So, jetzt kommt endlich die Woche wo Freenet kommunikativ wieder aus seinem "Versteck" kommen muß, da es Hj.1 Zahlen zur Wochenmitte gibt (offiziell laut FNT HP zwar am Donnerstag, aber vermutlich wird es wieder am Vorabend, d.h. am Mittwoch, nach 18:00 schon veröffentlicht). Vilanek und Preisig sind seit einiger Zeit öffentlich recht schweigsam geworden. Die rein schuldenfinanzierten Milliardenzukäufe waren bislang objektiv gesehen kursmäßig erstmal ein Flop (wie Freenet-Aktionäre die letzten Monate unschönerweise erfahren konnten). Und der Freenet-Vorstand war bislang scheinbar auch nicht wirklich in der Lage dem Kapitalmarkt den wirklichen Zusatznutzen bzw. nenneswerte Synerigen der Zukäufe sinnhaft näher zu erläutern. Bislang schätzt der Kapitalmarkt offenbar die potenziellen Risken erstmal noch höher ein als die eventuellen Chancen aus dieser Expansion. Ob sich daran in absehbarer Zeit ändert bleibt jetzt abzuwarten
Vor ca. einem Jahr stand man am 5.8.15 auf einem neuen Mehrjahreshoch bei 33,10€. Dann gab es am 5.8.15 nach Börsenschluß die Hj.1 Zahlen. Von da an ging es abwärts. Wenige Wochen danach stand man am 24.8.15 bei 24,85€ . Also ca. 8€ Kursverlust nach Bekanntgabe der Zahlen. Wobei aber auch der Gesamtmarkt letzten August noch einen Durchhänger zusätzlich hatte. Jetzt steht man aktuell nicht weit entfernt von dem August-Low 2015 und die Hj.1 Zahlen stehen wieder an. Mal abgesehen davon was der Gesamtmarkt die kommenden Wochen wieder veranstaltet, darf man gespannt sein, ob man diesmal wieder negative Reaktionen auf die Zahlen zeigen wird (worauf scheinbar gewisse Nettoleerverkäufer die letzten Wochen stärker zu setzen scheinen) oder ob man jetzt soviel negative Dinge doch schon eingepreist hat, daß man lieber in einer positiven Gegenreaktion versuchen möchte den Riegel 25/26,5€ nachhaltig wieder zu knacken. Wenn man schon mit den jüngsten Zukäufen/Beteiligungen nicht den Markt überzeugen konnte, dann hoffentlich jetzt mit dem weiterhin dominanten klassischen Providergeschäft in Deutschland. Solange diese Säulen weiter fest stehen und die künftige Divi nicht in ihrer Höhe gefährdet erscheint ( und sogar Platz hat für weitere Steigerungen), sollte das weiter als kursmäßiges Fangnetz dienen. |
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet.png (verkleinert auf 57%)

