleinanleger ausgeliefert ? es steht doch jedem frei auch mal zu verkaufen"

Du vergisst oder ignorierst, daß "Alt-Aktionäre", die ihre Aktien vor 2009 erworben haben (so wie auch ich), bei einem jetzigen Verkauf die Steuerfreiheit auf ihre Depots verlieren. Da verkauft man eben nicht einfach NUR SO, um dann dann später bei runtergeprügelten Kursen wieder einzusteigen.

Das, was du von dir gibst, offenbart einen sehr egoistischen und auch naiven Blick auf das Geschehen.

Melde dich doch einfach wieder zu Wort, wenn du zur Abwechslung mal etwas wirklich Erhellendes zur Sachlage beizutragen hast.

Ansonsten: Füße still halten und Weihnachtsbaum schmücken.

 

21.12.18 18:38

193 Postings, 2445 Tage gemanbei buffet läuft

apple ist müll und einfach nicht investment würdig  

21.12.18 18:39

1235 Postings, 3813 Tage Europäer1so unterschiedlich ist das eben

für mich kann es jetzt gar nicht tief genug gehen,  

bis jetzt waren meine einschätzungen richtig,  der erhellende abwärtstrend, oder butter bei die fische

blos wie weit es erst mal runtergehr geht, bevor eine größere gegenbewegung einsetzt,

da kann man zwischendurch gut verdienen,



 

21.12.18 18:44

1235 Postings, 3813 Tage Europäer1so ein dicker roter pfeil im chart

https://www.comdirect.de/inf/indizes/detail/...timeSpan=5Y&e&

zeigt richtig großes volumen, war oft ein grund zu kaufen, mal schauen ,  

21.12.18 18:52

1467 Postings, 4634 Tage PorstmannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.18 01:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

21.12.18 19:00

1235 Postings, 3813 Tage Europäer1habe noch nie über apple gemeckert

meine einschätzung betrifft immer den gesamtmarkt, wenn nun mal ein abwärtstrend zu sehen ist

dann kann man das nicht schönschreiben,  

g.gatsby2: Europäer ... GESCHWÄTZ !! ,    woher weist du denn , dass der kurs wieder so hoch steigt ?

wenn du seit 2009 dabei bist, klasse einstieg,    hast du gut verdient,  es ist nichts aber sicher an der börse

https://www.godmode-trader.de/artikel/...en-preise-nicht-mehr,6724955

 

21.12.18 19:05

3336 Postings, 4791 Tage cesarWer hätte diesen einbruch

im Oktober geahnt ??  

Seite: 1 | ... | 1426 | 1427 |
| 1429 | 1430 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben