Vielleicht nur als kurze Replik zu Deinem Kommentar: 1. Der Sponsor ist ein Kindheitsfreund von mir und ist über jeden Zweifel erhaben; als das Nugget bei €5 hängen geblieben ist, hat er seinem Team empfohlen 20% der Nuggets herauszunehmen, auch mir; nur habe ich ihm damals nicht gefolgt; habe dann bei ca. 1,15-1,3 verkauft und nach dem Crash meine Stücke bei 2,3 gegeben. 2. Mein Sponsor spekuliert so ziemlich mit allem; er handelt mit URLs, Bitcoins und seit 2 Jahren ist er im Nuggetspiel. Jedenfalls dürfte er auch ein gewisses Standing haben, da er regelmässig mit der Führungsmannschaft Kontakt zu haben scheint. 3. Jedenfalls ist der Führungsriege klar, dass das Nugget letztlich nur aus einem inneren Wert heraus langfristig überlebensfähig ist. Daher wollen sie mit 3-4 Produktanbietern eine Nuggetapplikation finden. Da im Schnitt jeder Nuggethalter ca. 3000 Euro hat, wird es sich um Produkte unter dieser Schwelle handeln. Angeblich soll der Kauf mit Nuggets auch Provisionsfrei sein, sprich, die lästigen 5% fallen dann weg. Mein Sponsor weiss allerdings nicht, um welche Anbieter es sich handelt, da erst einmal ein Testlauf mit einem spezifischen Produkt dieses Jahr anlaufen soll. 4. Das mit Betfair und dem Casinoanbieter wurde ja bereits im Oktober in Salzburg bekanntgegeben; von diesen zwei Plattformen verspreche ich mir nur wenig fürs Nugget, ausser dass es eh nicht schlechter als jetzt sein kann, denn die Sportwetten, die zur Zeit angeboten werden, sind unterirdisch. Wie auch ihr sehe ich das Problem in der Dynamik nach unten. Bei einem Kurs von 1,75 wird mir auch etwas bange, da einige Verkäufer nur dann in Erscheinung treten, wenn das ASK bestückt ist; daher warte ich auf Kurse um die 1,5 und darunter. |