Strom aus Windparks kann schon bald mit fossilen Energiequellen konkurrieren "Die durch den Atomausstieg entstandene Lücke bei der Stromerzeugung könnte weit schneller durch erneuerbare Energien gefüllt werden als bisher gedacht. Und das sogar zu wettbewerbsfähigen Preisen." "Da Deutschland mit der Windkraft sehr früh begonnen hat, stehen heute an den besten Standorten vielfach leistungsschwache, ältere Anlagen. Die können durch neuere Turbinen mit höheren Türmen ersetzt werden – was sich „Repowering“ nennt. Bislang wurden bundesweit knapp 500 der rund 22 000 Windanlagen modernisiert. Ihre Turbinen bringen eine bis zu dreimal so hohe Leistung wie zuvor." "Ein weiterer Faktor, um die Preise zu senken, ist für den Weltkonzern der Umstand, dass die Herstellung der Anlagen immer billiger wird. So kostete etwa die Installation von einem Megawatt Leistung bei Windanlagen an Land vor 20 Jahren noch drei Millionen Euro. Heute muss nur noch ein Drittel dieser Summe investiert werden." http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/...d-mit-fossilen.html In diesem Bericht geht es zwar speziell um Siemens, aber das Thema betrifft natürlich alle WEA Hersteller. |